• #10 Wie man Pipeline über Social Selling aufbaut I Mit Christian Krause von The Quota League
    Jul 16 2025

    Dominic und Christian Krause (105.000 Follower auf LinkedIn), Gründer von The Quota League, sprechen über den Pivot seiner Firma und wie er danach selbst Pipeline von Null an über Social Selling aufgebaut hat. Christian teilt seine Erfahrungen und führt Schritt für Schritt durch sein Social Selling Playbook. Er gibt viele taktische Handlungsempfehlungen zur Optimierung von LinkedIn-Profilen, die Bedeutung von Content-Erstellung und die Nutzung von Video-Prospecting.

    Lieblingszitat: „Es kommt überhaupt nicht auf die Follower-Zahl an, sondern darum LinkedIn als Kanal zu nutzen.“

    • Angesprochene Ressourcen:

      • Download: ⁠Social Selling Playbook
      • LinkedIn Profil von ⁠⁠Dominic Blank ⁠⁠(hyrise)
      • LinkedIn Profil von ⁠Christian Krause


      Call to action: "Folgen" klicken und in 2 Wochen wieder reinhören :)


      Kapitel:

      02:21 Der Pivot zu Social Selling

      05:58 Strategien zur Pipeline-Generierung

      10:23 Christian's persönlicher Ansatz und Content-Strategie

      12:19 Personalisierte Videonachrichten im Outreach

      15:18 Video-Prospecting und seine Vorteile

      19:05 Social Selling und Anreizsysteme


    Show More Show Less
    24 mins
  • #9 Der erste GTM hire: Wann und Wer? I Mit Björn Schäfer, Autor Funky Flywheels
    Jul 2 2025

    Dominic und Björn sprechen über die Herausforderungen und Best / Worst practices beim Übergang von Founder Sales zu Founder Led Sales. Sie beleuchten die Bedeutung von Markttraktion, die richtige Rollendefinition, die Fehler, die häufig bei der ersten Einstellung gemacht werden und welche Rolle die eigene Gründerpersönlichkeit spielt.

    Lieblingszitat: "Was ist die Rollendefinition und was sind die wichtigsten Outcomes dabei? Das ist für mich das A und O."

    Angesprochene Ressourcen:

    • Funky Flywheels: ⁠Die ersten 50 Seiten⁠ (exklusiv)
    • ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn Profil ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Björn⁠
    • LinkedIn Profil ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Dominic⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (hyrise)


    Call to action: "Folgen" klicken und in 2 Wochen wieder reinhören :)


    Kapitel

    02:07 Der Übergang von Founder Sales zu Founder Led

    05:12 Das richtige Timing

    11:07 Praktische Beispiele und Erfahrungen

    12:50 Die Rolle des Gründers und die richtige Profilwahl

    15:22 Fehler bei der ersten Einstellung und Rollendefinition

    17:56 Der ideale Mitarbeiter: Founder Associate vs. Full-Cycle Seller

    22:03 Die Bedeutung der Selbstanalyse für Gründer

    24:38 Ressourcen und Empfehlungen für Gründer

    Show More Show Less
    23 mins
  • #8 Wie man Sales Bewerber:innen objektiv bewertet I Mit Marco Garbrecht von Voyage8
    Jun 18 2025

    Dominic spricht mit Marco Gabrecht, ehemals Talent Acquisition Lead bei Trusted Jobs, über die größte Baustelle im Vertrieb: gutes Sales Recruiting. Marco erklärt, wie er ein Recruiting Playbook entwickelt hat um objektiv, systematisch und datengetrieben bessere Einstellungen im Sales-Team zu erzielen. Die beiden diskutieren typische Fehler, die 3 wichtigsten Kernkompetenzen für erfolgreiche Vertriebler, und wie Personaldiagnostik nicht nur die Qualität, sondern auch die Trefferquote im Recruiting deutlich steigert.

    Lieblingszitat: „Sales Leads entscheiden oft aus dem Bauch heraus. Das Scoring-Modell gibt dir Objektivität.“

    • Angesprochene Ressourcen:

      • Download: Bewertungsmatrix
      • Empfehlung Marco: Prof. Kanning (Snackable YouTube Content)
      • LinkedIn Profil von Marco Garbrecht
      • LinkedIn Profil von Dominic Blank (hyrise)

      Call to action: "Folgen" klicken und in 2 Wochen wieder reinhören :)


      Kapitel:

