• 80. Sportmedizinerin Dr. Frizzi Mayer über Leistungsdiagnostik und Trainingsplanung
    Nov 26 2025

    Wie sinnvoll ist eine Leistungsdiagnostik – und was bringt sie mir für mein Training? In dieser Folge von Women Talk Cycling ist Sportmedizinerin Dr. Frizzi Mayer zurück und wir sprechen über Diagnostikmethoden wie Spiroergometrie und Laktattest und darüber, was man aus den Ergebnissen konkret für die Trainingsplanung ableiten kann.

    Frizzi erklärt, was VO₂max und Laktatschwelle eigentlich bedeuten und wie man sinnvolle Trainingsbereiche definiert. Ausserdem gibt sie praxisnahe Tipps, wie du mit deinen Werten arbeitest, statt dich von Smartwatch-Zahlen leiten zu lassen.

    Außerdem:

    Wie unterscheiden sich Diagnostik & Wearable-Daten?

    Warum Winterzeit = Grundlagentrainingszeit ist

    Wie du Krafttraining in den Trainingsplan integrierst

    Und: Warum sich Diagnostik wirklich lohnt – auch ohne Rennambitionen.

    Eine Folge für alle, die gezielter, gesünder und nachhaltiger trainieren wollen.

    Mehr Frizzi? Dann hör rein in WTC Episode 74.

    Frizzi auf Instagram: @sport.doc.frizzi

    Show More Show Less
    37 mins
  • 79. Regina Marunde Ex-Profi, Physiotherapeutin, Osteopathin und Bikefitterin über ganzheitliches Bikefitting
    Nov 12 2025

    Bikefitting beginnt beim Körper. In dieser Episode erklärt Regina Marunde – ehemalige MTB-Profiathletin, heute Physiotherapeutin, Osteopathin und Bikefitterin – warum ein ganzheitlicher Ansatz entscheidend ist. Regina verbindet Körperbefund (Stabilität, Mobilität, Muster aus dem Alltag) mit smarten Rad-Anpassungen, um typische Beschwerden wie Knie-, Rücken- und Nackenschmerzen nachhaltig anzugehen. Wir sprechen über Sitzposition und Cleats, über den Einfluss bestehender Einschränkungen und darüber, welche Übungen und Haltungscues Komfort und Effizienz sofort verbessern. Außerdem: Was sich im Bikefitting in den letzten Jahren verändert hat – und warum die Ergebnisse heute oft deutlich besser sind.

    Du nimmst mit:

    • Wie Körper + Bike sinnvoll zusammenspielen

    • Warum Stabilisieren & Mobilisieren die Basis jeder Position sind

    • Praxisnahe Tipps für Haltung & Übungen

    • Klare Signale, wann ein professionelles Fitting sinnvoll ist

    Diese Folge ersetzt kein individuelles Fitting, liefert dir aber Startpunkte und Orientierung.

    Regina auf Insta @marundova und im Web regina-marunde.de

    Und: In der Off-Season legen wir bei WTC den Fokus auf Bikefitting, Leistungsdiagnostik, Trainingsplanung, Ernährung, Regeneration und mentale Stärke – damit du top vorbereitet in die neue Saison startest. Abonniere Women Talk Cycling in deiner Podcast-App und sei dabei!

    WTC auf Insta @womentalkcycling

    Show More Show Less
    32 mins
  • 78. Mirjam Brinkmann Referentin Mobilität und Verkehr beim ADFC
    Oct 29 2025

    Mit Mirjam Brinkmann, Referentin für Mobilität & Verkehr beim ADFC Baden-Württemberg spreche ich darüber, was es bedeutet es, als Frau Rad zu fahren, in der Stadt, im Alltag, im Radsport.

    Mirjam Brinkmann hat darüber nicht nur ihre Masterarbeit geschrieben, sondern sie gestaltet heute aktiv Radverkehrspolitik beim ADFC Baden-Württemberg. Sie bringt feministische Perspektiven in die Stadtplanung, engagiert sich für gendergerechte Infrastruktur und organisiert monatlich ehrenamtlich beim ADFC Frauentouren in Stuttgart.

    Außerdem fährt Mirjam gerne Langstrecke und wir erfahren, welche Strecke sie besonders toll findet und was sie neuerdings zum Essen mitnimmt (das hat bisher noch niemand erwähnt :-)

    Eine Folge für alle, die nicht nur Rad fahren sondern Radverkehr verändern wollen.

    Mehr zur Arbeit des ADFC Baden-Württemberg: www.bw.adfc.de

    Mirjam auf Instagram: @mirj.cyclo.ctzn

    ADFC auf Instagram: @adfc_baden_wuerttemberg @adfc.de

    Women Talk Cycling: @womentalkcycling

    Show More Show Less
    38 mins
  • 77. Nicoline Erichsen über Gravel, Gegenwind und Gummibärchen
    Oct 15 2025

    „Ich wollte wissen, ob ich es kann. Ich wollte wissen, wie es ist.“

    In dieser Episode spreche ich mit Nicoline Erichsen über ihren ersten 200-km-Gravelride, ihre Anfänge im Winter , Ausfahrten im Dunkeln bis hin zur Langdistanz - mit Gegenwind und Gummibärchen.

    Eine Folge, die Lust macht loszufahren!

    Nicoline auf Instagram @nicoline_papillon

    Show More Show Less
    30 mins
  • 76. Orthopädin, Sportmedizinerin, Fußexpertin: Dr. Caroline Werkmeister über Fußschmerzen beim Radfahren und was dagegen hilft
    Oct 1 2025

    Über die Füße kommen die Watt aufs Pedal und trotzdem bekommen sie oft erst dann Aufmerksamkeit, wenn sie Problem bereiten: Taubheit, Brennen oder Stechen insbesondere nach längeren Fahrten.

