Willkommen im Circular Valley - Der Podcast für Kreislaufwirtschaft cover art

Willkommen im Circular Valley - Der Podcast für Kreislaufwirtschaft

Willkommen im Circular Valley - Der Podcast für Kreislaufwirtschaft

By: Circular Valley Stiftung / Moderation: Philipp Ketteler
Listen for free

About this listen

In diesem Podcast geht es um Kreislaufwirtschaft / Circular Economy. Vertreterinnen und Vertreter aus dem Circular Valley Umfeld kommen zu Wort und berichten von Herausforderungen und Errungenschaften der Kreislaufwirtschaft. Euch erwarten hochkarätige Interviewgäste, interessante Einblicke in Unternehmen und Prozesse der Kreislaufwirtschaft sowie Wissenswertes und praktische Tipps für Wirtschaft, Privatpersonen und Institutionen. Die Episoden erscheinen 14-täglich. Moderation: Philipp Ketteler. Mehr Infos zum Podcast unter https://www.circular-valley.org/ podcast Fragen und Anregungen an podcast@circular-valley.orgCircular Valley Stiftung / Moderation: Philipp Ketteler Biological Sciences Economics Management Management & Leadership Science
Episodes
  • Welche Rolle spielt eine Förderbank für die Kreislaufwirtschaft? - Dr. Peter Stemper über Fördermittel, Venture Capital und Nachhaltigkeit bei der NRW.BANK
    Jul 22 2025
    Herzlich willkommen im Circular Valley

    das ist der Podcast für die Kreislaufwirtschaft.

    Interview mit Dr. Peter Stemper, Mitglied des Vorstands, Chief Risk Officer bei der NRW.BANK

    Welche Rolle kann eine Förderbank bei der Kreislaufwirtschaft spielen? Die Nachfrage nach Fördermitteln im Bereich Transformation und Innovation ist enorm. Allein im letzten Jahr stieg der Förderbedarf bei der NRW.BANK um 16 %. In dieser Folge des Circular Valley Podcasts spricht Dr. Peter Stemper über die Nachhaltigkeitsstrategie der NRW.BANK und erklärt, welche Bedeutung die Kreislaufwirtschaft für die Bank hat und warum sie ein zentraler Hebel für die Erreichung von Klimaneutralität ist.

    In dieser Folge erfährst du:

    • Welche Aufgaben, Funktionen und Ziele die NRW.BANK verfolgt

    • Welche Startups die NRW.BANK fördert und wie diese ausgewählt werden.

    • Wie die Nachhaltigkeitsstrategie konkret aussieht

    • Welche Rolle die Kreislaufwirtschaft in der Förderpraxis der Bank spielt

      „Kreislaufwirtschaft ist einer der wichtigsten Wege, nach vorne raus nachhaltig zu agieren.“, sagt Dr. Peter Stemper. Mehr Infos zu Dr. Stemper findest du hier.

    Mit Dr. Peter Stemper vernetzen!

    Inhalte:

    (00:28) Willkommen zum Circular Valley Podcast

    (01:53) Rolle, Funktion & Aufgaben der NRW.BANK

    (08:46) Unterstützung von Startups

    (13:52) Nachhaltigkeitsstrategien der NRW.BANK

    (19:40) Förderberatung der NRW.BANK

    (21:16) Kreislaufwirtschaft und ihre Bedeutung für die NRW.BANK

    (22:15) Beispiele für die Förderung von und Beteiligung an Unternehmen aus der Kreislaufwirtschaft durch die NRW.BANK

    (28:20) NRW.BANK als Venture Capital-Geber

    (29:20) Verbindung der NRW.BANK zum Circular Valley

    (31:52) Zukunft des Themas Nachhaltigkeit

    (34:13) Abmoderation/Outro

    Förderberatung der NRW.BANK:

    https://www.nrwbank.de/de/unternehmen/kontakt-und-service/unsere-foerderexperten/

    Zum Circular Valley:

    https://circular-valley.org/

    https://www.linkedin.com/company/circularvalley/

    https://www.instagram.com/circular.valley/

    Fragen und Anregungen:
    podcast@circular-valley.org

    Show More Show Less
    33 mins
  • Mehrwegverpackungen im Versandgeschäft? – Marc Diefenbach von rhinopaq über Müllvermeidung und Kreislaufwirtschaft im B2B-Versand
    Jul 8 2025
    Herzlich willkommen im Circular Valley

    das ist der Podcast für die Kreislaufwirtschaft.

