• Eiweiß: Das kleine Schwarze der Ernährung (So boosten dich Proteine)
    Jul 10 2025

    In dieser Folge von „Darf’s noch etwas leichter sein?“ tauchen wir ein in die Basics der Ernährung – verständlich, stylisch und mit einem Augenzwinkern:

    • Warum Protein dich länger satt macht
    • Weshalb dein Körper kein Eiweiß speichern kann
    • Wie du den Unterschied zwischen echten Eiweißquellen und verarbeiteten Lebensmitteln erkennst
    • Und was Chicken Nuggets mit modischen Fehlgriffen zu tun haben 😄


    🌱 Du erfährst außerdem, wie du hochwertige Eiweißquellen in deinen Alltag integrierst – ganz ohne Diätwahn, dafür mit Stil, Struktur und Sättigung. 📌 In dieser Folge erfährst du:✔ Wie Eiweiß beim Muskelaufbau und der Sättigung hilft✔ Warum du deinen Körper nicht überlisten kannst – aber verstehen solltest✔ Wie du tierische & pflanzliche Eiweißquellen clever einsetzt✔ Alltags-Tipps für bewusste Entscheidungen beim Essen 🧠 Frage an dich:Hörst du beim Essen eher auf deinen Kopf – oder auf deinen Bauch?Und wie proteinbewusst isst du bisher? 🎧 Wenn du Ernährung neu und alltagsnah erleben willst,💛 abonniere den Kanal – und bleib dabei!

    Show More Show Less
    8 mins
  • Große Portion fürs Geld – oder kleine Portion fürs Bauchgefühl?
    Jul 3 2025

    Kennst du das?

    Du isst etwas auf oder nimmst es mit – nicht weil du es willst, sondern weil’s „zu schade zum Wegwerfen“ ist?

    Was, wenn „mehr“ eigentlich zu viel ist?

    In dieser Folge von „Darf es noch etwas leichter sein?“ nehme ich dich mit auf eine besondere Wanderung – und in ein bayerisches Wirtshaus, wo eine scheinbar simple Entscheidung zur echten Erkenntnis wird:

    Große Portion oder kleine Portion?

    Mehr Würschtel oder mehr Wohlgefühl?

    Es geht um Schnapswürschtel – aber eigentlich geht’s um viel mehr:

    • intuitive Entscheidungen
    • achtsames Essen
    • alte Gewohnheiten
    • und die Kunst, sich selbst Gutes zu tun – ohne Reue.

    Muss ich alles mitnehmen, nur weil’s günstig war?

    Oder darf ich lernen, rechtzeitig Stopp zu sagen – aus Selbstfürsorge statt aus Vernunft? Hör rein, wenn du Lust hast auf leichte, ehrliche Geschichten, die im Alltag anfangen – und im Inneren weitergehen. Dann ist diese Folge für dich.

    Abonnier den Kanal, wenn du dich öfter fragen möchtest:

    „Was tut mir jetzt gerade gut?“ – statt „Was krieg ich dafür?“

    Show More Show Less
    6 mins
  • Warum ich in NYC 28 Dollar für Softeis bezahlte – und was DU daraus lernen kannst!
    Jun 26 2025

    28 Dollar für ein Softeis – Was meine peinliche Story mit Ernährungspsychologie, Money Mindset und Achtsamkeit zu tun hat!

    Hast du dich schon einmal von einer Situation mitreißen lassen – und danach gedacht: „Warum habe ich das eigentlich gemacht?“ Genau das ist mir in New York passiert! Nach einem langen Tag voller Sightseeing stand ich vor einem Foodtruck und zahlte für ein einfaches Softeis mit Schokosoße ganze 28 Dollar! In diesem Video erzähle ich dir nicht nur die ganze (ziemlich witzige) Geschichte, sondern wir schauen gemeinsam:

    • Warum solche Impulskäufe oft mehr als nur „Belohnung“ sind,
    • wie Gruppendynamik und das Gefühl von Dazugehören unsere Entscheidungen beeinflussen,
    • und wie du mit Achtsamkeit und einem klaren Money Mindset bewusster genießen kannst – ohne dich im Nachhinein zu ärgern.

    Ich teile außerdem meine besten Tipps, wie du in solchen Momenten innehalten und bewusste Entscheidungen treffen kannst – für mehr Leichtigkeit im Alltag und einen bewussteren Umgang mit dir selbst.

    PLUS: Ich habe ein kleines Geschenk für dich! Schreib mir einfach eine kurze E-Mail an info@petrakuhn-muenchen.de, und ich schicke dir kostenlos meinen Mini-Guide für bewussten Genuss und ein starkes Money Mindset.

    Wenn dir die Folge gefällt, lass mir einen Daumen hoch da, abonnier den Kanal für mehr Tipps rund um Ernährungspsychologie, Achtsamkeit und Money Mindset – und erzähl mir in den Kommentaren: Was war dein letzter „Mitreiß-Moment“?

    Show More Show Less
    8 mins
  • Werte finden, Leichtigkeit leben: So verbindest du Achtsamkeit mit Ernährung und Finanzen
    Jun 19 2025

    ✨ Warum scheitern wir immer wieder an unseren Diäten und Sparplänen?

    Die Antwort ist oft überraschend einfach: Unsere Entscheidungen werden von unseren inneren Werten geprägt. Und genau darüber spreche ich in dieser Folge!

    In diesem Video tauchen wir ein in die spannende Welt der Werte, Ernährung und Money Mindset – und wie du deine persönlichen Werte als Wegweiser nutzen kannst, um leichter und bewusster durch dein Leben zu gehen.

