Platte für Platte - Serielles Sanieren und ein Blick nach Osteuropa cover art

Platte für Platte - Serielles Sanieren und ein Blick nach Osteuropa

Platte für Platte - Serielles Sanieren und ein Blick nach Osteuropa

Listen for free

View show details

About this listen

Mein Gast in der neuen Folge: Knut Höller. Und zwar in „Doppelfunktion“ - als Geschäftsführer der Seeria Renova GmbH und als Vorstandsmitglied der Initiative Wohnungswirtschaft Osteuropa e.V.

Wie geht das zusammen?
Am ehesten mit der Frage „Wie gehen wir mit Plattenbauten um?“ Wir beleuchten den Wahrnehmungswechsel gegenüber Plattenbauten und warum sie als erhaltenswürdige Baukultur mit großem Potenzial betrachtet werden sollten

Unser Anlass für unser Gespräch:
Im brandenburgischen Ludwigsfelde ließ das kommunale Wohnungsunternehmen “Märkische Heimat” einen der ersten WBS 70-Plattenbauten vom deutsch-estnischen Gesamtlösungsanbieter @Seeria Renova seriell sanieren:

  • Albert-Schweitzer-Straße 2-14 | 14974 Ludwigsfelde

  • ein 102 Meter langer Gebäuderiegel mit 82 Wohnungen

  • fünf Vollgeschosse

  • Wohnfläche: ca. 5.328 Quadratmeter

  • Baujahr: 1982/ 1983

  • Sanierungszeitraum: Oktober 2024 - April 2025

  • Primärenergiebedarf vorher/nachher: 97,4 kWh (m²a) / 33,9 kWh (m²a)

Was dahinter steckt?
Das Energiesprong-Prinzip, entwickelt 2013 in den Niederlanden, das skalierbare Sanierungslösungen entwickelt.

Der Blick nach Osteuropa
Wie kann der Wohnungsbestand Osteuropas durch innovative Sanierungskonzepte eine zweite Chance erhalten und wie können uns Kooperationen und Wissenstransfer grenzüberschreitend zugutekommen?
Mein Special in dieser Folge ist ein spontanes Gespräch über technische Prozesse auf der Baustelle, das ich mit Michael Weise, dem Bauleiter vor Ort, hatte.

Gesellschafter der Seeria Renova und Partner beim Bauen:

  • Ingenieurgesellschaft BBP Bauconsulting GmbH, Berlin, gegründet 1990

  • REMA Haustechnik GmbH, Frankfurt (Oder), gegründet 2004

  • MATEK AS, Tallinn, gegründet 1988 u.v.a.

Ihr findet den Podcast auf den gängigen Plattformen. Folgt mir gern und erzählt davon!

Wollt ihr Gast in meinem Podcast sein oder kennt interessante Menschen und Projekte in Brandenburg, dann meldet euch gern bei mir: kontakt@bau-kultur-raum.de

Konzept und Moderation: Bettina Dessaules

Technische Beratung: Benjamin Richter von Studio Lauscher auf!

What listeners say about Platte für Platte - Serielles Sanieren und ein Blick nach Osteuropa

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.