• PlanAs´Lubomila Jordanova about real climate sustainabilty and founding in the ESG sector
    Nov 6 2022

    Our guest Lubomila Jordanova is currently one of the most influential founders in the European green tech landscape. Originally based in the London investment scene, she moved to the Berlin startup scene in 2017 to found Plan A with her co-founder Nathan Bonnisseau.

    Over the past few years, the Berlin-based startup has developed a CO2 reduction tool that allows companies to automatically calculate their emissions and supports its customers in their decarbonization strategies.

    We spoke with Lubomila about how to found in the ESG sector at a time when that was not hip, about the sustainability myths and about further expansion plans.

    We thought the topic fit perfectly into the discussions around the UN climate summit #COP27 and our mission in the #TransformationUniverse - the closer integration of business expertise and politics.

    Meet Lubomila:

    https://www.linkedin.com/in/ljordanova/

    Show More Show Less
    47 mins
  • Rafael Laguna von der Bundesagentur SPRIND über Sprunginnovationen und ein zukunftsfähiges Deutschland
    Aug 12 2022

    "Die Durchlässigkeit zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik ist extrem gering. Dabei bin ich ja schon eines der wenigen Exemplare, die von der Wirtschaft in die Politik gehen und mehr als fünf Minuten überleben."

    Nun sind es schon fast zwei Jahre, die unser heutiger Podcast Gast Raphael Laguna de la Vera, als Direktor der Deutschen Agentur für SprungInnovation SPRIND, Innovation in Deutschland mit gestaltet - und weit mehr als "überlebt" hat.

    Gemeinsam mit seinem ca. 40 köpfigen Team fördert er ein Ökosystem für Innovationen von denen Deutschland und die Welt große "Sprünge" erwarten können.

    Ein Man mit einem, wie wir finden, tollen Charakter, großen Visionen, klaren Wertegerüst und großer Bescheidenheit. Wir sind uns sicher: Genau der richtige um Deutschlands große Innovationen in den nächsten Jahren skalierung zu machen. Wir brauchen sie mehr denn je!

    Mit Raphael durften wir über spannende Themen sprechen wie:

    • Wie ein Anruf von Frau Merkel alles veränderte

    • Wie es uns gelingt unsere Welt durch Innovation zu retten

    • Warum alle Innovationen eine "dreckige Phase" durchlaufen müssen

    • Warum wir uns als Gesellschaft genau Gedanken über unseren öffentlichen Diskurs machen sollten und Denkverbote unsere Zukunftsähigkeit gefärden

    • Was die Gründer:innen die die besten Ideen haben gemeinsam haben und warum Schulversagen wohl eher ein positiver Indikator ist

    • Wie wir aus dem Trend der "Sensationsgesellschaft" entgegenwirken können

    • Wie der Zukunfts-Mindset aussehen muss

    • Warum Wirtschaft, Wissenschaft und Politik viel durchlässiger zueinander werden müssen

    • vieles mehr....

    "Die Welt ist so groß und interessant. Ist doch schade wenn man die nur in einem Silo zubringt."

    Finden wir auch!

    Macht euch gefasst auf eine Stunde voller Impulse die unsere Zukunft hoffnungsvoller machen.

    UND: Diese Durchlässigkeit zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zu erhöhen, ist exakt die Mission dieses Podcasts - deshalb war Rafael auch lange unser Wunschgast. Genial, dass es nun geklappt hat.

    Mehr von Rafael und Sprint findet Ihr hier:

    Twitter: @rafbuff und @SPRIND

    LinkedIn:

    https://www.linkedin.com/in/rafaellaguna/

    und:

    https://www.linkedin.com/company/49113164/admin/

     #Inspiration #Wissenschaft #Innovation #Politik #Inspiration

    Show More Show Less
    1 hr and 3 mins
  • Kerstin Hochmüller und Andreas Schiemann - CEOs der MarantecGroup: Open Champion statt Hidden Champion und das Prinzip Netzwerkorganisation
    Aug 8 2022

    „Für eine Transformation im Unternehmen ist der Mensch an sich wichtiger als die Expertise.”


    Dieser Satz stammt aus unserem Gespräch mit KerstinHochmüller, die zusammen mit AndreasSchiemann bei uns im Transformation Universe zu Gast waren.

    Kerstin und Andreas sind die CEOs der #MarantecGroup. Die Unternehmensgruppe entwickelt Antriebssysteme für alle Arten von Toren. Und hat eine große #Transformation hinter sich: Bei Marantec werden die Begriffe #Netzwerkorganisation und #OpenChampion gelebt. Letzteren Begriff hat Marantec sogar selbst erfunden! 