    Du erfährst:🔑 Was Werte überhaupt sind – und warum sie dein Verhalten unbewusst steuern.🍎 Wie deine Werte beim Essen für Frust oder Leichtigkeit sorgen können.💸 Wie deine Werte deinen Umgang mit Geld beeinflussen – und was das mit deinem Money Mindset zu tun hat.🌿 Eine kleine Übung, mit der du deine 3 wichtigsten Werte erkennst und für dich nutzen kannst.

    💡 Perfekt, wenn du dich für Achtsamkeit, Ernährungspsychologie und Finanzen interessierst – und dabei gerne mit einem Augenzwinkern und viel Herz.

    👉 Jetzt reinhören und deine inneren Werte als Wegweiser entdecken!📌 Teile gerne deine 3 wichtigsten Werte in den Kommentaren – ich freue mich, von dir zu hören!

    Show More Show Less
    8 mins
  • Fluchen statt Frustessen: Die geheime Strategie für Kopf & Bauch
    Jun 12 2025

    Du denkst, Fluchen ist nur unhöflich? Denk nochmal! In diesem Video zeige ich dir, warum Fluchen nicht nur ein Ventil für Frust ist, sondern auch deinem Körper, deinem Kopf und deinem Essverhalten guttut.

    ✨ Wir reden darüber:🔹 Wie Fluchen Stress abbaut und deine Gesundheit stärkt🔹 Warum das „Herunterschlucken“ von Ärger oft zu ungesundem Essverhalten führt – und wie Fluchen dagegen hilft🔹 Wie du mit einem herzhaften Fluch den Druck ablassen kannst, statt ihn mit Schokolade, Chips oder Fast Food runterzuschlucken Egal ob du dich gerade über deine Buchhaltung, den Feierabendverkehr oder den ewigen Kampf mit der Ernährung aufregst – hier erfährst du, wie ein paar deftige Worte den Unterschied machen können.💬 Verrate mir in den Kommentaren: Was ist dein Lieblingsfluch, wenn’s mal wieder stressig wird? 📌 Jetzt reinhören und den Stress einfach mal rauslassen!

    Show More Show Less
    5 mins
  • Wenn-Dann-Pläne: So besiegst du Frustessen und Geldfallen im Alltag
    Jun 5 2025

    In diesem Video erfährst du, warum deine guten Vorsätze oft im Alltag untergehen – und wie du mit einem einfachen Satz („Wenn x, dann y“) wirklich neue Gewohnheiten aufbauen kannst.


    Ob Ernährung, Ernährungsumstellung oder Finanzen – Wenn-Dann-Pläne sind der unterschätzte Gamechanger, wenn du das Gefühl hast: „Ich weiß, was ich will, aber irgendwie… mach ich’s dann doch nicht.“


    Ich zeige dir alltagstaugliche Beispiele, typische Stolperfallen und wie du direkt loslegen kannst – leicht, konkret und mit einem Augenzwinkern.


    Schreib mir in die Kommentare:

    Was ist dein erster Wenn-Dann-Plan?
    Und wenn du denkst: „Darf’s noch etwas leichter sein?“ –

    Abo dalassen nicht vergessen!

    Show More Show Less
    9 mins
  • Frustessen bei Stress: Wie du dein Ernährungskonto ausgleichst
    May 29 2025

    Frustessen, Stresssnacks, Diätspirale – kommt dir das bekannt vor?In dieser Folge von „Darf’s noch etwas leichter sein?“ zeige ich dir, wie du mit einem völlig neuen Blick auf deine Ernährung mehr Klarheit und Selbstmitgefühl entwickelst.🔍 Was, wenn Frustessen keine Schwäche ist – sondern eine unbewusste „Buchung“ deines Nervensystems?💡 Und was, wenn Diäten genauso teuer sind wie schlechte Handyverträge?Du erfährst:✅ Warum Frustessen oft emotionale Bedürfnisse „verbuchen“ will✅ Wie du mit dem Ernährungskonto-Modell bewusstere Entscheidungen triffst✅ Warum Diäten mehr kosten, als sie bringen – mental, sozial und körperlich✅ Wie du achtsam und ohne Schuld dein Essverhalten reflektieren kannst 🎧 Mit einem Mix aus Ernährungspsychologie, GfK, Achtsamkeit & ZRM.

    Show More Show Less
    10 mins
  • Warum Stress gut ist – Mentale Methoden, um Resilienz zu lernen
    May 22 2025

    📍 Stress ist nicht dein Feind – aber vielleicht dein Trainer.

    In dieser Folge erfährst du:

    • Warum Stress biologisch gesehen genial ist (und nicht dein Problem)
    • Wie du mit 3 einfachen mentalen Methoden Resilienz trainierst
    • Warum du nicht stressfrei, sondern stresskompetent werden solltest
    • Und was Perfektionismus in High Heels damit zu tun hat 👠


    Dieser Podcast ist für dich, wenn du…

    → ständig das Gefühl hast, du müsstest „trotz allem“ funktionieren

    → deine Grenzen zu selten spürst – oder zu spät

    → wissen willst, wie du mit Stress arbeiten kannst, statt gegen ihn


    ✨ Ehrlich, empathisch, ironisch und wissenschaftlich fundiert.

    ✨ Ohne Druck. Ohne Dogma. Mit Klarheit.


    🎧 Jetzt abonnieren!

    Weitere Infos findest du auch auf meiner Webseite: ⁠⁠⁠⁠https://petrakuhn-muenchen.de/⁠⁠⁠⁠

    Impressum: ⁠⁠⁠⁠https://petrakuhn-muenchen.de/impressum/

    Show More Show Less
    6 mins