• What if? #114 Recht auf Teilzeit - Warum wir eine Revolution der Arbeit brauchen

  • May 10 2024
  • Length: 27 mins
  • Podcast
What if? #114 Recht auf Teilzeit - Warum wir eine Revolution der Arbeit brauchen cover art

What if? #114 Recht auf Teilzeit - Warum wir eine Revolution der Arbeit brauchen

  • Summary

  • In dieser Podcastfolge geht es wieder um das Thema Arbeit und warum wir dringend eine Revolution in der Arbeitswelt brauchen. Wir diskutieren, spätestens seit der Corona-Pandemie über Themen der Arbeitswelt. Die Meinungen sind dabei sehr kontrovers. Es werden verschiedene Aspekte wie das Klischee der faulen Generation Z, das Zurückfahren von Homeoffice, die Viertagewoche und der Fachkräftemangel angesprochen. Simone Gerwers betont, dass ein Umdenken in der Arbeitswelt notwendig ist. Die Forderung einer Arbeitszeitverlängerung wird kritisch diskutiert. Längere Arbeitszeiten führen nicht automatisch zu mehr Effizienz, sagt Simone Gerwers. Sie plädiert für einen Blickrichtungswechsel der auch zu einer besseren Balance zwischen Arbeit und Privatleben führt. Wir müssen unsere Hausaufgaben machen. Die Nutzung des technischen Fortschritts muss den Menschen dienen. Stellt Eure Organisationen mit ihren Strukturen, Prozessen und Arbeitsplätzen infrage und schafft mit den neuen technischen Möglichkeiten eine neue Arbeitswelt. Technik kann zu Leistungssteigerung führen und dem Menschen dienen. Die Möglichkeiten erstrecken sich über neue Arbeitszeitmodelle, Arbeitszeitverkürzung, die 4 Tagewoche etc.. Leistung und gute Arbeit stehen sich nicht im Weg. Habt den Mut aus den Möglichkeiten neue Arbeitswelten zu kreieren, die zukunftstauglich sind.

    Takeaways

    • Die Arbeitswelt hat sich durch die Corona-Pandemie verändert und es ist notwendig, sie neu zu denken.

    • Längere Arbeitszeiten bedeuten nicht automatisch mehr Effizienz.

    • Es ist wichtig, eine bessere Balance zwischen Arbeit und Leben zu schaffen.

    • Der technische Fortschritt bietet die Möglichkeit Arbeit neu zu denken, neue Arbeitszeitmodelle zu entwickeln.

    • Eine flexible und innovative Arbeitskultur ist entscheidend für die Zukunft der Arbeit.

    • Leistung muss neu gedacht werden

    • technischer Fortschritt braucht neue Organisationsstrukturen

    Chapters

    00:00Einleitung: Arbeit und Leben in Zeiten der Veränderung

    02:41Das Klischee der faulen Generation Z ,das Zurückfahren von Homeoffice und die Notwendigkeit der Arbeitszeiterhöhung

    06:07Umdenken in der Arbeitswelt: Weg vom kausalen Denken

    09:57Recht auf Teilzeit und warum die Forderung nach längeren Arbeitszeiten der falsche Weg ist

    23:22Politikkritik und die Notwendigkeit einer Revolution der Arbeit. Arbeit von und für Menschen: Denken wir Arbeit neu

    Keywords #Arbeit #Revolution #neueArbeitswelt #Corona #Generationz #homeoffice #viertagewoche #fachkräftemangel #umdenken #worklifebalance #technischerfortschritt #arbeitszeitmodelle #arbeitskultur #chnage #transformation #wandel #coaching #executivecoaching #vortrag #speaking #teilzeit #politik #veränderung #entbürokratisierung #whatif #rebel4change #podcast #mut #mutausbruch

    Folge direkt herunterladen
    Show More Show Less

What listeners say about What if? #114 Recht auf Teilzeit - Warum wir eine Revolution der Arbeit brauchen

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.