OMHR cover art

OMHR

OMHR

By: OMR Jobs & HR Podstars by OMR
Listen for free

About this listen

Anders denken – das haben sich schon viele vorgenommen. Jetzt wollen wir auch mal daran scheitern. Wir, also Carolin Beier und Marvin Behrens, möchten wissen, was den Arbeitsmarkt bewegt. Was dich bewegt. Ob mentale Gesundheit, Extremismus am Arbeitsplatz oder HipHop als Recruiting-Instrument. Wir gehen den Fragen auf den Grund, die sich Unternehmen in der heutigen Zeit stellen müssen: In welchem Winkel muss der Bildschirm zum Sichtfeld ausgerichtet sein? Spaß. Das eben nicht. Wir wollen Tiefe, die Beschäftigte in den Fokus nimmt. Es geht nicht nur um Wissen, es geht um Empathie. Es wird greifbar, wissenschaftlich und auch mal emotional. Zwei Hosts, die ganz knapp noch der Gen Z angehören, wollen die Codes der arbeitenden Gesellschaft dechiffrieren – mit einem Lächeln auf den Lippen. Das seriöse Kaffeekränzchen in der Ohrmuschel. Jeden zweiten Montag. Willkommen bei OMHR! P.S.: Für jede Folge führt Marvin vorab Interviews mit Persönlichkeiten, die ihre Expertise zu Folgenthemen teilen. Ausgewählte O-Töne werden während dem Gespräch der Hosts eingespielt und anschließend kommentiert. Sie bilden die Grundlage für die Diskussion. Jeden zweiten Montag gehen wir den Fragen auf den Grund. Die Expert*innen-Interviews werden immer an dem darauf folgenden Montag veröffentlicht – damit auch kein kluger Satz verloren geht. Du willst mehr über die Hosts erfahren? Besuch uns auf LinkedIn! Marvin Behrens: https://www.linkedin.com/in/marvin-behrens/ Carolin Beier: https://www.linkedin.com/in/carolin-beier/ Noch nicht genug? Gut so! Auf unserem Blog hast du noch jede Menge Lesestoff, den findest du hier: https://omr.com/de/jobs-hr/articles Du kannst dich auch gerne für unseren Newsletter anmelden, den Rebecca (die Frage-des-Tages-Reinreicherin) und Marvin wöchentlich schreiben. Formatcharakter? Ganz ähnlich zum Schnack, den du dir hier anhören kannst: https://hi.omr.com/omrjobs-hr-newsletter Und wenn du einen Job suchst, dann sind wir auch für dich da. Auf unserer Jobbörse: https://omr.com/de/jobs-hr/jobs Du kannst diesen Podcast sehr gerne bewerten – ob mit Sternen oder in der Kommentarspalte. Wenn du uns mit anregenden Ideen oder konstruktivem Feedback kontaktieren willst – wir freuen uns! Aber vergiss nicht, uns zu folgen. Persönliche Nachrichten gerne an: jobs@omr.com Bevor du den Verdacht hegst: Nein, Bewerbungen nehmen wir da nicht entgegen. Schön, dass du es bis hierhin geschafft hast. Du bist neugierig. Bleib so! Ein Podcast von OMR Jobs & HR, produziert von Podstars by OMR. Economics Marketing Marketing & Sales Social Sciences
Episodes
  • Gen Z: Generation Beziehungsunfähig? Mit Michael Eger
    Jul 14 2025
    Lebenslang in einem Betrieb? Für viele aus der Gen Z undenkbar. Doch obwohl junge Arbeitnehmer*innen häufiger den Job wechseln, bedeutet das nicht, dass ihnen Loyalität fehlt – im Gegenteil. Die Jahre, die sie bleiben, investieren sie mit vollem Engagement. In dieser Folge sprechen Caro und Marvin darüber, wie sich Loyalität in der Arbeitswelt verändert hat. Was bedeutet es heute, einem Arbeitgeber treu zu sein? Welche Rolle spielen Wertschätzung, Sinn und persönliche Weiterentwicklung? Und warum ist der Wunsch nach Flexibilität kein Zeichen dafür, undankbar zu sein? Antworten gibt Experte Michael Eger, der mit Einblicken aus der Praxis erklärt, warum klassische Karrierewege an Relevanz verlieren und wie Unternehmen den Erwartungen junger Talente begegnen können. Eine Folge über emotionale Bindung statt dem Streben nach Dienstjubiläen und wie Benefits da helfen können.