      01:49 Herausforderungen im Sales Recruiting

      04:16 Entwicklung eines Recruiting Playbooks

      06:42 Strukturierte Interviews und Scorecards

      09:47 Datengetriebenes Recruiting und Bias-Reduktion

      12:50 Rolle von Coaches im Auswahlprozess

      15:38 Empfehlungen zur Personaldiagnostik

      17:02 Abschließende Gedanken und Best Practices


    Show More Show Less
    21 mins
  • #7 Als Führungskraft richtig mit einem Schicksalsschlag im Team umgehen I Mit Kira vom Hagen von Smart Agency
    Jun 4 2025

    Kira teilt ihre Erfahrungen, wie sie mit einer kritischen Situation umgegangen ist, als ein engagierter Mitarbeiter aufgrund akuter gesundheitlicher Probleme kurzfristig ausfiel. Sie diskutiert die Balance zwischen menschlicher Empathie und Business Anforderungen, die Notwendigkeit von Teamgeist und die Bedeutung von klarer Kommunikation in Krisenzeiten. Wertvolle Handlungsstrategien für alle Führungskräfte!

    Lieblingszitat: "Ich arbeite ganz klar nach dem Prinzip 'Triff harte Entscheiden'. So ist es auch mit harten Abgrenzungen."

    Angesprochene Ressourcen:

    • Buch: The making of a manager
    • ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn Profil ⁠⁠⁠⁠⁠Kira
    • LinkedIn Profil ⁠⁠⁠⁠Dominic⁠⁠⁠⁠ (hyrise)


    Call to action: "Folgen" klicken und in 2 Wochen wieder reinhören :)


    Kapitel

    01:49 Herausforderungen im Leadership

    04:16 Umgang mit Schicksalsschlägen im Team

    06:42 Die Balance zwischen Menschlichkeit und Business

    09:47 Rückkehr eines Mitarbeiters nach Krankheit

    12:50 Strategien zur Unterstützung von Teammitgliedern

    15:38 Wichtigkeit von Teamgeist und Kommunikation

    17:02 Abschließende Gedanken und Empfehlungen

    Show More Show Less
    22 mins
  • #6 Wie man aus einem Tanker ein Schnellboot macht I Mit Andreas Sujata von Enercity
    May 21 2025

    Andreas stand vor einer spannenden Herausforderung: Ein Stadtwerke Unternehmen mit gestandenen Strukturen in ein schnell wachsendes "Scale-up" im Energiesektor zu verwandeln. Er teilt, wie er es geschafft hat, indem er ein neues digitales Sales Hub implementiert hat ohne die alten Mitarbeiter zu verlieren. Spannende Insights zur Bedeutung der Unterstützung durch das Management, wie man Mitarbeiter in den Veränderungsprozess einbezieht und welche Fehler er nicht mehr machen würde.

    Lieblingszitat: "Du kannst aus einem Tanker kein Schnellboot machen."

    Angesprochene Ressourcen:

    • ⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn Profil ⁠⁠⁠⁠Andreas Sujata (Enercity)
    • LinkedIn Profil ⁠⁠⁠Dominic⁠⁠⁠ (hyrise)


    Call to action: "Folgen" klicken und in 2 Wochen wieder reinhören :)


    Kapitel

    03:06 Herausforderungen der Digitalisierung im Vertrieb

    05:06 Der Kampf gegen etablierte Strukturen

    08:00 Aufbau eines digitalen Vertriebshubs

    10:18 Die Bedeutung der Unterstützung von "oben"

    12:24 Erfahrungen mit Start-ups und neue Perspektiven

    13:47 Integration alter und neuer Vertriebsstrukturen

    16:14 Lernen aus Erfahrungen und Umgang mit Widerständen

    17:05 Proaktive Kommunikation und Einbindung der Akteure

    19:20 Scheitern als Teil des Prozesses und offene Kommunikation

    Show More Show Less
    22 mins
  • #5 Wie man die eigene Revenue Organsiation effizienter macht I Mit Christian Broscheit von Productsup
    May 7 2025

    Dominic spricht mit Christian Broscheit, CRO bei Productsup, darüber, dass Wachstum oft eine Anpassung der Organisationsstruktur erfordert. Sie sprechen über die richtige Balance zwischen mittleren Management und Individual Contributor, Zero-Based-Redesign für mehr Effizienz und wie man dabei mit Rockstars und "Diven" umgeht. FYI: Zum Zeitpunkt der Aufnahme war Christian noch CRO bei HeyJobs.

    Lieblingszitat: "Wir brauchen Superstars und keine Diven."