    Interview mit Marc Diefenbach, Co-Founder rhinopaq.

    In dieser Folge sprechen wir mit Marc Diefenbach, Co-Founder von rhinopaq, über ein innovatives Mehrwegsystem für den Versandhandel. Erfahre, wie das junge Unternehmen aus dem Ruhrgebiet mit modularen Mehrwegverpackungen den B2B-Versand nachhaltiger macht – und warum der B2C-Markt (noch) nicht funktioniert.

    In dieser Folge erfährst du:

    • Wie rhinopaq den B2B-Warenversand revolutioniert

    • Warum Verpackungen aus Kunststoff die nachhaltigere Wahl sein können

    • Ob sich Mehrweg auch wirtschaftlich rechnet

    • Welche Branchen unbedingt über ein Mehrwegsystem nachdenken sollten

    • Und: Welche Rolle das Circular Valley und die Circular Valley Convention beim Wachstum von rhinopaq spielen

    Außerdem erzählt Marc, wie sie bis zu 90 % Abfall im Versandprozess einsparen, welche Hürden es für Mehrwegverpackungen noch gibt – und warum Zusammenarbeit der Schlüssel ist.

    🎧 Jetzt reinhören und entdecken, warum Mehrweg mehr kann als nur Umweltschutz. Weiteres über rhinopaq erfährst du hier: https://www.rhinopaq.com/

    Mit Marc Diefenbach vernetzen!


    Inhalte:

    (00:00) Intro/Anmoderation

    (00:45) Vorstellung rhinopaq

    (01:22) Werdegang Marc

    (02:07) Was ist und was macht rhinopaq?

    (03:29) Genaueres über die Mehrwegverpackungen von rhinopaq

    (05:02) Wofür eignet sich die Verpackung?

    (06:00) Braucht es für die Verpackungen weiteren Schutz?

    (07:30) Lebensende der Verpackungen?

    (08:53) Über den Kreislauf der Mehrwegverpackungen

    (10:22) Fertigung und Lieferung des Produkts

    (11:52) Warum hat die Idee mit den Verpackungen im Privatkundenbereich nicht so geklappt wie geplant?

    (15:46) Überlegung Pfandsystem für B2C?

    (16:42) Wie kommt man als Unternehmen mit potentieller Nachfrage mit euch in Kontakt?

    (18:21) Lebensmittel plus Umverpackung möglich?

    (18:37) Rahmenvereinbarungen?

    (20:41) Über das Mietmodell

    (21:37) Wie sollte ein kleines Unternehmen starten?

    (22:57) Mindestsendungsanzahl pro Monat damit es sich für alle Beteiligten lohnt?

    (24:35) rhinopaq-Behälter als Werbefläche?

    (25:19) Versiegelung und Verschluss der Verpackungen

    (26:04) Nachhaltigkeit der Verpackungen im Vergleich zu anderen Verpackungen?

    (28:51) Reines Material?

    (29:17) Blick in die Zukunft

    (31:43) Beispiele Andere Unternehmen/Branchen?

    (33:28) Was bräuchtet ihr für den nächsten großen Schritt?

    (34:28) Vorteile durch Zusammenarbeit mit dem Circular Valley?

    (34:49) Was ist der Circular Valley Accelerator?

    (36:37) Wie erfolgreich war für euch die CVC?

    (37:44) Learnings nach der CVC

    (39:32) Wie könnte euch das Circular Valley in Zukunft noch unterstützen?

    (40:32) Zusammenfassung/Abschluss

    (42:13) Abmoderation/Outro


    Zum Circular Valley:

    https://circular-valley.org/

    https://www.linkedin.com/company/circularvalley/

    https://www.instagram.com/circular.valley/

    Fragen und Anregungen:
    podcast@circular-valley.org

    Show More Show Less
    44 mins
  • Ist Kunststoff das Material der Zukunft? - Matthias Lesch über das Imageproblem und die Vorteile von Kunststoff, die Herausforderungen bei Rezyklaten und Design for Circularity
    Jun 24 2025
    Herzlich willkommen im Circular Valley

    das ist der Podcast für die Kreislaufwirtschaft.

