Episodes

  • Folge 26 - Mord im Zoo?! – Wenn Tiere getötet werden
    Aug 10 2025

    In dieser Folge widmen sich Veronika und Lucia einem Thema, das schockiert, polarisiert und viele Fragen aufwirft: dem Töten von Tieren in Zoos. Auslöser sind aktuelle Schlagzeilen – 20 erschossene Paviane im Zoo Nürnberg, drei eingeschläferte Löwenbabys und ein dänischer Zoo, der Haustiere verfüttern will.

    Wo verläuft die ethische Grenze zwischen Tierschutz, Zuchtmanagement und pragmatischen Entscheidungen? Die beiden sprechen über die Rolle der Medien, die solche Eingriffe oft verzerrt darstellen, und ziehen Parallelen zu ihrer eigenen Arbeit. Vroni erzählt außerdem von ihren Eindrücken aus Südafrika und dem dortigen Umgang mit Tieren.

    Themen der Episode:

    • 20 erschossene Paviane im Zoo Nürnberg – warum?
    • Drei Löwenbabys eingeschläfert – ethisch vertretbar?
    • Dänischer Zoo möchte Haustiere verfüttern – Provokation oder Praxis?
    • Wo ist die ethische Grenze beim Töten von Tieren?
    • Medienwirkung und verzerrte Darstellungen
    • Eindrücke aus Südafrika – Vronis Urlaubserfahrungen
    • Vor den Ferien: Warum es im Tierkrematorium besonders viele Fälle gibt
    • Wann ist eine Euthanasie gerechtfertigt?

    Eine kontroverse Folge, die nachdenkt, hinterfragt und unbequem ehrlich ist.

    Show More Show Less
    33 mins
  • Folge 24 - Im Gespräch mit... Dr. Sarah Balmer – Tiermedizin zwischen Alltag & Abschied
    Jul 27 2025

    In dieser besonderen Folge begrüßen Veronika und Lucia einen ganz besonderen Gast: Dr. Sarah Balmer, leitende Oberärztin und Fachtierärztin für Kleintierchirurgie und Bildgebende Diagnostik. Gemeinsam sprechen sie über den oft emotionalen Alltag in der Tierklinik – und darüber, wie es ist, regelmäßig mit Krankheit, Schmerz und dem Tod von Tieren konfrontiert zu sein.

    Dr. Balmer gibt Einblicke in die Abläufe rund um eine Euthanasie, erklärt, wann und wo sie durchgeführt wird, und was für sie der „richtige Zeitpunkt“ ist. Es geht auch um den menschlichen Umgang mit diesen Momenten – für Tierärzt:innen, Tierhalter:innen und das gesamte Praxisteam.

    Themen der Episode:

    • Klinikalltag: Zwischen Notfällen, Routine und emotionalen Momenten
    • Was verändert sich, wenn der Tod zum Beruf gehört?
    • Wie läuft eine Euthanasie ab – medizinisch und menschlich?
    • Wo wird sie durchgeführt, und was ist dabei wichtig?
    • Der richtige Zeitpunkt – medizinisch und emotional betrachtet
    • Wie geht es Tierärzt:innen nach einem Abschied?

    Eine ehrliche, empathische und informative Folge über das Spannungsfeld zwischen medizinischer Professionalität und emotionaler Belastung – mit einer Expertin, die beides kennt.

    Show More Show Less
    1 hr and 8 mins
  • Folge 25 - Zucht & Second Hand
    Aug 3 2025

    In dieser etwas anderen Folge werfen Veronika und Lucia einen Blick über den Tellerrand der Tierbestattung und sprechen über das Thema Zucht – vor allem im Vergleich zwischen Hunden und Pferden.

    Warum werden Pferde oft „second hand“ gekauft, während Hunde meist direkt vom Züchter oder aus dem Tierheim kommen? Was sagt das über die jeweilige Tierhaltung, den Markt und das Verhältnis zum Tier aus?

    Eine spannende Folge über Unterschiede im Umgang mit Tierkauf, Wertigkeit und Verantwortung – nicht ganz klassisch bestattungsnah, aber dafür umso gedankenanstoßender.

    Themen der Episode:

    • Warum Zucht auch mit Trauer und Verantwortung zusammenhängt
    • Pferdekauf „aus zweiter Hand“ – ganz normal?
    • Hundekauf – warum oft nur neu oder aus dem Tierschutz?
    • Unterschiede im Denken und Handeln bei Hund und Pferd
    • Persönliche Einschätzungen & Erfahrungen

    Eine Folge zwischen Reitplatz und Hundeplatz – ehrlich, kritisch und mit viel Interesse für die Geschichten hinter dem Tier.

    Show More Show Less
    26 mins
  • Folge 23 - Raum der Stille
    Jul 20 2025

    In dieser Folge sprechen Veronika und Lucia über einen besonderen Ort in der Tierbestattung: den Raum der Stille. Hier haben Tierhalter:innen die Möglichkeit, sich in aller Ruhe von ihrem geliebten Tier zu verabschieden – doch was steckt eigentlich hinter diesem Angebot?

    Die beiden erklären, warum der Raum der Stille nicht kostenlos ist, wie viel Vorbereitung dahintersteckt und welche Details den Abschied so besonders machen. Vom Letterboard über die liebevolle Aufbereitung bis hin zu optionalen Abschiedsvideos – hier geht es um Zeit, Sorgfalt und Respekt.

    Themen der Episode:

    • Warum kostet der Raum der Stille eine Gebühr?
    • Aufbereitung der Tiere: Was passiert im Hintergrund?
    • Der Schwarz/Weiß-Bereich – was bedeutet das?
    • Videoaufnahmen der Verabschiedung – für wen und warum?
    • Letterboards, kleine Details und persönliche Gestaltung
    • Ein zeitaufwendiger, aber sehr bedeutungsvoller Prozess

    Eine Folge voller Einblicke in die liebevolle Gestaltung des Abschieds – würdevoll, persönlich und mit viel Herz umgesetzt.

