
Visuelle Kinkerlitzchen aus der Lausitz
Failed to add items
Add to basket failed.
Add to Wish List failed.
Remove from Wish List failed.
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
Plötzlich taucht eine Illustration auf Instagram vor meinen Augen auf. Wieder einmal Eisenhüttenstadt: Kiosk mit Mensch und Hund in monochrom Blau.
Dahinter steht @Felix Matschke, gebürtiger Cottbuser, Architekt, der in Zürich lebt und immer wieder in seine Heimat, in die Lausitz kommt. Ich habe Felix für meine neue Podcast-Folge in seiner Heimat getroffen, und zwar im Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus – selbst ein Ort der Transformation, der eindrücklich durch Pläne von @Anderhalten Architekten eine neue Bestimmung gefunden hat und selbst eine Folge wert wäre.
Felix zeigt mit seinen Illustrationen auf sehr poetische Weise Identitätsorte der Lausitz in neuem Licht - Orte, die für viele Heimat bedeuten, aber oft vom Verfall bedroht sind oder schon gar nicht mehr existieren. Seine jüngste Zeichnung ist das "Sternchens" in Cottbus, eine einst beliebte Mokka-Eis-Bar, die inzwischen abgerissen wurde.
Seine Illustrationen sind mehr als Kunst. Sie sind Dokumente des Wandels und ein Geschenk an die Lausitz sowie ein stiller Appell, ihre Geschichte und Schönheit zu bewahren.
Wenn ihr die Folge hört, guckt euch doch direkt auf der Seite von matschke-illustration um. Und macht euch doch selbst ein Geschenk…