
Physiotherapie im heutigen Gesundheitssystem, Aufklärung und Menschlichkeit in der Arbeit mit Menschen – im Gespräch mit Nelson Linz (#23)
Failed to add items
Add to basket failed.
Add to Wish List failed.
Remove from Wish List failed.
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
In dieser Folge von Gesundheit Unplugged spreche ich mit Nelson Linz, Physiotherapeut, Coach und Osteopath in Ausbildung, über die Bedeutung der Physiotherapie, die Aufgaben und Herausforderung des Therapeuten un der heutigen Zeit und die Wichtigkeit der Kommunikation auf Augenhöhe sowie die Herausforderungen im heutigen Gesundheitssystem.
Wir werfen einen Blick auf das deutsche Gesundheitssystem und reden darüber, warum echte Heilung oder Gesundung oft nicht in schnellen "Quick-Fixes" liegt – sondern in einer geduldigen Aufklärung und Sensibilisieren des Patienten/Klienten für die Zusammenhänge von z.B. Schmerzen oder Dysfunktionen. Die Beziehungsebene zwischen Therapeut und Patient spielt auch für den Verlauf der Therapie eine ganz entscheidende Rolle.
Nelson teilt dabei auch persönliche Einblicke in seinen beruflichen Weg und seinen Anspruch, den Menschen als Ganzes zu sehen, statt nur Symptom-orientiert zu behandeln.
🔗 Nelson arbeitet aktuell in der L&A Performance Therapy in Ibbenbüren.
Website der L&A Performance Therapy
Nelsons privater Instagram Account
📌 Mehr über mein Coaching findest du hier:
👉 www.brinkmanncoaching.com
👉 Direkt ein kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren