• Schluss mit Selbstsabotage
    May 13 2025

    In dieser Podcastfolge geht’s um ein Thema, das viele kennen – aber kaum jemand offen anspricht: Selbstsabotage.
    Warum fallen uns gute Routinen so schwer? Warum verhalten wir uns oft gegen unser eigenes Wohl? Und wie hängen Selbstwert, Angst vor Veränderung und Körperakzeptanz eigentlich zusammen?

    Ich teile mit dir:

    • was Selbstsabotage wirklich ist (Spoiler: kein persönliches Versagen!)

    • wie sie sich in Bezug auf Körperwahrnehmung, Selbstfürsorge und Essverhalten zeigt

    • wie du liebevoll damit umgehen kannst

    • praktische Tools aus dem Journaling, inneren Dialog und der Selbstmitgefühlspraxis

    💛 Für alle, die sich schon oft selbst im Weg standen – und nun ein Stück näher zu sich selbst finden wollen.


    💡 Ressourcen & Empfehlungen:

    ✨ Starte deine 7-Tage-Self-Care-Journey für mehr Selbstfürsorge & Körperakzeptanz → ⁠⁠⁠⁠⁠Hier anmelden⁠⁠⁠⁠⁠

    📔Hier findest du Yogapraktiken für mehr Körperakzeptanz

    📅 Buche ein kostenloses Kennenlerngespräch → ⁠⁠⁠⁠⁠Hier Termin vereinbaren⁠⁠⁠⁠⁠

    😌 Entspannung mit mir auf ⁠YouTube⁠

    📲 Austausch auf Instagram: ⁠⁠⁠⁠@foodfreedomflow⁠⁠⁠⁠

    📚Meine Literaturliste: ⁠⁠hier einblicken⁠⁠

    🎶 Musik: "Feel" by LiQWYD | Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0 (CC BY 3.0)


    Show More Show Less
    21 mins
  • Tipps für schlechte Körpertage
    May 6 2025

    Nicht jeder Tag ist ein "Ich-liebe-meinen-Körper"-Tag. Und das ist vollkommen okay. In dieser Podcastfolge spreche ich über genau solche Momente – wenn du in den Spiegel schaust und dich nicht wohlfühlst, wenn alte Gedanken aufploppen, wenn dein Körper sich fremd anfühlt.

    💭 Vielleicht fragst du dich an solchen Tagen:

    • Warum fühle ich mich heute so unwohl in meiner Haut?

    • Wie kann ich mit diesen Gefühlen umgehen, ohne mich zu verurteilen?

    • Was hilft mir jetzt wirklich – ganz ohne Schönrederei?

    💛 In dieser Folge erfährst du:
    ✨ Warum unser Körperbild schwankt – auch unabhängig davon, wie wir tatsächlich aussehen
    ✨ Fünf alltagstaugliche SOS-Strategien, um besser durch einen miesen Körper-Tag zu kommen
    ✨ Wie du mit deiner inneren Kritikerin umgehen kannst, ohne ihr das Steuer zu überlassen
    ✨ Warum Ablenkung & Akzeptanz sich nicht ausschließen – sondern sogar gemeinsam helfen können
    ✨ Was der Unterschied zwischen Body Positivity & Body Neutrality ist – und wie du mit weniger Druck mehr Fürsorge findest
    ✨ Welche kleinen Rituale dir dabei helfen, dich zu erden und zurück in die Verbindung mit dir zu finden

    💡 Diese Folge ist für dich, wenn du:

    • manchmal denkst, du "müsstest" deinen Körper immer lieben

    • dir wünschst, dich nicht mehr so oft mit anderen zu vergleichen

    • verstehen willst, wie du Körperakzeptanz leben kannst – auch an den Tagen, die sich schwer anfühlen

    • bereit bist, dich selbst sanfter zu sehen



      💡 Ressourcen & Empfehlungen:

      ✨ Starte deine 7-Tage-Self-Care-Journey für mehr Selbstfürsorge & Körperakzeptanz → ⁠⁠⁠⁠Hier anmelden⁠⁠⁠⁠