    Angesprochene Ressourcen:

    • Christians Empfehlungen: ⁠The Subtle Art of not giving a fuck und Winning by Design
    • ⁠⁠⁠LinkedIn Profil ⁠⁠⁠Christian Broscheit (HeyJobs)
    • LinkedIn Profil ⁠⁠Dominic⁠⁠ (hyrise)


    Call to action: "Folgen" klicken und in 2 Wochen wieder reinhören :)


    Kapitel

    03:09 Organisationsstruktur passt nicht mehr

    06:08 Die Rolle des mittleren Managements

    09:05 Change Management und Mitarbeiterführung

    11:53 Strategien zur Effizienzsteigerung

    15:02 Umgang mit Rockstars im Team

    17:52 Persönliches Key Learnings

    20:49 Ressourcen und Empfehlungen für Sales Leader

    Show More Show Less
    23 mins
  • #4 Wie KI Assistent "Fred" Admin Arbeit für Vertriebler reduziert I Mit Dominic von Proeck von Leaders of AI
    Apr 23 2025

    "Vertriebler verbringen pro Tag im Schnitt nur 2h mit Kunden." Der größte Zeitfresser ist die Admin Arbeit ringsherum - Meeting Vor- und Nachbereitung, CRM Pflege, Angebote, interne Abstimmung. Dominic (von Proeck) teilt, wie sie diese Zeitfresser über einen KI Assistenten namens "Fred" intern automatisieren, damit der Vertrieb mehr Zeit für Kunden hat. Anleitung zum Nachmachen und was es dafür braucht inklusive.

    Lieblingszitat: "Es kommt darauf an KI dafür zu nutzen, dass wir bessere, tiefere menschliche Bindungen eingehen können."

    Angesprochene Ressourcen:

    • Download: Anleitung für gute Prompts (ACTION)
    • Newsletter Empfehlung: The Neuron
    • ⁠LinkedIn Profil ⁠⁠Dominic von Proeck (Leaders of AI)
    • LinkedIn Profil ⁠Dominic⁠ (hyrise)


    Bitte an dich: "Folgen" klicken und in 2 Wochen wieder reinhören :)


    Kapitel

    02:53 Die Rolle von KI im Vertrieb: Fred, der KI-Assistent

    08:53 Implementierung von KI-Lösungen im Vertrieb

    11:27 Praktische Schritte zur Integration von KI im Vertrieb

    15:21 Rolle der Führungskräfte in der KI-Implementierung

    17:24 Know-how und Upskilling für KI-Anwendungen

    18:28 Effizienzgewinne durch KI im Vertrieb

    21:00 Empfehlungen und Ressourcen für KI-Interessierte

    Show More Show Less
    24 mins
  • #3 Challenge: Fokus im Sales richtig setzen; Einführung "Vital few" I Mit Henry Kayser von Zoom
    Apr 9 2025

    Startups, Scale-ups und schnell wachsende Software Firmen sind gerade im Sales oft chaotisch. Wie kriegt man es hin eine Kultur zu etablieren, die den Fokus auf die wesentlichen Dinge richtig setzt? Diejenigen Initiativen, welche die Nadel wirklich zum Ausschlag bringen.

    Genau darüber spricht Dominic mit Henry Kayser, Sales Lead Deutschland bei Zoom. Henry teilt seine Erfahrungen bei Zoom und erklärt, wie das Konzept der 'Vital Few' dazu beigetragen hat, die wichtigsten Ziele zu verfolgen. Er gibt eine Schritt für Schritt Anleitung zur eigenen Umsetzung der "Vital Few" inklusive Reflexionstagen, Definition von 3 Maßnahmen je Mitarbeiter:In, Quarterly Learning Reviews, Rituale als Schlüssel und mehr.

    Lieblingszitat: "What are you not gonna do? Es ist alles wichtig, aber was ist das wichtigste?"

    Angesprochene Ressourcen:

    • Download Henry's Blaupause zur Umsetzung der Vital Few
    • Buchempfehlung: Atomic habits
    • LinkedIn Profil Dominic
    • Website hyrise


    Bitte an dich: "Folgen" klicken und in 2 Wochen wieder reinhören :)


    Kapitel

    02:43 Die Herausforderung der Accountability im Vertrieb

    05:03 Das Konzept der 'Vital Few' und seine Anwendung

    08:07 Reflexionstage und deren Bedeutung für den Fokus

    10:59 Integration von Unternehmenszielen und individuellem Fokus

    13:41 Persönliche Prioritäten

    15:02 Frameworks für Zielsetzung und Reflexion

    17:32 Routinen und Gewohnheiten für den Erfolg

    18:20 Strukturierte Reviews und Accountability

    Show More Show Less
    23 mins