• Buteyko-Methode (Mini-Serie: 4/4) - Auswirkungen von Stress, Mindset, Emotionen und Umwelteinflüsse auf unsere Atemweise (#28)
    Jun 3 2025

    Im letzten Teil der Mini-Serie zur Buteyko-Methode geht es um weitere Lebensstil-und Umweltfaktoren, die unsere Atmung maßgeblich beeinflussen können.


    Chronischer Stress, Toxine, Umweltbelastungen, Strahlung, Gedankenmuster und unser Mindset wirken sich auch stark auf unsere Atemweise und somit unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit aus.


    In dieser Hinsicht sind wir heutzutage besonderen Belastungen ausgesetzt und in gewisser Hinsicht sind viele Einflüsse noch weniger "atemgerecht" als noch vor ca. 70 Jahren, als die Buteyko-Methode entstanden ist.


    Die Buteyko-Methode entwickelt sich zeitgemäß auch ständig weiter und es kommen neue, flankierende Themen und Bereiche hinzu, wie wir unsere Atmung meistern können.


    Wir haben vieles selbst in der Hand. Wir müssen aktiv werden und Verantwortung für unser Wohlbefinden übernehmen. Kein Arzt, Therapeut oder Coach kann uns diese wichtige Arbeit an uns selbst abnehmen, sondern nur Wege aufzeigen und begleiten. Machen müssen wir es selbst. Es lohnt sich! 😊🙏

    --------------------------------------------------------------


    Für mehr Informationen zu mir und meinem 1:1 Coaching schau doch mal auf meiner Website vorbei

    ⁠⁠www.brinkmanncoaching.com⁠⁠


    Hier ein Video (auf deutsch) zum CP-Test:

    ⁠⁠CP-Test Video⁠⁠


    Hier mein Video zur Übung -Atem Beobachten- (Entspannungsmeditation):

    ⁠https://youtu.be/kDn4q3qwbHI⁠


    Hier mein Vortrag auf YouTube über die Buteyko-Methode

    ⁠⁠Zum Vortrag⁠⁠


    Hier gehts direkt zum Kontaktformular:

    ⁠⁠Kontaktformular (Mail)⁠⁠


    Ich würde mich sehr freuen, wenn du diesen Podcast bewertest, teilst und wenn du magst auch kommentierst. 🙏


    Vielen Dank für dein Interesse und bis zur nächsten Folge!

    Show More Show Less
    39 mins
  • Buteyko-Methode (Mini-Serie: 3/4) - Atmung und Lifestylefaktoren, Bewegung, Training, universelle Ernährungstipps und Schlafhygiene für mehr Fortschritt (#27)
    May 30 2025

    Im dritten Teil unserer Mini-Serie zur Buteyko-Methode tauchen wir in 3 sehr wichtige Lifestyle-Faktoren ein, die sich stark auf unsere Atemweise auswirken.

    1. Bewegung und Training

    2. Ernährung

    3. Schlaf


    Nur wenn wir auch unseren Lebensstil "atemgerecht" gestalten, können wir das volle Potential der Methode entfachen und in die Selbstregulation kommen. Atemübungen dienen uns besonders dazu, dass wichtige CO2 nicht zu verlieren und den Prozess stark zu beschleunigen.


    Wenn wir (modernen Menschen) heute noch ursprünglicher und naturverbundener leben würden, mit viel Bewegung, nicht unnötig viel Stress und artgerechter Ernährung, würden wir die Buteyko-Methode vermutlich nicht brauchen.


    Unsere Atemweise ist ein Abbild unseres Lebensstil.


    Das Verständnis der Zusammenhänge von Lebensstil und unsere Atemweise zeigt uns auch deutlich auf, wieviel wir selbst in der Hand haben und führt uns direkt zu mehr Eigenverantwortung und lösungsorientiertem Handeln.

