Stadt.Land.Bauen Brandenburg cover art

Stadt.Land.Bauen Brandenburg

Stadt.Land.Bauen Brandenburg

By: Bettina Dessaules
Listen for free

About this listen

So baut Brandenburg! Wie wollen wir in Brandenburg leben? Wie gestalten wir unsere Städte und Dörfer für die Zukunft? Ich bin Bettina Dessaules, gebürtige Brandenburgerin und mein Herz schlägt fürs Bauen. Mein Motto: Hingehen, zuhören und ins Gespräch kommen. In diesem Podcast geht es um das Leben in Stadt und Provinz, zwischen Backstein und Plattenbau. Ich unterhalte mich mit den Menschen, die die Region gestalten: Von innovativen Unternehmen über Netzwerke hin zu engagierten Initiativen und spannenden Konzepten. Meine Gäste reden über Regionalentwicklung, Infrastruktur, über Bauen, Wohnen und die Schönheit einer Region und darüber, was die Region ausmacht und wer sie belebt und entwicklt: die Brandenburger und Brandenburgerinnen. Hört rein und entdeckt Brandenburg – damit aus „Oh Gott!“ ein „Oha!“ wird.Bettina Dessaules Economics Social Sciences
Episodes
  • MoVe PM - Ein Neubau, der Wandel kann - Teil 2
    Nov 3 2025

    In Potsdam-Mittelmark bewegt sich was

    Was in der letzten Folge als Vision begann, nimmt jetzt Gestalt an: Der Landkreis Potsdam-Mittelmark baut und zwar an nichts Geringerem als der Verwaltung der Zukunft. In Beelitz-Heilstätten entsteht ein modernes, nachhaltiges Verwaltungsgebäude, das Arbeit, Raum und Haltung neu denkt.

    Katharina Schwalbe von M.O.O.CON und Karoline Hüttner vom Landkreis Potsdam-Mittelmark erzählen, wie der Neubau zur Blaupause wird für eine Verwaltung, die offen, digital und zugleich nah an den Menschen ist. Es geht um flexible Arbeitswelten, Beteiligungskultur, regionale Wertschöpfung und Nachhaltigkeit bis in die Bauweise. Selbst die angestrebte DGNB-Zertifizierung in Platin ist Teil des Plans – als sichtbares Zeichen für einen ganzheitlichen Anspruch.

    Ein Gespräch über Gebäude, die mehr sind als Beton und Technik – sie sind Ausdruck einer Haltung - und über ein Projekt, das zeigt: Wandel lässt sich bauen.

    Ihr findet den Podcast auf den gängigen Plattformen. Folgt mir gern und erzählt davon.

    Wollt ihr Gast in meinem Podcast sein oder kennt interessante Menschen und Projekte in Brandenburg, dann meldet euch gern bei mir: kontakt@bau-kultur-raum.de

    Konzept und Moderation: Bettina Dessaules

    Technische Beratung: Benjamin Richter von Studio Lauscher auf!

    Show More Show Less
    36 mins
  • MoVe PM - Moderne Verwaltung Potsdam-Mittelmark - Teil 1
    Oct 1 2025

    Von wegen verstaubt!
    MoVe PM! In Potsdam-Mittelmark bewegt sich was - Teil 1

    Der Landkreis Potsdam-Mittelmark krempelt gerade vieles um. 19 Liegenschaften, über 1200 Mitarbeitende an sechs Standorten, und das Ziel: eine Verwaltung, die nicht nur funktioniert, sondern wirklich zukunftsfähig ist.

    „MoVe PM" heißt das Projekt – kurz für „Moderne Verwaltung Potsdam Mittelmark" – und der Name ist Programm. Es geht um eine Zweistandortstrategie, um neue Arbeitswelten, die tatsächlich zu den Menschen passen, und um einen Bürgerservice, der diesem Namen gerecht wird.

    Aber wie packt man so etwas an? Wie holt man 1200 Menschen ab, deren Arbeitsweise verändert wird? Katharina Schwalbe von M.O.O.CON und Karoline-Sophie Hüttner vom Landkreis Potsdam-Mittelmark erzählen, wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und vor allem die Beteiligung der Mitarbeitenden zusammenspielen müssen, damit aus Vision Wirklichkeit wird.

    Es geht um Organisationsstrukturen, Gebäudeentwicklung und die große Frage: Wie wird ein Landkreis zum attraktiven Arbeitgeber?

    Eine Folge über Transformation, die man spürt: ehrlich, praxisnah und voller Einblicke in ein Projekt, das zeigt, dass Verwaltung alles andere als verstaubt sein muss.

    Teil zwei über den Neubau in Beelitz-Heilstätten folgt Anfang November.

    Ihr findet den Podcast auf den gängigen Plattformen. Folgt mir gern und erzählt davon:
    https://www.bau-kultur-raum.de/podcast

    Wollt ihr Gast in meinem Podcast sein oder kennt interessante Menschen und Projekte in Brandenburg, dann meldet euch gern bei mir: kontakt@bau-kultur-raum.de

    Konzept und Moderation: Bettina Dessaules

    Technische Beratung: Benjamin Richter von Studio Lauscher auf!

    Show More Show Less
    30 mins
  • Baukeramik aus Brandenburg: Ofenhitze, Farbglasur und Jugendstil
    Sep 2 2025

    Zwischen Ringofen und Keramiklabor wird in Petersdorf und Sieversdorf im Osten Brandenburgs seit 30 Jahren ein besonderes Kapitel Baukultur geschrieben.
    Die GOLEM Kunst und Baukeramik GmbH ist eine Manufaktur, in der Ziegel und Fliesen bis heute weitgehend in Handarbeit entstehen. Statt Knopfdruck und Massenproduktion bestimmen Geduld, Präzision und traditionelle Verfahren den Alltag. Hier bewahrt Handwerk Vergangenheit und gestaltet Zukunft.
    Mit Richard Soltau habe ich über die Anfänge nach der Wende gesprochen, als die typischen Backsteinkirchen und -rathäuser dringend restauriert werden mussten. Wir reden über Techniken wie Schlickermalerei und Formbau – und über die Herausforderung, aus kleinen Fragmenten originalgetreue Repliken zu entwickeln.
    Der Schwerpunkt liegt seit vielen Jahren auf Jugendstil-Fliesen: über 400 Dekore in 70 Glasurfarben entstehen auftragsbezogen, ohne Lagerhaltung. Jedes Stück bleibt ein Unikat. Von Brandenburg aus finden die Fliesen ihren Weg in die Welt – unterstützt durch digitale Werkzeuge, die die Vielfalt sichtbar machen und die Planung erleichtern.
    Gleichzeitig gibt es die bekannten Hürden: den Fachkräftemangel, die körperlichen Anforderungen des Handwerks, Rohstofffragen und die fehlende Infrastruktur im ländlichen Raum.

    Umso schöner zu sehen, wie GOLEM kontinuierlich und leidenschaftlich daran arbeitet, Handwerkstradition in die Zukunft zu tragen.

    GOLEM: https://www.golem-baukeramik.de/

    Ihr findet den Podcast auf den gängigen Plattformen. Folgt mir gern und erzählt davon:
    https://www.bau-kultur-raum.de/podcast

    Wollt ihr Gast in meinem Podcast sein oder kennt interessante Menschen und Projekte in Brandenburg, dann meldet euch gern bei mir: kontakt@bau-kultur-raum.de

    Konzept und Moderation: Bettina Dessaules

    Technische Beratung: Benjamin Richter von Studio Lauscher auf!

    Show More Show Less
    33 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.