    Show More Show Less
    28 mins
  • Folge 22 - Ein neues Zuhause – Tiere aus dem Tierheim holen
    Jul 13 2025

    In dieser sensiblen und einfühlsamen Folge sprechen Veronika und Lucia über die Frage, wann der richtige Zeitpunkt ist, nach dem Verlust eines Haustieres einem neuen Tier ein Zuhause zu geben – und welche Rolle Tierheime dabei spielen.

    Die beiden thematisieren Programme wie das „Kaninchen-Ausleihen“, sprechen über die emotionale Entscheidung, wieder ein Tier aufzunehmen, und darüber, wie Tierhalter:innen mit dem Alter oder der Vergangenheit eines neuen tierischen Begleiters umgehen können.

    Themen der Episode:

    • Wie lange soll man nach dem Verlust warten, bis man ein neues Tier aufnimmt?
    • Tierheime als Ort des Neuanfangs – Chancen und Herausforderungen
    • Sensible Programme wie „Leihkaninchen“ – was steckt dahinter?
    • Was ist zu beachten bei älteren Tieren oder Tieren mit Geschichte?
    • Persönliche Erfahrungen und Gedanken zum zweiten tierischen Glück

    Eine berührende Folge über Verantwortung, emotionale Reife und den liebevollen Neustart nach dem Abschied.

    Show More Show Less
    26 mins
  • Folge 21 - Die Laberfolge Teil 2
    Jul 6 2025

    In dieser herrlich ungeplanten Folge nehmen Veronika und Lucia euch wieder mit in ihren Alltag – ganz ohne Drehbuch, aber mit jeder Menge ehrlicher Gedanken, lustiger Anekdoten und kleinen Alltagsgeschichten.

    Lucia erzählt, warum sie schiefe Blicke erntet, wenn sie Urnen fotografiert, und warum das Büro manchmal schon frühzeitig Urnen für die eigenen Tiere aussucht. Nebenbei geht’s um Freizeit, schräge Situationen und alles, was den beiden gerade so durch den Kopf geht.

    Themen der Episode:

    • Lucia wird für verrückt gehalten – wegen Urnenfotos
    • Wer sucht sich wann eine Urne aus – auch fürs eigene Tier?
    • Bunter Mix aus Büro, Freizeit und persönlichen Einblicken
    • Einfach drauflosquatschen – mit Herz und Humor

    Eine leichte, ehrliche Folge mit viel Persönlichkeit – perfekt zum Nebenbei-Hören und Schmunzeln.

    Show More Show Less
    31 mins
  • Folge 20 - Lucia, die Tierphysio
    Jun 29 2025

    Die Kremationstanten sind zurück aus dem Sommerurlaub – und starten Staffel 2 direkt mit einem Perspektivwechsel! In dieser Folge dreht Vroni den Spieß um und interviewt Lucia, die nicht nur als Tierbestatterin arbeitet, sondern auch ausgebildete Tierphysiotherapeutin ist.

    Lucia gibt spannende Einblicke in ihren zweiten Berufsalltag: Welche Tiere behandelt sie? Mit welchen Problemen kommen die Halter:innen zu ihr? Und wie sieht eine typische Behandlung aus? Zwischen Alltag, Fachwissen und emotionalen Momenten entsteht ein lebendiges Bild davon, wie viel Tierphysiotherapie bewirken kann.

    Themen der Episode:

    • Der Start in Staffel 2 – zurück aus dem Urlaub
    • Lucia zwischen Tierbestattung und Tierphysiotherapie
    • Typische Fälle aus der Praxis
    • Wie läuft eine Behandlung ab – und wie reagieren die Tiere?
    • Emotionale, witzige und überraschende Geschichten aus dem Alltag

    Ein persönlicher Auftakt in die neue Staffel – mit vielen Einblicken in Lucias Arbeit und ganz viel Herz für Tiere.

    Show More Show Less
    28 mins
  • Folge 19 - Im Gespräch mit... Andreas Berndt - Was übrig bleibt, wenn's keine Asche gibt.
    Jun 22 2025

    In dieser besonderen Folge sprechen Veronika und Lucia mit Andreas Berndt – Mitglied der Geschäftsführung in 7. Generation eines Tierkörperverwertungsbetriebs. Gemeinsam werfen sie einen offenen Blick hinter die Kulissen der Tierkörperbeseitigung (TKV) – ein Thema, über das viele nicht sprechen wollen, das aber große gesellschaftliche Relevanz hat.

    Andreas berichtet, was mit verstorbenen Tieren passiert, wenn sie nicht kremiert oder beerdigt werden, und wie seine Arbeit zwischen Nachhaltigkeit, Verantwortung und Tabu verläuft. Dabei geht es nicht nur um Zahlen und Prozesse, sondern auch um ethische Fragen, persönliche Erfahrungen und überraschende Einblicke.

    Themen der Episode:

    • Warum gibt es Tierkörperverwertung überhaupt – und was passiert dort genau?
    • Wie kommt man zu diesem Beruf, und wie fühlt er sich an?
    • Nachhaltigkeit: Welche Rolle spielt die TKV im ökologischen Kreislauf?
    • Unterschiede in der Trauer von Tierhalter:innen und Landwirt:innen
    • Strenge Regeln, Kontrollen und der Alltag im Betrieb
    • Gibt es wirklich Seife aus Tierkörpern?
    • Wie wird der Beruf angesehen – und wie emotional ist er?
    • Persönliche Geschichten und spannende Spezialfälle

    Show More Show Less
    55 mins