Abriss? Nicht mit uns! - Wie junge Menschen Ziegel-Bestand in Brandenburg retten und dafür Preise gewinnen…
„Luise19E“ ist benannt nach ihrer Adresse. Sie war einst vier baufällige Backsteingaragen, die zum Abriss freigegeben waren und wurde durch das junge Architekturbüro AFEA undjurekbrüggen in ein ökologisches Gemeinschaftshaus verwandelt.
Auftraggeberin und Bauherrin war die Wohngenossenschaft Uferwerk eG. Das Uferwerk ist gemeinschaftliches und nachhaltiges Mehrgenerationenwohnen am Großen Zernsee in Werder an der Havel.
In einem partizipativen Prozess und mit viel Energie und Eigenleistung entstand ein rund 200 Quadratmeter großer Raum für die Bewohnerinnen und Bewohner des Uferwerks.
Wie so ein Vorhaben gelingen kann, mit welchen Herausforderungen umzugehen war und welchen Wert Gemeinschaft und genossenschaftliches Wohnen haben, das erfahrt ihr in meiner neuen Podcast-Folge.
Für Luise sprechen mit mir: Jurek Brüggen, in dessen Händen die Planung für die Umnutzung lag und Mirko Kubein. Er wohnt im Uferwerk und ist einer vom 3er-Kernteam der Bauherrin-Vertretung für das Uferhaus.
Einen der jüngsten Preise, den das junge Team um Jurek Brüggen erhalten hat, ist der vom Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e.V. ausgelobte Deutsche Ziegelpreis in der Kategorie „Nachwuchs“. Zurecht! In der Jury-Begründung heißt es: „Die Grundidee der Weiternutzung, der schon zum Abriss freigegebenen Garagen, der nachhaltige Umgang mit dem Ziegel – von der Planung bis zur Baudurchführung – und das Ganze in einem partizipativen Prozess zu führen, wird positiv bewertet.“
Aber hört selbst!
Foto Jurek Brüggen ©Aimée Michelfelder
Foto Marko Kubein ©Natascha Zivadinovic
Ihr findet den Podcast auf den gängigen Plattformen. Folgt mir gern und erzählt davon:
https://pod.cards/stadtlandbauenbrandenburg
Wollt ihr Gast in meinem Podcast sein oder kennt interessante Menschen und Projekte in Brandenburg, dann meldet euch gern bei mir: kontakt@bau-kultur-raum.de
Konzept und Moderation: Bettina Dessaules
Technische Beratung: Benjamin Richter von Studio Lauscher auf!