
Being a Coach is a mentorship
Failed to add items
Add to basket failed.
Add to Wish List failed.
Remove from Wish List failed.
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
Lauren Bertolacci, Cheftrainerin der Schweizer Frauen-Volleyballnationalmannschaft und Trainerin von NUC Volleyball, gewährt im Podcast spannende Einblicke in ihre Philosophie zu Coaching und Kommunikation. Sie teilt ihre Werte wie Offenheit, Transparenz und den Aufbau von Vertrauen, um Konsistenz und Weiterentwicklung zu fördern. Für Lauren ist klare, direkte Kommunikation essenziell: „Es hat keinen Sinn, etwas zu sagen, wenn es nicht verstanden wird.“ Dabei berücksichtigt sie die individuellen Persönlichkeiten ihrer Spieler:innen und betont die Kunst, Konflikte und Emotionen zu managen.
Ein Schlüssel zum Erfolg ist für Lauren die Balance zwischen individuellen und Team-Bedürfnissen. Spieler:innen, die mental stark und erfüllt sind, tragen automatisch zum Team-Erfolg bei. Um Vertrauen zu schaffen, führt sie Einzelgespräche nach einem strukturierten 5’-5’-Protokoll, bei dem sie zunächst zuhört, bevor sie antwortet.
Lauren unterscheidet bewusst zwischen den Kommunikationsbedürfnissen von Männern und Frauen und passt ihren Ansatz entsprechend an. Als Coach sieht sie sich mehr als Mentorin, denn als Freundin und wahrt professionelle Grenzen, wobei sie externe Unterstützung einbezieht, wenn nötig.
Ihre Philosophie basiert auf direkter Kommunikation, emotionaler Intelligenz und kontinuierlicher Selbstreflexion, um sowohl als Trainerin als auch als Mensch zu wachsen. Spieler:innen erleben so ein Umfeld, das Vertrauen, Offenheit und Weiterentwicklung fördert.