Körperakzeptanz - Dein Podcast für Trauma-sensibles Yoga, intuitives Essen und Selbstliebe cover art

Körperakzeptanz - Dein Podcast für Trauma-sensibles Yoga, intuitives Essen und Selbstliebe

Körperakzeptanz - Dein Podcast für Trauma-sensibles Yoga, intuitives Essen und Selbstliebe

By: Doris Müllner
Listen for free

About this listen

Du möchtest Frieden mit Essen und deinem Körper schließen – ohne Diäten, Verbote oder schlechtes Gewissen? Im Food Freedom Flow begleite ich dich, Doris Müllner – Diätologin, zertifizierte Intuitive Eating Beraterin und traumasensible Yogalehrerin –, auf deinem Weg zu mehr Vertrauen, Körperverbundenheit und Leichtigkeit im Alltag. Hier erfährst du, - warum Abnehmen nicht die Lösung ist, - wie du Schuldgefühle beim Essen loslässt, - und wie du Selbstfürsorge lebst – statt Selbstoptimierung. Dich erwarten ehrliche Gespräche, fachlich fundierte Einblicke &persönliche Geschichten.Doris Müllner Hygiene & Healthy Living
Episodes
  • Warum wir Angst vorm Altern haben – und warum das eigentlich Unsinn ist
    Oct 21 2025

    Falten, Veränderungen, das Gefühl, „nicht mehr wie früher“ zu sein – die Angst vorm Älterwerden ist tief in unserer Kultur verankert.
    In dieser Folge spreche ich darüber, warum diese Angst so viel mehr ist als Eitelkeit: Sie berührt Themen wie Verlust, Sichtbarkeit und Selbstwert.

    Ich zeige dir, wie gesellschaftliche Schönheitsnormen, die Anti-Aging-Industrie und alte Glaubenssätze uns dazu bringen, gegen die Zeit anzukämpfen – statt mit ihr zu leben.

    💬 Du erfährst:
    🌙 Warum Weiblichkeit so stark mit Jugend verknüpft wird
    🧠 Wie du dich von der Angst lösen kannst, „an Wert zu verlieren“
    ✨ Was sich verändert, wenn du deinen Körper als Gefährtin siehst – nicht als Projekt
    🌿 Und wie Akzeptanz dein Verhältnis zu dir selbst verändert

    Diese Folge ist kein Aufruf zur Resignation, sondern zur Rückverbindung: mit deinem Körper, deiner Geschichte und deiner Kraft.

    🧭 Das erwartet dich:

    • Historischer & gesellschaftlicher Kontext von Schönheitsidealen

    • Psychologische Aspekte von Alter und Identität

    • Wie du dein Selbstbild jenseits von Jugend und Leistung stärkst

    • Inspiration für mehr Weichheit im Umgang mit Veränderung

    🧠 Takeaways:

    • Älterwerden ist keine Niederlage – es ist Entwicklung.

    • Du darfst dich verändern und gleichzeitig schön finden.

    • Dein Wert wächst nicht mit deiner Jugend, sondern mit deiner Tiefe.

    💡 Ressourcen & Angebote:

    Gruppenkurs Eat with Ease – Intuitiv essen, frei von Verboten: Start am 3.11.2025, 24 Wochen Begleitung in einer wertschätzenden Gruppe → ⁠⁠⁠⁠⁠Infos & Anmeldung⁠⁠⁠⁠⁠

    Mehr Impulse & Austausch findest du auf Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠@foodfreedomflow⁠⁠⁠⁠⁠

    ⁠⁠⁠⁠Mein YouTube-Kanal⁠⁠⁠

    🎶 Musik: Feel by LiQWYD | Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0 (CC BY 3.0)

    Show More Show Less
    21 mins
  • Wenn Kleidung Kontrolle bedeutet – und wie du sie zurückgewinnst
    Oct 14 2025

    Kennst du das, wenn du in den Kleiderschrank schaust und nichts „richtig passt“ – obwohl sich vielleicht gar nichts verändert hat?


    In dieser Folge spreche ich darüber, wie Kleidung zu einer Bühne für unsere Beziehung zum Körper wird: Was sie über unsere inneren Regeln verrät, warum wir uns manchmal in alten Größen festhalten und wie du wieder Frieden mit deinem Kleiderschrank schließen kannst.