    --------------------------------------------------------------


    Für mehr Informationen zu mir und meinem 1:1 Coaching schau doch mal auf meiner Website vorbei

    ⁠⁠www.brinkmanncoaching.com⁠⁠


    Hier ein Video (auf deutsch) zum CP-Test:

    ⁠⁠CP-Test Video⁠⁠


    Hier mein Video zur Übung -Atem Beobachten- (Entspannungsmeditation):

    ⁠https://youtu.be/kDn4q3qwbHI⁠


    Hier mein Vortrag auf YouTube über die Buteyko-Methode

    ⁠⁠Zum Vortrag⁠⁠


    Hier gehts direkt zum Kontaktformular:

    ⁠⁠Kontaktformular (Mail)⁠⁠


    Ich würde mich sehr freuen, wenn du diesen Podcast bewertest, teilst und wenn du magst auch kommentierst. 🙏


    Vielen Dank für dein Interesse und bis zur nächsten Folge!

    Show More Show Less
    37 mins
  • Buteyko-Methode (Mini-Serie: 2/4) - Effekte von CO2, Zusammenhang Atmung und Krankheiten, Atemreduktion, Atemparameter bei Krankheit und Gründe für schlechte Atemmuster (#26)
    May 26 2025

    Heute geht es im zweiten Teil meiner Mini-Serie zur Buteyko-Methode vertieft um das Thema CO2 und die Zusammenhänge mit sämtlichen Störungsbildern und chronischen Krankheiten.


    Buteyko hat herausgefunden, dass Menschen, die 6 Liter (oder sogar nur 4 Liter) die Minute atmen, fast nie (98-99%) chronische Krankheiten haben und in den natürlichen, störungsfreien Zustand zurückgelangen. Eine absolut bahnbrechende Entdeckung im medizinischen Bereich, die heute zwar teilweise offizielle Anwendung findet, aber noch deutlich zu wenig Aufmerksamkeit bekommt.


    Du lernst auch, wie wichtig die Reduktion der Atmung ist, um normale CO2 im Körper und in der Lunge wiederherzustellen.


    Dazu auch eine kleine Praxisübung, die du möglichst entspannt und mit Bedacht für dich ausprobieren kannst.

    --------------------------------------------------------------


    Für mehr Informationen zu mir und meinem 1:1 Coaching schau doch mal auf meiner Website vorbei

    ⁠www.brinkmanncoaching.com⁠


    Hier ein Video (auf deutsch) zum CP-Test:

    ⁠CP-Test Video⁠


    Hier mein Video zur Übung -Atem Beobachten- (Entspannungsmeditation):

    https://youtu.be/kDn4q3qwbHI


    Hier mein Vortrag auf YouTube über die Buteyko-Methode

    ⁠Zum Vortrag⁠


    Hier gehts direkt zum Kontaktformular:

    ⁠Kontaktformular (Mail)⁠


    Ich würde mich sehr freuen, wenn du diesen Podcast bewertest, teilst und wenn du magst auch kommentierst. 🙏


    Vielen Dank für dein Interesse und bis zur nächsten Folge!



    Show More Show Less
    34 mins
  • Buteyko-Methode (Mini-Serie: 1/4) - C02, Sauerstoff, Kennzeichen gesunder Atmung und Buteyko's CP-Test (#25)
    May 22 2025

    Zum Start der Mini-Serie zur Buteyko-Methode geht es zunächst um die Kennzeichen gesunder Atmung, der Wichtigkeit eines individuellen Ansatzes zum optimieren der Atmung und dem CP-Test.


    Die Buteyko-Methode ist ein holistischer Gesundheitsansatz, der weit mehr als nur Atemübungen beinhaltet.


    Wer sich nur auf Atemübungen konzentriert, aber keine entscheidenden Veränderungen im Lebensstil vornimmt, kann seine Atmung (seinen CP-Wert) auch nur geringfügig verbessern. Unsere Atmung ist ein sehr feines System, dass von vielen äußeren und inneren Reizen beeinflusst wird.

    Dazu gehören:

    ✔️ Stress

    ✔️Menge und Qualität an Bewegung

    ✔️Schlafhygiene

    ✔️Umweltbelastungen

    ✔️Ernährungsweise

    uvm.


