Baukeramik aus Brandenburg: Ofenhitze, Farbglasur und Jugendstil
Failed to add items
Add to basket failed.
Add to Wish List failed.
Remove from Wish List failed.
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
Zwischen Ringofen und Keramiklabor wird in Petersdorf und Sieversdorf im Osten Brandenburgs seit 30 Jahren ein besonderes Kapitel Baukultur geschrieben.
Die GOLEM Kunst und Baukeramik GmbH ist eine Manufaktur, in der Ziegel und Fliesen bis heute weitgehend in Handarbeit entstehen. Statt Knopfdruck und Massenproduktion bestimmen Geduld, Präzision und traditionelle Verfahren den Alltag. Hier bewahrt Handwerk Vergangenheit und gestaltet Zukunft.
Mit Richard Soltau habe ich über die Anfänge nach der Wende gesprochen, als die typischen Backsteinkirchen und -rathäuser dringend restauriert werden mussten. Wir reden über Techniken wie Schlickermalerei und Formbau – und über die Herausforderung, aus kleinen Fragmenten originalgetreue Repliken zu entwickeln.
Der Schwerpunkt liegt seit vielen Jahren auf Jugendstil-Fliesen: über 400 Dekore in 70 Glasurfarben entstehen auftragsbezogen, ohne Lagerhaltung. Jedes Stück bleibt ein Unikat. Von Brandenburg aus finden die Fliesen ihren Weg in die Welt – unterstützt durch digitale Werkzeuge, die die Vielfalt sichtbar machen und die Planung erleichtern.
Gleichzeitig gibt es die bekannten Hürden: den Fachkräftemangel, die körperlichen Anforderungen des Handwerks, Rohstofffragen und die fehlende Infrastruktur im ländlichen Raum.
Umso schöner zu sehen, wie GOLEM kontinuierlich und leidenschaftlich daran arbeitet, Handwerkstradition in die Zukunft zu tragen.
GOLEM: https://www.golem-baukeramik.de/
Ihr findet den Podcast auf den gängigen Plattformen. Folgt mir gern und erzählt davon:
https://www.bau-kultur-raum.de/podcast
Wollt ihr Gast in meinem Podcast sein oder kennt interessante Menschen und Projekte in Brandenburg, dann meldet euch gern bei mir: kontakt@bau-kultur-raum.de
Konzept und Moderation: Bettina Dessaules
Technische Beratung: Benjamin Richter von Studio Lauscher auf!