OMHR cover art

OMHR

OMHR

By: OMR Jobs & HR Podstars by OMR
Listen for free

About this listen

Anders denken – das haben sich schon viele vorgenommen. Jetzt wollen wir auch mal daran scheitern. Wir, also Carolin Beier und Marvin Behrens, möchten wissen, was den Arbeitsmarkt bewegt. Was dich bewegt. Ob mentale Gesundheit, Extremismus am Arbeitsplatz oder HipHop als Recruiting-Instrument. Wir gehen den Fragen auf den Grund, die sich Unternehmen in der heutigen Zeit stellen müssen: In welchem Winkel muss der Bildschirm zum Sichtfeld ausgerichtet sein? Spaß. Das eben nicht. Wir wollen Tiefe, die Beschäftigte in den Fokus nimmt. Es geht nicht nur um Wissen, es geht um Empathie. Es wird greifbar, wissenschaftlich und auch mal emotional. Zwei Hosts, die ganz knapp noch der Gen Z angehören, wollen die Codes der arbeitenden Gesellschaft dechiffrieren – mit einem Lächeln auf den Lippen. Das seriöse Kaffeekränzchen in der Ohrmuschel. Jeden zweiten Montag. Willkommen bei OMHR! P.S.: Für jede Folge führt Marvin vorab Interviews mit Persönlichkeiten, die ihre Expertise zu Folgenthemen teilen. Ausgewählte O-Töne werden während dem Gespräch der Hosts eingespielt und anschließend kommentiert. Sie bilden die Grundlage für die Diskussion. Jeden zweiten Montag gehen wir den Fragen auf den Grund. Die Expert*innen-Interviews werden immer an dem darauf folgenden Montag veröffentlicht – damit auch kein kluger Satz verloren geht. Du willst mehr über die Hosts erfahren? Besuch uns auf LinkedIn! Marvin Behrens: https://www.linkedin.com/in/marvin-behrens/ Carolin Beier: https://www.linkedin.com/in/carolin-beier/ Noch nicht genug? Gut so! Auf unserem Blog hast du noch jede Menge Lesestoff, den findest du hier: https://omr.com/de/jobs-hr/articles Du kannst dich auch gerne für unseren Newsletter anmelden, den Rebecca (die Frage-des-Tages-Reinreicherin) und Marvin wöchentlich schreiben. Formatcharakter? Ganz ähnlich zum Schnack, den du dir hier anhören kannst: https://hi.omr.com/omrjobs-hr-newsletter Und wenn du einen Job suchst, dann sind wir auch für dich da. Auf unserer Jobbörse: https://omr.com/de/jobs-hr/jobs Du kannst diesen Podcast sehr gerne bewerten – ob mit Sternen oder in der Kommentarspalte. Wenn du uns mit anregenden Ideen oder konstruktivem Feedback kontaktieren willst – wir freuen uns! Aber vergiss nicht, uns zu folgen. Persönliche Nachrichten gerne an: jobs@omr.com Bevor du den Verdacht hegst: Nein, Bewerbungen nehmen wir da nicht entgegen. Schön, dass du es bis hierhin geschafft hast. Du bist neugierig. Bleib so! Ein Podcast von OMR Jobs & HR, produziert von Podstars by OMR. Economics Marketing Marketing & Sales Social Sciences
Episodes
  • Potenzial Popkultur – Stärkt es Arbeitgebermarken? Mit Tobias Kargoll
    May 19 2025
    Popkultur ist viel mehr als nur Unterhaltung – sie ist Spiegel der Gesellschaft, Ausdruck von Identität und ein wichtiger Kompass für Trends, Sprache und Werte. In dieser Folge sprechen Caro und Marvin darüber, wie kulturelle Relevanz zur Stärke von Arbeitgebermarken werden kann. Wie gelingt es Unternehmen, Musik, Memes, Streetwear oder Sprache so einzusetzen, dass sie nicht aufgesetzt wirken, sondern authentisch? Unterstützt von Popkultur-Experte Tobias Kargoll diskutieren sie, wie der feine Grat zwischen cooler Fassade und echter Haltung gemeistert werden kann. Denn in einer Arbeitswelt, in der Zugehörigkeit und Sinn zunehmend an Bedeutung gewinnen, kann Popkultur ein starker Hebel für glaubwürdiges Employer Branding sein. Zumindest wenn sie mit Respekt und Tiefgang für die Lebenswelt der Zielgruppe eingesetzt wird.
    Show More Show Less
    36 mins
  • Interview: Eckart von Hirschhausen zu Weltschmerz am Arbeitsplatz
    May 12 2025
    In dieser Bonusfolge hört ihr das vollständige Interview mit Eckart von Hirschhausen – ungekürzt und ganz im Fokus. Gemeinsam sprechen er und Marvin über Weltschmerz in Zeiten multipler Krisen, den Einfluss auf unser Arbeitsleben und warum Unternehmen heute mehr denn je gefragt sind, Verantwortung zu übernehmen. Eckart teilt seine Gedanken über Empathie, mentale Gesundheit und was es wirklich braucht, um als Gesellschaft und am Arbeitsplatz resilienter zu werden. Eine Folge zum Zuhören, Mitfühlen – und Weiterdenken.
    Show More Show Less
    38 mins
  • Weltschmerz am Arbeitsplatz – was hilft? Mit Eckart von Hirschhausen
    May 5 2025
    Seit 2020 reißen die Krisen nicht ab: Corona, Krieg (sogar in Europa), die Klimakrise und eine angespannte Wirtschaftslage fordern uns alle heraus. Der Arbeitsplatz ist heute nicht mehr nur ein Ort für Produktivität, sondern ein Raum, in dem Menschen aufeinandertreffen – mit unterschiedlichen Informationen, Meinungen und Emotionen. Schließlich sind wir so informiert wie noch nie. Da kommt schnell „Weltschmerz“ auf: Die Diskrepanz zwischen Wunschwelt und der Realität. Unvermeidbar, dass unsere Sorgen nicht an der Bürotür, am Backblech oder in der Werkstatt enden. Sie begleiten uns an den Arbeitsplatz. Marvin und Caro sprechen in dieser Folge darüber, wie Empathie in einer modernen, menschenzentrierten Unternehmenskultur an Bedeutung gewinnt. Unterstützt von der Expertise von Eckart von Hirschhausen werfen sie einen Blick auf die Verantwortung von Unternehmen – und darauf, wie Veränderung gelingen kann.
    Show More Show Less
    36 mins

What listeners say about OMHR

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.