      📔Hier geht's zum Journaling für schlechte Körpertage

      📅 Buche ein kostenloses Kennenlerngespräch → ⁠⁠⁠⁠Hier Termin vereinbaren⁠⁠⁠⁠

      😌 Entspannung mit mir auf YouTube

      📲 Austausch auf Instagram: ⁠⁠⁠@foodfreedomflow⁠⁠⁠

      📚Meine Literaturliste: ⁠hier einblicken⁠

      🎶 Musik: "Feel" by LiQWYD | Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0 (CC BY 3.0)

    Show More Show Less
    20 mins
  • Bist du wirklich, was du isst?
    Apr 29 2025

    Food isn’t Medicine – Warum Essen keine Wunderwaffe ist

    Wir alle kennen den Satz: "Du bist, was du isst". Wer sich nur „richtig“ ernährt, bleibt gesund. Doch das ist zu einfach gedacht – und manchmal sogar gefährlich.
    In dieser Folge spreche ich darüber, warum Essen nicht alles ist, wie Ernährung und Gesundheit wirklich zusammenhängen und warum Schuldgefühle uns nicht gesünder machen.

    ✨ Themen:

    • Ursprung der "Food is Medicine"-Idee

    • Warum diese Erzählung schadet

    • Wie ein mitfühlender, realistischer Umgang mit Essen aussieht

    🎧 Höre rein und lerne, wie du dich frei(er) von Ernährungsideologien machen kannst – für mehr Körperakzeptanz, Selbstfürsorge und echte Gesundheit!

    💛 Literatur:

    • Food Isn’t Medicine von Dr. Joshua Wolrich

      Gesundheit kennt kein Gewicht von Dr. Antonie Post & Petra Schleifer

      Intuitiv Essen von Evelyn Tribole und Elyse Resch


    💡 Ressourcen & Empfehlungen:

    ✨ Starte deine 7-Tage-Self-Care-Journey für mehr Selbstfürsorge & Körperakzeptanz → ⁠⁠⁠Hier anmelden⁠⁠⁠

    📅 Buche ein kostenloses Kennenlerngespräch → ⁠⁠⁠Hier Termin vereinbaren⁠⁠⁠

    📲 Austausch auf Instagram: ⁠⁠@foodfreedomflow⁠⁠

    🎶 Musik: "Feel" by LiQWYD | Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0 (CC BY 3.0)

    Show More Show Less
    19 mins
  • Darum ist mediale Körpervielfalt für uns ALLE wichtig ist!
    Apr 22 2025

    Mediales Körperbild & Vielfalt – Warum Repräsentation zählt

    In dieser Folge spreche ich darüber, wie stark unser Körperbild von den Medien geprägt wird – und warum es höchste Zeit für mehr Vielfalt und echte Repräsentation ist.

    Wir werfen gemeinsam einen Blick auf:

    ✨ Wie unrealistische Schönheitsideale entstehen
    ✨ Warum das mediale Körperbild unsere Selbstwahrnehmung verzerrt
    ✨ Welche Auswirkungen es auf Kinder und Jugendliche hat
    ✨ Und wie wir neue, gesunde Narrative mitgestalten können

    Du erfährst, warum es so wichtig ist, mediale Inhalte kritisch zu hinterfragen und wie du (besonders als Elternteil oder Pädagog*in) einen Unterschied machen kannst – durch Vorbilder, Sprache und bewussten Medienkonsum.

    🔎 Studien, die ich erwähne:

    • Grabe et al. (2008) zeigen in einer Meta-Analyse, dass der Konsum idealisierter Medienbilder mit Körperunzufriedenheit korreliert.

    • Perloff (2014) betont den Einfluss von Social Media auf das Selbstbild, insbesondere bei jungen Frauen.

    • Tiggemann & Slater (2014) heben hervor, wie visuelle Plattformen wie Instagram das Körperbild negativ beeinflussen – gleichzeitig aber auch Potenzial für positive Bewegungen wie #bodypositivity bieten.

