Mehrwegverpackungen im Versandgeschäft? – Marc Diefenbach von rhinopaq über Müllvermeidung und Kreislaufwirtschaft im B2B-Versand cover art

Mehrwegverpackungen im Versandgeschäft? – Marc Diefenbach von rhinopaq über Müllvermeidung und Kreislaufwirtschaft im B2B-Versand

Mehrwegverpackungen im Versandgeschäft? – Marc Diefenbach von rhinopaq über Müllvermeidung und Kreislaufwirtschaft im B2B-Versand

Listen for free

View show details

About this listen

Herzlich willkommen im Circular Valley

das ist der Podcast für die Kreislaufwirtschaft.

Interview mit Marc Diefenbach, Co-Founder rhinopaq.

In dieser Folge sprechen wir mit Marc Diefenbach, Co-Founder von rhinopaq, über ein innovatives Mehrwegsystem für den Versandhandel. Erfahre, wie das junge Unternehmen aus dem Ruhrgebiet mit modularen Mehrwegverpackungen den B2B-Versand nachhaltiger macht – und warum der B2C-Markt (noch) nicht funktioniert.

In dieser Folge erfährst du:

  • Wie rhinopaq den B2B-Warenversand revolutioniert

  • Warum Verpackungen aus Kunststoff die nachhaltigere Wahl sein können

  • Ob sich Mehrweg auch wirtschaftlich rechnet

  • Welche Branchen unbedingt über ein Mehrwegsystem nachdenken sollten

  • Und: Welche Rolle das Circular Valley und die Circular Valley Convention beim Wachstum von rhinopaq spielen

Außerdem erzählt Marc, wie sie bis zu 90 % Abfall im Versandprozess einsparen, welche Hürden es für Mehrwegverpackungen noch gibt – und warum Zusammenarbeit der Schlüssel ist.

🎧 Jetzt reinhören und entdecken, warum Mehrweg mehr kann als nur Umweltschutz. Weiteres über rhinopaq erfährst du hier: https://www.rhinopaq.com/

Mit Marc Diefenbach vernetzen!


Inhalte:

(00:00) Intro/Anmoderation

(00:45) Vorstellung rhinopaq

(01:22) Werdegang Marc

(02:07) Was ist und was macht rhinopaq?

(03:29) Genaueres über die Mehrwegverpackungen von rhinopaq

(05:02) Wofür eignet sich die Verpackung?

(06:00) Braucht es für die Verpackungen weiteren Schutz?

(07:30) Lebensende der Verpackungen?

(08:53) Über den Kreislauf der Mehrwegverpackungen

(10:22) Fertigung und Lieferung des Produkts

(11:52) Warum hat die Idee mit den Verpackungen im Privatkundenbereich nicht so geklappt wie geplant?

(15:46) Überlegung Pfandsystem für B2C?

(16:42) Wie kommt man als Unternehmen mit potentieller Nachfrage mit euch in Kontakt?

(18:21) Lebensmittel plus Umverpackung möglich?

(18:37) Rahmenvereinbarungen?

(20:41) Über das Mietmodell

(21:37) Wie sollte ein kleines Unternehmen starten?

(22:57) Mindestsendungsanzahl pro Monat damit es sich für alle Beteiligten lohnt?

(24:35) rhinopaq-Behälter als Werbefläche?

(25:19) Versiegelung und Verschluss der Verpackungen

(26:04) Nachhaltigkeit der Verpackungen im Vergleich zu anderen Verpackungen?

(28:51) Reines Material?

(29:17) Blick in die Zukunft

(31:43) Beispiele Andere Unternehmen/Branchen?

(33:28) Was bräuchtet ihr für den nächsten großen Schritt?

(34:28) Vorteile durch Zusammenarbeit mit dem Circular Valley?

(34:49) Was ist der Circular Valley Accelerator?

(36:37) Wie erfolgreich war für euch die CVC?

(37:44) Learnings nach der CVC

(39:32) Wie könnte euch das Circular Valley in Zukunft noch unterstützen?

(40:32) Zusammenfassung/Abschluss

(42:13) Abmoderation/Outro


Zum Circular Valley:

https://circular-valley.org/

https://www.linkedin.com/company/circularvalley/

https://www.instagram.com/circular.valley/

Fragen und Anregungen:
podcast@circular-valley.org

What listeners say about Mehrwegverpackungen im Versandgeschäft? – Marc Diefenbach von rhinopaq über Müllvermeidung und Kreislaufwirtschaft im B2B-Versand

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.