    Interview mit Matthias Lesch, Geschäftsführer bei Pöppelmann.

    Plastik hat ein Imageproblem – dabei hat kaum ein Material so viele Vorteile, auch in Sachen Ökobilanz. In dieser Folge des Circular Valley Podcasts spricht Matthias Lesch von Pöppelmann über die Realität hinter dem Ruf von Kunststoff, die Herausforderungen beim Einsatz von Rezyklaten und die konkreten Schritte, die das Familienunternehmen in Richtung Kreislaufwirtschaft geht. Auch in dieser Folge geht ein Aufruf an Startups und Unternehmen raus.

    Dabei steht immer öfter die Frage im Raum: Wie schaffen wir Nachhaltigkeit, ohne die Wirtschaftlichkeit aus den Augen zu verlieren?

    In dieser Folge erfährst du:

    • Warum Kunststoff oft nachhaltiger ist als sein Ruf – und in der CO2-Bilanz viele andere Materialien schlägt

    • Wie Pöppelmann Rezyklate einsetzt – und welche Herausforderungen die Wertstoffe im "gelben Sack" mit sich bringen

    • Was Design for Recycling und Design for Circularity in der Praxis bedeuten

    • Warum bio-basierte und biologisch abbaubare Kunststoffe nicht die Allzwecklösung sind

    • Welche Rolle mechanisches und chemisches Recycling für Pöppelmann spielen – und wie sie idealerweise zusammenwirken

    „Kunststoff ist das Material der Zukunft. Das sagen wir seit Jahrzehnten und das sagen wir auch heute noch mit vollster Überzeugung.“, meint Matthias Lesch. Mehr Infos zu Pöppelmann findest du hier.

    Mit Matthias Lesch vernetzen!

    Inhalte:

    (00:00) Intro/Anmoderation

    (00:46) Vorstellung Pöppelmann

    (01:14) Vorstellung Lesch

    (01:48) Was genau macht die Firma Pöppelmann?

    (03:03) Über die Gründung

    (04:08) Kunststoff als Feind der Gesellschaft?

    (06:18) Kunststoff vs. Glas

    (06:52) Frisch produziert vs. Recycling

    (07:56) Über den schlechten Ruf von Kunststoff

    (09:53) Einsatz von Rezyklaten

    (12:55) Reinheit des Materials

    (14:10) Nachhaltigkeit vs. Wirtschaftlichkeit

    (16:57) Rezyklate und der CO2-Abdruck

    (18:30) Bio-basierte Kunststoffe (in Zukunft)?

    (21:50) Tank vs. Teller

    (23:33) Recycling besser machen?

    (25:56) Design for Recycling vs. Design for Circularity

    (26:46) Worauf achten Sie bei Design for Circularity besonders?

    (27:46) Rolle von mechanischem und chemischem Recycling in Ihrer Produktion?

    (29:06) Wann ist chemisches Recycling sinnvoll?

    (33:10) Neutrale Instanz ohne Eigeninteresse?

    (35:23) Blick in die Zukunft

    (37:30) Incentivierung?

    (39:04) Welche Unternehmen oder Startups könnten Sie/Ihr Unternehmen bereichern?

    (39:40) Fragen ohne (bisherige) Lösung

    (41:07) Aufruf an Startups

    (43:15) Welche Rolle nimmt für Sie das Circular Valley ein?

    (44:08) Wünsche vom Circular Valley?

    (46:11) Abmoderation/Outro


    Zum Circular Valley:

    https://circular-valley.org/

    https://www.linkedin.com/company/circularvalley/

    https://www.instagram.com/circular.valley/

    Fragen und Anregungen:
    podcast@circular-valley.org

    Show More Show Less
    48 mins

What listeners say about Willkommen im Circular Valley - Der Podcast für Kreislaufwirtschaft

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.