    Spannend, denn der Open Champion ist ein Gegenentwurf zum bekannten Hidden Champion, der im #Mittelstand der weit verbreitete Standard – und Zitat Andreas „fast schon ein Erfolgsmodell”– ist. Im Vergleich zu Unternehmen, die alles hidden machen und unter Verschluss halten, teilt der Open Champion sein Wissen und Können, schließt sich mit Firmen zusammen und treibt so Innovationen schneller voran. Klingt für mich, nach einem Modell der Zukunft, oder?!

    Wie Marantec zum Open Champion wurde, was die größte Herausforderung war und welche Learnings Kerstin und Andreas aus dem Prozess gezogen haben, all das und mehr könnt ihr in unserer Podcastfolge nachhören.

    Show More Show Less
    48 mins
  • Oliver Hanisch über Unternehmergeist und wie man aus dem Sillicon Valley nach Heilbronn kommt
    Jul 27 2022

    Ist Heilbron Valley the new Start-Up Hub in Deutschland?

    Bei uns zu Gast war Oliver Hanisch, CEO der Campus Founders, der jüngst nach 14 Jahren aus der San Francisco Bay Area nach Heilbronn gezogen ist. Der Arbeit wegen. Der gebürtige Schwabe öffnet als Geschäftsführer der Campus Founders ein neues Kapitel in seinem Berufsleben und impft dem Ökosystem rund um die Stadt Heilbronn neuen Gründergeist ein.

    "Die Region, ist, was Start Ups angeht, Opfer des eigenen Erfolgs geworden, denn die Frage  "Was mache ich nach meinem Studium" hat sich hier (Aufgrund der vielen Corporates & Mittelständler) ja lange gar nicht gestellt. Wir wollen den Unternehmergeist wieder wecken und unseren "unfair advantage" den wir hier haben nutzen. Wir haben hier echte Reallabore für Gründerteams!"

    Ein starkes Statement und eine wichtige Mission, wie wir finden!

    Unterstützt von der Schwarz / Lidl Stiftung arbeitet Oliver und sein Team daran, die nächste Generation der Unicorns "made in Germany" zu entwickeln.

    Gemeinsam sprechen wir über die Herausforderungen, Chancen, Pläne und persönlichen Lehren auf diesem Weg.

    Hier gehts zu den Campus Founders: https://campusfounders.de/de/

    Show More Show Less
    53 mins
  • Kristina Lunz über feministische Außenpolitik, aktuelle globale Konflikte und ihr Leben als Aktivistin
    Jul 18 2022

    "Was ist eigentlich feministische Außenpolitik?"

    Und was ist aus „Frieden schaffen ohne Waffen“ geworden?

    Die Ampelkoalition strebt eine "Feminist Foreign Policy" an – so steht es im Koalitionsvertrag. Was das bedeutet und ob der Ansatz einer feministischen Außenpolitik zu einer friedlicheren und gerechteren internationalen Politik führen kann – darüber sprechen wir mit Kristina Lunz, Aktivistin, Politikberaterin und Mit-Gründerin des Centre for Feminist Foreign Policy (CFFP) – und Autorin des jüngst erschienenen Buches “Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch”.

    • Warum ist Waffenhandel ein feministisches Thema ...

    • und was denkt Kristina über die aktuellen Botschaften zu Waffenlieferungen von Deutschlands erster Außenministerin?

    Wie Kristina zur Aktivistin wurde hat uns genauso interessiert, wie die tägliche Arbeit des CFFP und dessen Finanzierung.

    Eine rundum spannende und politisch brandaktuelle Episode des #TransformationUniverse

    Hört rein!

    Kristinas Buch: https://www.kristinalunz.com/buch

    Kontakt zu Kristina: https://www.kristinalunz.com

    Und:  https://www.linkedin.com/in/kristina-lunz/

    Die erwähnte Liste der "gescheiterten Dinge" vs. öffentlichem Glamour haben wir online nicht mehr finden können ... erinnern uns aber gut an den (recht viralen) Artikel. Hier ist eine schöne andere Liste: https://medium.com/conscious-career/my-list-of-rejections-and-failures-58daf3b70834

    Show More Show Less
    50 mins
  • Marc Wallert über Resilienz in (Dauer-) Krisen seine Expertise als Entführungsüberlebender
    Jul 18 2022

    “Positives Denken kann tödlich sein - das sage ich als Optimist!”
    Der Podcast mit Marc Wallert war für uns eine wilde Reise, die uns streckenweise tief bewegt und oft überrascht hat, gerade in diesen herausfordernden (und andauernden) Krisenzeiten. 

    Marc Wallert ist Deutschlands Resilienz-Experte. Er stärkt Menschen im Umgang mit Stress und Belastungen ... und dazu hat er alle Instrumente aus erster Hand gelernt.  Im Alter von 27 Jahren überlebte Marc Wallert als Geisel 140 Tage im philippinischen Dschungel. 20 Jahre später „entführt“ er seine Leserschaft und Zuhörende auf eine fesselnde Reise. Hautnah teilt er seine bewährten Überlebensstrategien, mit denen auch Sie stark durch den Dschungel kommen – im Leben und im Business.