    Show More Show Less
    32 mins
  • Interview: Dr. Claudia Mahler über Altersdiskriminierung im Arbeitsalltag
    Jul 7 2025
    In dieser Bonusfolge hört ihr das vollständige Gespräch zwischen Dr. Claudia Mahler und Marvin. Die UN-Menschenrechtsexpertin erklärt, wie sich Altersdiskriminierung in unserem alltäglichen Miteinander äußert. Ob die tückische Angewohnheit im Sprachgebrauch oder das fehlende Angebot für ältere Erwerbstätige, sich weiterzubilden. "Du siehst gut aus für dein Alter", ist nämlich kein Kompliment. Außerdem sorgen generationsübergreifende Narrative dafür, dass bestimmte Altersklassen mit fehlendem Selbstbewusstsein auf dem Arbeitsmarkt agieren und einen Jobwechsel zu riskant finden. Dabei haben sie Kompetenzen, die nur die Erfahrung hervorbringen kann. Wie die Corona-Pandemie Altersdiskriminierungen entlarvt hat, wieso die Deutsche Bahn ein positives Beispiel ist und was uns Märchen Falsches vermitteln, hört ihr in der aktuellen Folge. Besuch uns auf LinkedIn: Hier geht’s zu Marvin Behrens und Carolin Beier. Noch nicht genug? Gut so! Auf unserem Blog hast du noch jede Menge Lesestoff. Du kannst dich auch gerne für unseren Newsletter anmelden. Und wenn du einen Job suchst, dann sind wir auch für dich da. Auf unserer Jobbörse. Du willst uns kontaktieren – mit anregenden Ideen oder konstruktivem Feedback? Wir freuen uns! Gerne an: jobs@omr.com Bevor du den Verdacht hegst: Nein, Bewerbungen nehmen wir da nicht entgegen. Schön, dass du es bis hierhin geschafft hast. Du bist neugierig. Bleib so! Ein Podcast von OMR Jobs & HR, produziert von Podstars by OMR.
    Show More Show Less
    41 mins
  • Das schlechte Image des Alterns – mit Dr. Claudia Mahler
    Jun 30 2025
    Der "alte weiße Mann", das "alte Eisen" oder "die Boomer": Im Arbeitsalltag hören wir oft Worte, die Altersgruppen diskriminieren. Die Sprache ist nur eine Variante, die das ausdrückt. In dieser Folge nehmen wir die Erwerbstätigen ins Visier, die aufgrund ihrer Lebensjahre einen anderen Umgang erfahren. Wusstest du, dass ältere Fachkräfte 108 Tage länger arbeitslos sind als jüngere? Caro und Marvin sprechen über die Lethargie von Unternehmen, Wissen und Gesundheit zu fördern. Über betagte Narrative, die die "Boomer" lähmen, in hohem Alter den Job zu wechseln und nicht zuletzt über die Diskriminierung im Bewerbungsprozess. Durch Software, Mensch oder beides. Unterstützt durch UN-Menschenrechtsexpertin Dr. Claudia Mahler, die sich bestens mit internationaler Altersdiskriminierung auskennt. Eine Folge über die natürliche Altersgrenze der Karriere (vor allem bei Frauen), Stereotype und Anti-Aging-Produkte.
    Show More Show Less
    47 mins

What listeners say about OMHR

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.