    In dieser Episode spreche ich mit Dr. Caroline Werkmeister, Fachärztin für Orthopädie & Unfallchirurgue, Sportmedizinerin, Leiterin der Fußsprechstunde am UKE in Hamburg und Leiterin des sportmedizinischen Untersuchungszentrums des Deutschen Olympischen Sportbundes in Hamburg.

    Caroline erklärt, warum Radschuhe für den Fuß eigentlich ein „unnatürliches Habitat“ sind, welche typischen Beschwerden auftreten können und wie wir unsere Füße im Alltag und auf dem Rad besser unterstützen können.

    Wir sprechen über häufige Probleme wie Taubheit, Hitze oder Schmerzen, über frauenspezifische Aspekte wie Bindegewebe oder hormonelle Veränderungen und darüber, wann Einlagen sinnvoll sind – und wann nicht. Zum Schluss gibt Caroline uns einfache Übungen und Sofortmaßnahmen an die Hand, die jede:r leicht umsetzen kann.

    Eine Episode voller Aha-Momente – damit eure Füße euch gesund und stark durchs Radleben tragen!

    Dr. Caroline Werkmeister auf Instagram @dr.caro_werkmeister

    Show More Show Less
    31 mins
  • 75. Unternehmerin Kerstin Kortekamp über die Schicke Mütze und ihre Frauenbewegung Rennrad
    Sep 17 2025

    Von der Idee zum Kultladen: Kerstin Kortekamp ist Mitgründerin der Schicken Mütze in Düsseldorf und hat nicht nur einen der bekanntesten Radläden Deutschlands aufgebaut, sondern auch eine lebendige Community, die den Radsport lebt. Außerdem ist sie Initiatorin der Frauenbewegung Rennrad für mehr Sichtbarkeit von Frauen im Radsport.

    In dieser Episode sprechen wir über:

    • Die Entstehungsgeschichte der Schicken Mütze
    • Community-Building, Events und den Spirit hinter dem Laden
    • Die Frauenbewegung Rennrad als dauerhafte Demo
    • Persönliche Meilensteine auf Kerstins Weg

    Eine Episode voller Inspiration und spannender Einblicke in die Radszene!

    Show More Show Less
    40 mins
  • 74. Sportmedizinerin Frizzi Mayer über Leistungsdiagnostik, Ernährung und Regeneration
    Sep 3 2025

    Dr. Frizzi Mayer ist Sportmedizinerin, zertifizierte Ernährungcoachin, angehende Ernährungsmedizinerin und leidenschaftliche Läuferin und Radfahrerin. „Freiheit für Kopf und Körper“ – so beschreibt sie als ehemaliger Radmuffel, was ihr Radfahren bedeutet.

    In dieser Folge sprechen wir über Leistungsdiagnostik, Regeneration und Ernährung. Warum ist Schlaf eigentlich Training? Wieso ist ein stressiger Arbeitstag keine echte Regeneration? Und was hat Ernährung mit Leistungsfähigkeit und Gesundheit zu tun – Stichwort RED-S? Und wie bringt Frizzi Sport und Klinikalltag unter einen Hut?

    Frizzi erklärt, wie man mit Köpfchen statt mit Dauerstress trainiert, warum Regeneration essenziell ist und wie ambitionierte Hobbyfahrerinnen mit kleinen Veränderungen langfristig mehr Freude und Fortschritt erleben. Außerdem sprechen wir über:

    – Warum Leistungsdiagnostik nicht nur für Profis sinnvoll ist

    – Wie Training und Ernährung zusammenspielen

    – Was hinter RED-S steckt und warum es mehr betrifft, als viele denken

    – Wieso Schlaf ein unterschätzter Trainingsfaktor ist

    – Wie man auch mit Job konsequent trainieren kann ohne sich zu überfordern

    Eine Folge für alle, die gesund, sinnvoll und mit Spaß trainieren wollen – und lernen möchten, auf ihren Körper zu hören.

    Folgt Frizzi auf Instagram: @sport.doc.frizzi

    Show More Show Less
    35 mins
  • 73.Sophie Geschke über La Reine – Strictly Female
    Aug 20 2025

    La Reine – Strictly Female: Europas größtes Gran Fondo nur für Frauen kommt nach Deutschland. Nach dem erfolgreichen Start 2021 in Gstaad (Schweiz) mit 100 Teilnehmerinnen wuchs La Reine 2024 auf 500 Fahrerinnen an und kommt 2025 erstmals nach Deutschland, nach Freiburg.

    In dieser WTC- Episode spricht Birgit mit Sophie Geschke, die das Event in Freiburg moderieren wird. Es geht um die Ursprünge und die Vision von La Reine, und Sophie gibt einen Vorgeschmack auf das, was die Teilnehmerinnen in Freiburg erwartet und was in den nächsten Jahren noch so geplant ist.

    Und: Erlebe Tour-de-France-Feeling am Weißen Stein in Dossenheim bei Heidelberg - Die GVR Milestone Challenge bringt am 23. August 2025 Kilometersteine, Höhenmeter und Rad-Community zusammen – sei dabei!

    Links:

    · Sophie auf Instagram: @sophie.geschke

    · La Reine auf Instagram: @la.reine.strictly.female

    · Webseite: La Reine – Strictly Female

    · GVR auf Instagram: @goodvivesrides.cc

    · GVR auf Strava: GVR-home of the good vibes


    Show More Show Less
    26 mins