Episodes

  • Potenzial Popkultur – Stärkt es Arbeitgebermarken? Mit Tobias Kargoll
    May 19 2025
    Popkultur ist viel mehr als nur Unterhaltung – sie ist Spiegel der Gesellschaft, Ausdruck von Identität und ein wichtiger Kompass für Trends, Sprache und Werte. In dieser Folge sprechen Caro und Marvin darüber, wie kulturelle Relevanz zur Stärke von Arbeitgebermarken werden kann. Wie gelingt es Unternehmen, Musik, Memes, Streetwear oder Sprache so einzusetzen, dass sie nicht aufgesetzt wirken, sondern authentisch? Unterstützt von Popkultur-Experte Tobias Kargoll diskutieren sie, wie der feine Grat zwischen cooler Fassade und echter Haltung gemeistert werden kann. Denn in einer Arbeitswelt, in der Zugehörigkeit und Sinn zunehmend an Bedeutung gewinnen, kann Popkultur ein starker Hebel für glaubwürdiges Employer Branding sein. Zumindest wenn sie mit Respekt und Tiefgang für die Lebenswelt der Zielgruppe eingesetzt wird.
    Show More Show Less
    36 mins
  • Interview: Eckart von Hirschhausen zu Weltschmerz am Arbeitsplatz
    May 12 2025
    In dieser Bonusfolge hört ihr das vollständige Interview mit Eckart von Hirschhausen – ungekürzt und ganz im Fokus. Gemeinsam sprechen er und Marvin über Weltschmerz in Zeiten multipler Krisen, den Einfluss auf unser Arbeitsleben und warum Unternehmen heute mehr denn je gefragt sind, Verantwortung zu übernehmen. Eckart teilt seine Gedanken über Empathie, mentale Gesundheit und was es wirklich braucht, um als Gesellschaft und am Arbeitsplatz resilienter zu werden. Eine Folge zum Zuhören, Mitfühlen – und Weiterdenken.
    Show More Show Less
    38 mins
  • Weltschmerz am Arbeitsplatz – was hilft? Mit Eckart von Hirschhausen
    May 5 2025
    Seit 2020 reißen die Krisen nicht ab: Corona, Krieg (sogar in Europa), die Klimakrise und eine angespannte Wirtschaftslage fordern uns alle heraus. Der Arbeitsplatz ist heute nicht mehr nur ein Ort für Produktivität, sondern ein Raum, in dem Menschen aufeinandertreffen – mit unterschiedlichen Informationen, Meinungen und Emotionen. Schließlich sind wir so informiert wie noch nie. Da kommt schnell „Weltschmerz“ auf: Die Diskrepanz zwischen Wunschwelt und der Realität. Unvermeidbar, dass unsere Sorgen nicht an der Bürotür, am Backblech oder in der Werkstatt enden. Sie begleiten uns an den Arbeitsplatz. Marvin und Caro sprechen in dieser Folge darüber, wie Empathie in einer modernen, menschenzentrierten Unternehmenskultur an Bedeutung gewinnt. Unterstützt von der Expertise von Eckart von Hirschhausen werfen sie einen Blick auf die Verantwortung von Unternehmen – und darauf, wie Veränderung gelingen kann.
    Show More Show Less
    36 mins
  • Trailer: OMHR – Geschichten aus der Arbeitswelt
    Apr 29 2025
    Was bewegt die Arbeitswelt wirklich? In unserem Podcast sprechen wir – Caro (HR-Pro) und Marvin (Redakteur bei OMR Jobs & HR) – alle zwei Wochen über Themen, die euch im Joballtag begegnen. Mit interessanten O-Tönen von Expert*innen, die von Caros Expertise und Marvins Neugierde aufgearbeitet werden. Euch erwarten News, Best Practices und auch mal lehrreiche Fails – greifbar, fundiert und manchmal emotional. Und das Beste: In den Wochen dazwischen gibt’s das ganze Expert:innen-Interview für euch auf die Ohren – für noch mehr Tiefe. Jetzt abonnieren und reinhören!
    Show More Show Less
    1 min