    Für mehr Informationen zu mir und meinem 1:1 Coaching schau doch mal auf meiner Website vorbei

    www.brinkmanncoaching.com


    Hier ein Video (auf deutsch) zum CP-Test:

    CP-Test Video


    Hier mein Vortrag auf YouTube über die Buteyko-Methode

    Zum Vortrag


    Hier gehts direkt zum Kontaktformular:

    Kontaktformular (Mail)


    Ich würde mich sehr freuen, wenn du diesen Podcast bewertest, teilst und wenn du magst auch kommentierst. 🙏


    Vielen Dank für dein Interesse und bis zur nächsten Folge!



    Show More Show Less
    31 mins
  • Atmung als Gesundheitsbarometer - Das Bindeglied zwischen Körper und Geist (#24)
    May 7 2025

    Diese Folge liefert dir einen wichtigen Rundumschlag zum großen Thema ATMUNG. Die Episode dient besonders dem Hintergrundwissen zu diesem Thema und bereitet dich direkt auch auf die nächsten Wochen hier vor, in denen es viel um das Thema Atmung und Buteyko-Methode gehen wird.


    Thematisiert habe ich in dieser Folge u.a:

    - Warum ist der Atem so viel mehr als nur Sauerstoffaufnahme?

    - Wie beeinflusst deine Atemweise dein Nervensystem, deine Emotionen und deine allgemeine Gesundheit?

    - In welchen Kulturen und philosophischen/spirituellen Ausrichtungen spielt der Atem seit jeher eine wichtige Rolle?


    Unsere Atemweise spiegelt unseren physiologischen und emotionalen Zustand sehr präzise wieder und fungiert als eine Art Gesundheitsbarometer – Wir alle können lernen, unsere Atmung bewusst zu verbessern und uns dadurch energetischer und vitaler zu fühlen.


    Am Ende gebe ich dir einen kleinen Ausblick auf die kommende Mini-Serie zur Buteyko-Methode, die nächste Woche startet.


    💡 LINKS:

    Meine Website

    Direkt zum Kontaktformular

    Instagram Kanal

    Mein Vortrag zur Buteyko-Methode (ca. 2 h)

    Buch "Buteyko in der Praxis" von Volker Schmitz


    🎧 Wenn dir diese Folge gefallen hat:

    - Teile sie mit jemandem, der seine Atmung verbessern möchte!

    - Lass eine Bewertung & Rezension da – dadurch können mehr Menschen, die diese Informationen brauchen, darauf aufmerksam werden.

    - Abonniere den Podcast, damit du keine Episode mehr verpasst.

    Show More Show Less
    31 mins
  • Physiotherapie im heutigen Gesundheitssystem, Aufklärung und Menschlichkeit in der Arbeit mit Menschen – im Gespräch mit Nelson Linz (#23)
    Apr 30 2025

    In dieser Folge von Gesundheit Unplugged spreche ich mit Nelson Linz, Physiotherapeut, Coach und Osteopath in Ausbildung, über die Bedeutung der Physiotherapie, die Aufgaben und Herausforderung des Therapeuten un der heutigen Zeit und die Wichtigkeit der Kommunikation auf Augenhöhe sowie die Herausforderungen im heutigen Gesundheitssystem.

    Wir werfen einen Blick auf das deutsche Gesundheitssystem und reden darüber, warum echte Heilung oder Gesundung oft nicht in schnellen "Quick-Fixes" liegt – sondern in einer geduldigen Aufklärung und Sensibilisieren des Patienten/Klienten für die Zusammenhänge von z.B. Schmerzen oder Dysfunktionen. Die Beziehungsebene zwischen Therapeut und Patient spielt auch für den Verlauf der Therapie eine ganz entscheidende Rolle.


    Nelson teilt dabei auch persönliche Einblicke in seinen beruflichen Weg und seinen Anspruch, den Menschen als Ganzes zu sehen, statt nur Symptom-orientiert zu behandeln.


    🔗 Nelson arbeitet aktuell in der L&A Performance Therapy in Ibbenbüren.

    Website der L&A Performance Therapy

    Nelsons privater Instagram Account


    📌 Mehr über mein Coaching findest du hier:
    👉 www.brinkmanncoaching.com

    👉 Direkt ein kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren


    Show More Show Less
    1 hr and 4 mins
  • IKIGAI: Wie du deinen Lebenssinn findest und ein erfülltes und zufriedenes Leben führst (#22)
    Apr 9 2025

    Suchst du nach deinem Lebenssinn oder fragst dich, wie du ein erfülltes und glückliches Leben führen kannst? Dann ist diese Podcastfolge genau richtig für dich!
    Heute gehts es um das japanische Konzept Ikigai, das dir hilft, deinen Lebenssinn zu finden, deine Berufung zu leben und Tag für Tag mehr Erfüllung und Freude zu erleben.

