• André Lüthi: Verfolge deinen Traum
    Sep 12 2023
    André Lüthi im Gespräch mit Roger Schmid Mein heutiger Gast macht das, wovon andere nur träumen oder warten, bis sie zu alt und es zu spät ist. Nach seiner Bäckerlehre ist er per Autostopp in die Welt gereist. Heute ist er Verwaltungsrats-Präsident und CEO der Globetrotter Group. Von ihm will ich unter anderem wissen, wann der Weg das Ziel ist und wann es zunächst ein Ziel braucht, um dann den Weg zu gehen. Erfahren Sie in dieser Episode auch: - Welche Rolle das Glück spielt, - weshalb Globetrotter welche Kunden bedient - und welche Mitarbeitenden den Weg zu Globetrotter finden, - und schliesslich, wie André Lüthi die Entwicklung der Reisebranche sieht. - Ausserdem verrät er uns, weshalb Eltern die Berufswahl ihren Kindern selbst überlassen sollen (denn es geht auch ohne Gymnasium)
    Show More Show Less
    29 mins
  • Thomas (Tom) Gerber: Kundenkommunikation
    Aug 29 2023
    Thomas (Tom) Gerber im Gespräch mit Roger Schmid Heute sprechen wir über das älteste alkoholische Getränk, das wahrscheinlich vor über 13'000 Jahren durch Zufall im Vorderen Orient gebraut wurde. Es geht um Bier. Konkret geht es heute aber um die Brauerei, die am viertmeisten Bier im Kanton Bern absetzt. Es geht in der heutigen Episode um die Geschichte der Brauerei, Kundengeschichten oder im weitesten Sinne um Kundenkommunikation. Mein Gast ist der Delegierte des Verwaltungsrats und Geschäftsführer dieser Brauerei. Erfahren Sie in dieser Episode: - Welches die Gründungs- und Geschäftsidee hinter der Burgdorfer Gasthausbrauerei AG ist, - wie sich das Unternehmen positioniert, - wie sie ihren Kommunikations-Mix definiert haben und - wie sie "Bierkultur" erlebbar machen.
    Show More Show Less
    26 mins
  • Susanne Schanz: Über Nacht erfolgreich
    Aug 15 2023
    Susanne Schanz im Gespräch mit Roger Schmid «Wenn Genuss zum Erlebnis wird», liest man als erstes auf der Homepage des Unternehmens, das mein heutiger Gast zusammen mit ihrem Mann im Jahr 2007 gegründet hat. Sie haben ihren Traum vom eigenen Unternehmen realisiert. Doch was braucht es eigentlich dazu? Erfahren Sie in dieser Episode: - Welches die Gründungs- und Geschäftsidee hinter Gourmet-Box ist, - wie der Start verlaufen ist und - welche Massnahmen und Ereignisse es gebraucht hat, um zu wachsen und schliesslich (über Nacht) erfolgreich zu sein.
    Show More Show Less
    36 mins
  • Vanessa Aeberhardt: Übernahme und Ausbau des Familienbetriebs
    Jul 18 2023
    Vanessa Aeberhardt im Gespräch mit Roger Schmid Die Übernahme eines Familienbetriebs stellt viele vor grosse Herausforderungen und oft gestalten sich Nachfolgen chaotisch. Die abtretende Generation muss loslassen können, die neue Generation braucht Freiräume, um ihre Ziele und Vision zu verwirklichen. Vanessa Aeberhardt und ihr Mann Samuel denken und handeln mutig und goss. Sie haben ihren Betrieb modernisiert und den Schritt vom Land- zum Energiewirt gewagt. Erfahren Sie in dieser Episode: - Wie die Betriebübernahme abgelaufen ist, - welchen Herausforderungen sich das Bauernpaar stellen musste und - wie sie die Entscheidung für den Einstieg in die Produktion neuer, erneuerbarer Energien geschafft haben
    Show More Show Less
    29 mins
  • Björn Avak: Management des Ökosystems
    Jul 4 2023
    Björn Avak im Gespräch mit Roger Schmid Sie kennen das bestimmt auch. Nichts ist störender, als wenn man eine Dienstleistung durchführen lassen muss. Autoinspektion, Liftwartung, oder die regelmässige Kontrolle der Elektro-Installationen. Zu seinem Auto hat man noch eine gewisse emotionale Bindung. Aber zu seiner Elektroinstallation? Da kenne ich zumindest niemanden. Daher versucht man diese Leistung zum möglichst günstigsten Preis zu erhalten. Erfahren Sie in der heutigen Episode: - Wie Elektrosuisse aus dem Preiswettbewerb ausgestiegen ist, - wie sie damit begonnen haben, das gesamte Ökosystem zu managen, - um ihren Kunden und Geschäftspartnern einen Mehrwert zu bieten und - wie sie Innovationen und den kontinuierlichen Verbesserungsprozess fördern.
    Show More Show Less
    26 mins
  • Rolf Meyer: Kundenbegeisterung im Öffentlichen Verkehr
    Jun 20 2023
    Rolf Meyer im Gespräch mit Roger Schmid In der Schweiz hat der öffentliche Verkehr einen sehr guten Ruf. Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit werden grossgeschrieben. Die Erwartungen an den ÖV sind entsprechend hoch und sie müssen zunächst erfüllt werden, damit die Kunden zufrieden sind. Die Einhaltung des Fahrplans ist oberstes Gebot für ein Verkehrsunternehmen. Übertreffen ist da nicht möglich oder würde gar zu einer Unzufriedenheit führen. Früher ankommen wäre ev. noch möglich, aber früher abfahren geht gar nicht. Da drängt sich die Frage auf, wie gelingt es dann überhaupt noch, die Kunden zu begeistern? In dieser Episode erfahren Sie von Rolf Meyer, Mediensprecher von Bernmobil, - die Antwort auf die einleitende Frage - einige Informationen zum Podcast von Bernmobil - was Bernmobil alles unternimmt, um neue Mitarbeitende zu gewinnen (sie sind durchaus kreativ dabei) - oder wie man sich in Krisensituation richtig verhält.
    Show More Show Less
    25 mins
  • Jean-Marc Schreiber: Inspiration und Enablement
    Jun 6 2023
    Jean-Marc Schreiber im Gespräch mit Roger Schmid Jean-Marc Schreiber ist der CEO der esolva ag. Die esolva ist aus dem Zusammenschluss der drei Energiedienstleister SWiBi, EcoWatt und Sacin entstanden. Die esolva ist im Dezember 2019 gestartet, d.h. die Fusion musste während Covid erfolgen. Erfahren Sie in dieser Episode: - Welches die Erfolgsfaktoren für die gelungene Fusion waren, - was unternommen wurde, um die Identifikation mit dem neunen Unternehmen zu stärken und ein starkes Wir-Gefühl zu entwickeln, - welche Rolle dem Mittleren Management zukommt, - welche Herausforderungen Jean-Marc Schreiber für den Schweizer Energiemarkt sieht und - wo die esolva ag ihre künftigen Schwerpunkte setzt.
    Show More Show Less
    37 mins
  • Reto Hug: Team und Zusammenspiel
    May 23 2023
    Reto Hug im Gespräch mit Roger Schmid Was zeichnet eine gute Führungskraft aus? Wie fördert man die abteilungs- und unternehmensübergreifende Zusammenarbeit? Erfahren Sie es in dieser Episode und ebenfalls - was man unter Wirkungskreisen in der Führung versteht - und wie man bei Meier Tobler mit Fehlern umgeht
    Show More Show Less
    31 mins