• Being a Coach is a mentorship
    Aug 6 2025

    Lauren Bertolacci, Cheftrainerin der Schweizer Frauen-Volleyballnationalmannschaft und Trainerin von NUC Volleyball, gewährt im Podcast spannende Einblicke in ihre Philosophie zu Coaching und Kommunikation. Sie teilt ihre Werte wie Offenheit, Transparenz und den Aufbau von Vertrauen, um Konsistenz und Weiterentwicklung zu fördern. Für Lauren ist klare, direkte Kommunikation essenziell: „Es hat keinen Sinn, etwas zu sagen, wenn es nicht verstanden wird.“ Dabei berücksichtigt sie die individuellen Persönlichkeiten ihrer Spieler:innen und betont die Kunst, Konflikte und Emotionen zu managen.

    Ein Schlüssel zum Erfolg ist für Lauren die Balance zwischen individuellen und Team-Bedürfnissen. Spieler:innen, die mental stark und erfüllt sind, tragen automatisch zum Team-Erfolg bei. Um Vertrauen zu schaffen, führt sie Einzelgespräche nach einem strukturierten 5’-5’-Protokoll, bei dem sie zunächst zuhört, bevor sie antwortet.

    Lauren unterscheidet bewusst zwischen den Kommunikationsbedürfnissen von Männern und Frauen und passt ihren Ansatz entsprechend an. Als Coach sieht sie sich mehr als Mentorin, denn als Freundin und wahrt professionelle Grenzen, wobei sie externe Unterstützung einbezieht, wenn nötig.

    Ihre Philosophie basiert auf direkter Kommunikation, emotionaler Intelligenz und kontinuierlicher Selbstreflexion, um sowohl als Trainerin als auch als Mensch zu wachsen. Spieler:innen erleben so ein Umfeld, das Vertrauen, Offenheit und Weiterentwicklung fördert.

    Show More Show Less
    30 mins
  • Frauenfussball im Aufschwung
    Jul 10 2025

    Der Frauenfussball hat weltweit und in der Schweiz an Popularität gewonnen und die Strukturen werden professionalisiert. Das Frauenteam des FC St. Gallen ist ein erfolgreiches Beispiel der Schweiz wie man durch engagierte Personen und Zusammenarbeit verschiedener Stufen erfolgreich wird. Im Podcast sprechen die Co-Sportchefinnen Patricia Willi und Sandra Egger über ihre Arbeit beim Frauenteam des FC St. Gallen, die Unterstützung des Vereins und ihre Hoffnungen bezüglich WEURO und deren Legacy für den Frauenfussball in der Schweiz. Beide sind seit 4 Jahren im Amt und seit ihrer Übernahme ist ein stetiger Aufwärtstrend bei den Frauen des FCSG zu erkennen. Sie erzählen uns von der Situation heute im Frauenfussball, aber auch von ihrer Aktivzeit und geben spannende Einblicke. Zur Situation heute bemerken sie immer wieder, wie wichtig die Zusammenarbeit im ganzen Verein ist und das sie als Teil des Vereins mit den Männern angesehen werden wollen. Zum Thema WEURO äussern sich beide erfreut und hoffen auf ein tolles Turnier, das für den Frauenfussball und deren Entwicklung.

    Show More Show Less
    30 mins
  • Sprung ins Netz: Luca Giubellini und Social Media
    Jun 5 2025

    Das Leben als Spitzensportler findet längst nicht nur real, sondern auch digital statt. Umso wichtiger, dass man auch darüber spricht. Im Podcast unterhalten sich zwei Studenten des EHSM Master Spitzensports mit Kunstturner Luca Giubellini für einmal nicht über Kreuzhang, Kraftelement und Kombination, sondern über Content, Creativity und Community.

    Show More Show Less
    20 mins