• Folge 14: Warum wir Emotionen nicht verstehen müssen
    Jul 15 2025

    Viele Menschen glauben, dass sie ihre Emotionen erst verstehen und begründen müssen, um sie und sich selbst einschätzen zu können. Dadurch glaubt man, Emotionen kontrollieren oder Einfluss darauf nehmen zu können. Doch was, wenn genau das der Irrtum ist? Wissen ist gut, hilft aber nicht. Doch was ist die Alternative dazu?

    Hör jetzt rein und entdecke mehr dazu! 🎧✨

    https://www.yesolution.at/lp-die-kunst-der-emotionalen-freiheit

    Show More Show Less
    13 mins
  • Folge 13: Strategien, die im Moment der negativen Emotion wirken
    Jul 8 2025

    Angst, Ärger, Nervosität, Unruhe – wir alle kennen Momente, in denen negative Emotionen uns plötzlich überwältigen. Ob vor einem Zahnarztbesuch, in einer stressigen Alltagssituation oder bei innerer Unsicherheit: Wie gelingt es uns, genau im Moment gegenzusteuern? In dieser Folge tauchen wir ein in bewusste und unbewusste Strategien, die Menschen nutzen, um belastende Gefühle zu lindern oder sogar zu lösen. Welche Techniken wirken tatsächlich – und warum? Einblicke, Methoden und Erfahrungsbeispiele aus dem echten Leben.

    https://www.yesolution.at/lp-die-kunst-der-emotionalen-freiheit

    Show More Show Less
    25 mins
  • Folge 12: Achtsamkeit 2.0: Von der Wahrnehmung zur Lösung
    Jul 1 2025

    Achtsamkeit – ein Begriff, der in der Welt der Persönlichkeitsentwicklung kaum mehr wegzudenken ist. Sie schult unsere Wahrnehmung, bringt uns ins Hier und Jetzt und lässt uns unsere Gedanken und Emotionen bewusster erleben.

    In dieser Folge von „Die Kunst der emotionalen Freiheit“ sprechen Berndt und Michaela Philipp über die kraftvolle Verbindung von Achtsamkeit und einer weiterführenden Methode: YESolution. Du erfährst, dass Achtsamkeit die Tür öffnet, um mit YESolution dann den entscheidenden Schritt weiterzugehen – zur nachhaltigen Lösung von Dissonanzen und von emotionalen Triggern.

    Jetzt reinhören – für alle, die tiefer blicken und wirklich loslassen wollen 🎧

    https://www.yesolution.at/lp-die-kunst-der-emotionalen-freiheit

    Show More Show Less
    15 mins
  • Folge 11: Gefühle unterdrücken oder ausleben?
    Jun 24 2025

    Unterdrückst du manchmal deine Gefühle, um Konflikte zu vermeiden oder um nicht als schwach zu gelten? Viele von uns tun das – oft unbewusst. Doch was passiert, wenn wir unsere Emotionen dauerhaft verdrängen? In dieser Folge von Die Kunst der emotionalen Freiheit sprechen Berndt und Michaela Philipp darüber, warum wir Gefühle unterdrücken, welche Auswirkungen das auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden hat und warum auch das hemmungslose Ausleben von Emotionen keine Lösung ist.

    Gibt es einen gesunden Mittelweg? Ja! Wir zeigen dir, dass ein bewusster lösungsorientierter Umgang mit Emotionen zu mehr innerer Balance, tieferen Beziehungen und echter emotionaler Freiheit führt. Höre jetzt rein! 🎧✨

    https://www.yesolution.at/lp-die-kunst-der-emotionalen-freiheit

    Show More Show Less
    12 mins
  • Folge 10: Der Einfluss von Gedanken auf Emotionen
    Jun 17 2025

    Heute sprechen wir über den Einfluss von Gedanken auf Emotionen – und warum unser Verstand oft nicht das beste Werkzeug ist, um emotionale Herausforderungen zu lösen.

    Viele glauben, dass positives Denken negative Emotionen wie Ängste oder Wut und unangenehme Gefühlszustände einfach verschwinden lässt. Doch was, wenn genau das nicht funktioniert?

    In dieser Folge erfährst du, dass Emotionen andere Gesetzmäßigkeiten als Gedanken haben und welche Methoden dir helfen können, emotionale Freiheit zu erlangen. Lass uns gemeinsam herausfinden, was für dich funktioniert! 🎧💡

    https://www.yesolution.at/lp-die-kunst-der-emotionalen-freiheit

    Show More Show Less
    12 mins
  • Folge 09: Drei Fragen, um die Wirksamkeit deiner Emotionsregulation aufzuzeigen
    Jun 10 2025

    Wie gehst du mit negativen Emotionen um?

    Wir alle kennen sie: Momente, in denen uns Stress, Unsicherheit oder Ärger aus dem Gleichgewicht bringen. Doch wie gehen wir damit um? Ablenkung, Schuldzuweisungen oder positive Gedanken – es gibt viele Strategien, doch nicht alle helfen wirklich.

    In dieser Folge stellen wir drei entscheidende Kriterien vor, mit denen du deine Strategien überprüfen kannst. Finde heraus, welche Methoden wirklich wirken – und wie du emotionale Freiheit erreichen kannst.

    Jetzt reinhören und den Schlüssel zu einem gelasseneren Leben entdecken! 🎧

    https://www.yesolution.at/lp-die-kunst-der-emotionalen-freiheit

    Show More Show Less
    15 mins
  • Folge 08: Was ist Emotionsregulation?
    Jun 3 2025

    Unsere Emotionen bestimmen, wie wir fühlen, denken und handeln – doch oft fühlen wir uns ihnen ausgeliefert. In dieser Podcast-Folge beschäftigen wir uns mit dem Thema Emotionsregulation. Erfahre, dass spontane Strategien wie Ablenkung oder Nachdenken oft nicht ausreichen und welche Techniken wirklich funktionieren. Wir beleuchten die enge Verbindung zwischen Emotionen und Körper und geben dir wertvolles Wissen an die Hand, um langfristig das emotionale Wohlbefinden zu verbessern.

    Jetzt reinhören und den ersten Schritt in Richtung emotionale Freiheit machen! 🎧

    https://www.yesolution.at/lp-die-kunst-der-emotionalen-freiheit

    Show More Show Less
    14 mins
  • Folge 07: Wie sehr beeinflussen negative Emotionen die Gesundheit?
    May 27 2025

    Negative Emotionen wie Stress, Angst oder Unsicherheit sind nicht nur unangenehm – sie haben auch direkte Auswirkungen auf unseren Körper. Doch diese Zusammenhänge werden oft übersehen.

    Wenn du wissen möchtest, wie du deine Gesundheit nachhaltig verbessern kannst, indem du der emotionalen Komponenten bewusst wirst, dann ist diese Episode genau das Richtige für dich.

    🎧 Hör jetzt rein und entdecke die Kunst der emotionalen Freiheit!

    https://www.yesolution.at/lp-die-kunst-der-emotionalen-freiheit

    Show More Show Less
    17 mins