    Ich teile mit dir:

    Warum Kleidung oft Scham oder Kontrolle verkörpert – statt Ausdruck und Freude
    Wie gesellschaftliche Schönheitsnormen und Diätkultur unser Modebewusstsein prägen
    Welche Fragen du dir stellen kannst, um Kleidung wieder als Sprache deines Körpers zu verstehen
    Und warum dein Stil sich verändern darf – so wie du

    Diese Folge ist eine Einladung, dich neu zu betrachten – ohne Maßband, ohne Bewertung.

    Das erwartet dich:

    • Psychologische Hintergründe zu Kleidung & Selbstwert

    • Wie wir über Mode Kontrolle ausüben

    • Wege zu mehr Selbstakzeptanz im Alltag

    • Reflexionsfragen, um deinen Kleiderschrank zu „entstressen“

    Takeaways:

    • Kleidung ist kein Maßstab, sondern Ausdruck.

    • Du darfst dich neu einkleiden, wenn dein Körper sich verändert.

    • Der Kleiderschrank darf ein Ort des Wohlgefühls sein – kein Tatort der Kritik.

    💡 Ressourcen & Angebote:

    Gruppenkurs Eat with Ease – Intuitiv essen, frei von Verboten: Start am 3.11.2025, 24 Wochen Begleitung in einer wertschätzenden Gruppe → ⁠⁠⁠⁠Infos & Anmeldung⁠⁠⁠⁠

    Mehr Impulse & Austausch findest du auf Instagram: ⁠⁠⁠⁠@foodfreedomflow⁠⁠⁠⁠

    ⁠⁠⁠Mein YouTube-Kanal⁠⁠

    🎶 Musik: Feel by LiQWYD | Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0 (CC BY 3.0)


    Show More Show Less
    21 mins
  • Wie ich gelernt habe, Pausen nicht als Schwäche zu sehen: der Mythos Faulheit
    Oct 7 2025

    Warum fällt es so vielen von uns schwer, Pausen zuzulassen – ohne Schuldgefühle? In dieser Folge spreche ich über meinen persönlichen Weg vom Funktionieren hin zu echter Selbstfürsorge. Ich teile, wie ich gelernt habe, Pausen nicht länger als Schwäche zu sehen, sondern als Form von Stärke und Selbstachtung.

    Wir schauen uns gemeinsam an, warum Pausen in unserer Gesellschaft so negativ besetzt sind und woher dieser Gedanke überhaupt stammt. Denn die Angst vor „Faulheit“ ist kein persönliches Versagen, sondern tief in unserer Kultur verankert: von der protestantischen Arbeitsethik über die Industrialisierung bis hin zur modernen Leistungsgesellschaft und Diätkultur.

    Du erfährst, wie diese Vorstellungen unseren Selbstwert formen – und warum es so befreiend ist, sie zu hinterfragen.

    Das erwartet dich in dieser Folge:

    • Meine persönliche Geschichte: Von Erschöpfung und Prokrastination zu Entspannung und Selbstfürsorge

    • Der historische Mythos der „Faulheit“ – woher er kommt und warum er uns bis heute prägt

    • Warum Produktivität kein Maßstab für Wert ist

    • Wie du Pausen ohne Schuldgefühle in deinen Alltag integrieren kannst

    • Konkrete Impulse für mehr Ruhe, Selbstfürsorge und Vertrauen in dich selbst

    Takeaways:

    • Der Mythos der Faulheit stammt aus alten Machtstrukturen – nicht aus deiner Wahrheit.

    • Pausen sind kein Luxus, sondern notwendig für Heilung und Kreativität.

    • Selbstfürsorge bedeutet, deine Grenzen zu respektieren – nicht sie zu ignorieren.

    • Dein Wert hängt nicht an deiner Leistung.


    💡 Ressourcen & Angebote:

    Gruppenkurs Eat with Ease – Intuitiv essen, frei von Verboten: Start am 3.11.2025, 24 Wochen Begleitung in einer wertschätzenden Gruppe → ⁠⁠⁠Infos & Anmeldung⁠⁠⁠

    Mehr Impulse & Austausch findest du auf Instagram: ⁠⁠⁠@foodfreedomflow⁠⁠⁠

    ⁠⁠Mein YouTube-Kanal⁠

    🎶 Musik: Feel by LiQWYD | Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0 (CC BY 3.0)

    Show More Show Less
    28 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.