
Weniger ist mehr - Hyparschale, Cube, Carbonbeton.
Failed to add items
Add to basket failed.
Add to Wish List failed.
Remove from Wish List failed.
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
Weniger ist mehr! Wie Materialinnovationen das Bauen verändern.
Beton prägt das Bild unserer Städte – aber was, wenn wir ihn nachhaltiger und leistungsfähiger machen könnten?
Ich habe für meine neue Folge über den geographischen Tellerrand Brandenburgs geguckt und war unterwegs in Dresden.
Zu Gast war ich im CUBE, dem ersten Gebäude nahezu vollständig aus Carbonbeton. Dort haben mir Alexander Schumann, Geschäftsführer der Carbocon GmbH, und Manfred Curbach, Seniorprofessor am Institut für Massivbau an der TU Dresden die Türen geöffnet - zwei wirklich passionierte „Carbonbetoner“.
Aber was ist nun dieser Carbonbeton und was macht ihn gerade für den Bestandserhalt so reizvoll? Was das ganze am Ende doch auch mit Brandenburg zu tun, erfahrt ihr gleich mit meiner ersten Frage.
Wir sprechen über die Forschung, die hinter diesem Material steckt, und wie es den Sprung aus dem Labor auf die Baustelle schafft. Es geht um Bauen als gemeinsame Aufgabe, um Visionen, langen Atem und den Mut, neue Wege zu gehen.
Ihr findet den Podcast auf den gängigen Plattformen. Folgt mir gern und erzählt davon:
https://pod.cards/stadtlandbauenbrandenburg
Wollt ihr Gast in meinem Podcast sein oder kennt interessante Menschen und Projekte in Brandenburg, dann meldet euch gern bei mir: kontakt@bau-kultur-raum.de
Konzept und Moderation: Bettina Dessaules
Technische Beratung: Benjamin Richter von Studio Lauscher auf!