Kremationstanten cover art

Kremationstanten

Kremationstanten

By: Veronika Adlberger & Lucia Flohrschütz
Listen for free

About this listen

Trauer, Trost und Tierliebe – in diesem Podcast sprechen Veronika und Lucia offen, ehrlich und mit viel Herz über das Thema Tierbestattung. Beide arbeiten in einem Tierkrematorium und geben Einblicke in ihren bewegenden Berufsalltag.

Ob organisatorische Fragen, persönliche Geschichten oder skurrile Erinnerungswünsche – jede Folge behandelt ein neues Thema rund um den Abschied von geliebten Tieren. Es geht um echte Emotionen, besondere Momente mit Kund:innen und darum, wie unterschiedlich Menschen trauern.

Ein Podcast für alle, die einen tierischen Gefährten verloren haben, sich auf den Abschied vorbereiten wollen oder einfach mehr über das Thema erfahren möchten – ohne Tabus, aber immer mit Feingefühl.

Tiertrauer München GmbH 2024
Biological Sciences Philosophy Science Social Sciences
Episodes
  • Folge 26 - Mord im Zoo?! – Wenn Tiere getötet werden
    Aug 10 2025

    In dieser Folge widmen sich Veronika und Lucia einem Thema, das schockiert, polarisiert und viele Fragen aufwirft: dem Töten von Tieren in Zoos. Auslöser sind aktuelle Schlagzeilen – 20 erschossene Paviane im Zoo Nürnberg, drei eingeschläferte Löwenbabys und ein dänischer Zoo, der Haustiere verfüttern will.

    Wo verläuft die ethische Grenze zwischen Tierschutz, Zuchtmanagement und pragmatischen Entscheidungen? Die beiden sprechen über die Rolle der Medien, die solche Eingriffe oft verzerrt darstellen, und ziehen Parallelen zu ihrer eigenen Arbeit. Vroni erzählt außerdem von ihren Eindrücken aus Südafrika und dem dortigen Umgang mit Tieren.

    Themen der Episode:

    • 20 erschossene Paviane im Zoo Nürnberg – warum?
    • Drei Löwenbabys eingeschläfert – ethisch vertretbar?
    • Dänischer Zoo möchte Haustiere verfüttern – Provokation oder Praxis?
    • Wo ist die ethische Grenze beim Töten von Tieren?
    • Medienwirkung und verzerrte Darstellungen
    • Eindrücke aus Südafrika – Vronis Urlaubserfahrungen
    • Vor den Ferien: Warum es im Tierkrematorium besonders viele Fälle gibt
    • Wann ist eine Euthanasie gerechtfertigt?

    Eine kontroverse Folge, die nachdenkt, hinterfragt und unbequem ehrlich ist.

    Show More Show Less
    33 mins
  • Folge 24 - Im Gespräch mit... Dr. Sarah Balmer – Tiermedizin zwischen Alltag & Abschied
    Jul 27 2025

    In dieser besonderen Folge begrüßen Veronika und Lucia einen ganz besonderen Gast: Dr. Sarah Balmer, leitende Oberärztin und Fachtierärztin für Kleintierchirurgie und Bildgebende Diagnostik. Gemeinsam sprechen sie über den oft emotionalen Alltag in der Tierklinik – und darüber, wie es ist, regelmäßig mit Krankheit, Schmerz und dem Tod von Tieren konfrontiert zu sein.

    Dr. Balmer gibt Einblicke in die Abläufe rund um eine Euthanasie, erklärt, wann und wo sie durchgeführt wird, und was für sie der „richtige Zeitpunkt“ ist. Es geht auch um den menschlichen Umgang mit diesen Momenten – für Tierärzt:innen, Tierhalter:innen und das gesamte Praxisteam.

    Themen der Episode:

    • Klinikalltag: Zwischen Notfällen, Routine und emotionalen Momenten
    • Was verändert sich, wenn der Tod zum Beruf gehört?
    • Wie läuft eine Euthanasie ab – medizinisch und menschlich?
    • Wo wird sie durchgeführt, und was ist dabei wichtig?
    • Der richtige Zeitpunkt – medizinisch und emotional betrachtet
    • Wie geht es Tierärzt:innen nach einem Abschied?

    Eine ehrliche, empathische und informative Folge über das Spannungsfeld zwischen medizinischer Professionalität und emotionaler Belastung – mit einer Expertin, die beides kennt.

    Show More Show Less
    1 hr and 8 mins
  • Folge 25 - Zucht & Second Hand
    Aug 3 2025

    In dieser etwas anderen Folge werfen Veronika und Lucia einen Blick über den Tellerrand der Tierbestattung und sprechen über das Thema Zucht – vor allem im Vergleich zwischen Hunden und Pferden.

    Warum werden Pferde oft „second hand“ gekauft, während Hunde meist direkt vom Züchter oder aus dem Tierheim kommen? Was sagt das über die jeweilige Tierhaltung, den Markt und das Verhältnis zum Tier aus?

    Eine spannende Folge über Unterschiede im Umgang mit Tierkauf, Wertigkeit und Verantwortung – nicht ganz klassisch bestattungsnah, aber dafür umso gedankenanstoßender.

    Themen der Episode:

    • Warum Zucht auch mit Trauer und Verantwortung zusammenhängt
    • Pferdekauf „aus zweiter Hand“ – ganz normal?
    • Hundekauf – warum oft nur neu oder aus dem Tierschutz?
    • Unterschiede im Denken und Handeln bei Hund und Pferd
    • Persönliche Einschätzungen & Erfahrungen

    Eine Folge zwischen Reitplatz und Hundeplatz – ehrlich, kritisch und mit viel Interesse für die Geschichten hinter dem Tier.

    Show More Show Less
    26 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.