    Also: Wenn jemand über schwere Krisen sprechen kann, dann dieser Mann, der mitten im Urlaubsparadies mit seinen Eltern im Jahr 2000 von islamistischen Terroristen entführt und mit 18 anderen Geiseln verschleppt wurde. 

    Mit uns teilt Marc seine Ängste, Learnings und Erkenntnisse und berät nun Unternehmen und sagt ganz klar: „Ich war, als ich noch im Dschungel saß, überzeugt: Wenn ich das hier überlebe, kann mich im Alltag nichts mehr stressen.

    Wie er das meint, was jede/r von uns von Marc lernen kann... Das erfahrt ihr in unserem neuen Podcast.

    Zu Marcs Buch und Website: https://marcwallert.com 

    Keynote und Online Kurse: https://marcwallert.com/keynote/ 


    Show More Show Less
    1 hr and 16 mins
  • Johannes Rath, Chief Transformation Officer Signal Iduna Gruppe, über agile Transformation
    Apr 29 2022

    „Wann ist das denn vorbei mit der Transformation hier?“

    Unser Gast Johannes Rath (Chief Transformation Officer (CTO) der Signal Iduna Gruppe) teil mit uns seine Learnings aus 5+ Jahren Verantwortung für eine agile Transformation in einem eher traditionellen Markt. 

    Spoiler Alert... Erfolgsfaktor sind nicht die Projektpläne.

    Liebe zum Kerngeschäft UND zur Transformation ist der Schlüssel zum Erfolg – gerade für uns Transformer. ... gerade, wenn die hybride Organisation länger läuft, also agile und klassisch, was idR zu Reibungen und Friktion führt.

    Hänge Deine Jacke jeden morgen in einen anderes Team -  also persönliche Teilnahme und Teilhabe stärkt das Zutrauen in den Prozess.

    Common sense? Schnelles Prototyping im Innovationsmanagement ist essenziell wichtig – wissen wir alle, machen wir aber nicht.

    Klar, Culture eats Strategy for breakfast … but Structure eats Culture for Lunch.

    Das ist auch mein Learning aus vielen Jahren (agiler) Transformation. Lag Peter Drucker also falsch? Hört rein!

    Diese Folge haben wir leider ohne Daniel Breitwieser produziert - beim nächsten mal wieder gemeinsam. 

    Mehr zu Johannes gibt es hier: https://www.linkedin.com/in/johannes-rath/

    Mein Artikel zur Unternehmens-Transformation: https://www.linkedin.com/pulse/zeitgeist-5-handlungsempfehlungen-für-die-christina-boesenberg/

    Show More Show Less
    53 mins
  • Andreas Rickert über die Purpose Gesellschaft, echten Impact und die Modernisierung der Gesellschaft
    Oct 7 2021

    Willkommen Dr. Andreas Rickert - in Sachen Transformation haben wir hier einen echten Vordenker und Umsetzer. Von Philanthropie bis zum Impact Investing gestaltet Andreas mit der Phineo AG in einem Community Ansatz, indem er u.a. soziale Unternehmen und Verbände berät, mit seiner Expertise aus vielen Jahren in der Wirtschaft.  

    Unser Gast ist ein erfahrener Wand­ler zwi­schen ver­schie­de­nen Wel­ten: Bio­lo­gie, McK­in­sey, Welt­bank, Ber­tels­mann Stif­tung, CEO von PHINEO AG und Co-CEO von Nixdorf Kapital. 

    Im Podcast teilt er erprobte Best-Practice Ansätze der Phineo AG rund um die nachhaltige und agile Transformation zu einer Purpose Gesellschaft und zu einer gesunden Wirtschaft.

    Die den Schnittstellen zwischen Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft, und Startups sind unser gemeinsames Thema - und Andreas weiß, warum Spass zu Engagement in jedem Fall dazu gehört. Unsere Themen:

    Wie können sich Menschen aus der Wirtschaft politisch einbringen?

    Warum entwickeln wir uns gerade zu einer Purpose Gesellschaft?

    Und wie sieht eigentlich dieser ZukunftsMindset aus?

    Wie können Kapitalwirtschaft und 3. Sektor Public voneinander besser profitieren #Transformation?

    Wir hoffe, Ihr seid so inspiriert wie wir von dieser Folge.

    Andreas und die Phineo AG: https://www.phineo.org

    Kontakt zu Dr. Andreas Rickert: https://www.linkedin.com/in/andreas-m-rickert-59933689/

    Show More Show Less
    51 mins