    Basierend auf dem Buch „Ikigai – The Japanese Secret to a Long and Happy Life“ von Hector Garcia und Francesc Miralles, dass ich für einigen Jahren gelesen hatte, erfährst du in dieser Folge:

    • Was Ikigai bedeutet und warum es der Schlüssel zu einem langen, glücklichen Leben ist

    • Wie du dein persönliches Ikigai findest, um deine Berufung zu leben

    • Die vier zentralen Fragen, die dich deinem Lebenssinn näherbringen

    • Praktische Tipps, um dein Ikigai im Alltag zu integrieren

    • Warum Ikigai nicht nur für deine persönliche Entwicklung, sondern auch für Gesundheit und Glück entscheidend ist

    Wenn du deinen Lebenssinn finden, deine Berufung erkennen und endlich ein erfülltes Leben führen willst, dann könnte das Herausarbeiten deines Ikigai absolut mächtig für dich sein.


    Willst du dein Ikigai nicht nur entdecken, sondern auch wirklich leben?

    In meinem ganzheitlichen Coaching begleite ich Menschen dabei, gesünder, vitaler und authentischer zu werden. Gemeinsam gehen wir in alle Bereiche ganzheitlichen Wohlbefindens in bringen die wichtigen Themen und Techniken in eine klare, zielführende Struktur.


    👉 Mehr Infos zu meinem Coaching findest du hier: Website
    👉 Folge mir auf Instagram für Informationen und Impulse zu gesundheitlichen Themen: @brinkmanncoaching

    Ich freue mich, dich auf deinem Weg zu begleiten! 🌿

    Show More Show Less
    27 mins
  • 5 Atem-Tipps für bessere Gesundheit, Energie und Schlaf - Buteyko-Methode(#21)
    Apr 2 2025

    Atmest du richtig? Die meisten Menschen atmen zu viel, zu flach oder durch den Mund – und das hat weitreichende Folgen für Gesundheit, Schlaf, Energielevel und Stressresistenz. In dieser Folge zeige ich dir meine 5 besten Buteyko-Tipps für eine effiziente und gesunde Atmung, die dein Wohlbefinden nachhaltig verbessern können!


    Die Buteyko-Methode ist kein Methode, bei der aus ausschließlich um Atemübungen geht. Sie ist ein holistisches Gesundheitssystem mit der Atmung als Kernelement. Die Verbesserung der langfristigen CO2-Bilanz ist der ausschlaggebende Faktor. Um diese Bilanz wieder in die Norm (oder vielmehr Naturzustand) zu bringen, ist es oft notwendig, auf viele Dinge gleichzeitig zu schauen. Dazu gehören:

    - Nasenatmung rund um die Uhr

    - Eine sanfte Reduktion der Minutenventilation über Wochen/Monate.

    - Somit eine Erhöhung der langfristigen CO2-Toleranz (also auch Stunden nach einer Atemübung)

    - Optimierung der Ernährungsweise, Gewohnheiten, Schlaf und Stressfaktoren



    💡 SHOWNOTES & LINKS:
    📌 Erfahre mehr über mein Coaching: WEBSITE
    📌 Folge mir auf Instagram für mehr Eindrücke zu gesundheitlichen Themen: @brinkmanncoaching


    🎧 Wenn dir diese Folge gefallen hat:
    🔹 Teile sie mit jemandem, der seine Atmung verbessern möchte!


    🔹 Lass eine Bewertung & Rezension da – dadurch können mehr Menschen, die diese Informationen brauchen, darauf aufmerksam werden.


    🔹 Abonniere den Podcast, damit du keine Episode mehr verpasst.


    Viel Spaß beim Zuhören – und denk daran: Entspannt bleiben und weniger Atmen ! 🧘

    Show More Show Less
    24 mins