    Der Bundestag hat die Studienlage 2024 dazu auch zusammengefasst: https://www.bundestag.de/resource/blob/1030100/47b213fcb2e7f7b06af124854c1df211/WD-8-057-24-pdf.pdf

    🎙️ Du bist nicht allein, wenn du dich schon mal "nicht schön genug" gefühlt hast. Es liegt nicht an dir – sondern an einem System, das Vielfalt zu selten sichtbar macht.

    👉 Lass uns gemeinsam ein neues Körperbild formen – eines, das Platz für ALLE Körper macht.

    💡 Ressourcen & Empfehlungen:

    ✨ Starte deine 7-Tage-Self-Care-Journey für mehr Selbstfürsorge & Körperakzeptanz → ⁠⁠⁠Hier anmelden⁠⁠⁠

    📅 Buche ein kostenloses Kennenlerngespräch → ⁠⁠⁠Hier Termin vereinbaren⁠⁠⁠

    📲 Austausch auf Instagram: ⁠⁠@foodfreedomflow⁠⁠

    📚Meine Literaturliste: hier einblicken

    🎶 Musik: "Feel" by LiQWYD | Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0 (CC BY 3.0)

    Show More Show Less
    26 mins
  • Raising Kids with Food and Body Confidence - with Louise Pollard
    Apr 15 2025

    How can we raise kids who feel confident in their bodies and have a healthy relationship with food? In this episode, I’m joined by Louise Pollard, fellow dietitian and certified intuitive eating counsellor. We dive into practical strategies to help children develop a positive mindset around eating, self-image, and well-being—without diet culture sneaking in.


    🎙 What You’ll Learn:
    ✅ How to talk about food in a neutral and empowering way✅ The impact of parental language on body confidence✅ How to handle picky eating and food preferences✅ Why food should never be labeled as “good” or “bad”✅ Simple ways to encourage intuitive eating from a young age


    💡 Key Takeaways:
    Raising kids with a positive food and body relationship starts with us! By shifting our own mindset, we can create an environment that fosters self-trust, nourishment, and confidence.


    Links & Ressourcen

    👉 Follow Louise on Instagram (@louise_pollard_nutrition)

    👉 Learn more about her work: www.louisepollardnutrition.com


    Books recommended by Louise

    • "Körper sind toll" von Tyler Feder (Bilderbuch)
    • "Das Body Confidence Buch" by Dr Phillippa Diedrichs
    • "Gross" by Vashti Harrison (for very young kids, gorgeous illustrations)
    • „Die Anleitung zur Selbstliebe: Liebe deinen Körper“ von Jessica Sanders (4-13yrs)
    • „Sei ein ganzer Kerl“ von Jessica Sanders (8-12 or 6-7 with adult support)


    Check out more on Louise’s book list:

    https://louisepollardnutrition.com/wp-content/uploads/2023/07/Book-recommendations-2.pdf


    Also mentioned: Ellyn Satter Institute


    Let’s Connect!

    💌 Abonniere meinen Newsletter für mehr Tipps & Impulse: Hier anmelden

    📲 Folge mir auf Instagram: @foodfreedomflow

    🎧 Abonniere den Podcast und hinterlasse eine Bewertung, wenn dir diese Folge gefallen hat!

    Show More Show Less
    43 mins
  • Die 5 häufigsten Fehler bei intuitivem Essen - darum klappt es nicht
    Apr 8 2025

    Intuitives Essen klingt so einfach – doch für viele fühlt es sich nicht stimmig oder frustrierend an. Warum ist das so? 🤔

    In dieser Folge spreche ich über:
    ❌ Die häufigsten Fehler & Missverständnisse beim intuitiven Essen
    ⚖️ Warum es nicht funktioniert, wenn du unbewusst noch an der Diätmentalität festhältst
    🍽 Wie du achtsamer mit deinem Essverhalten umgehen kannst, ohne Druck


    💡 Ressourcen & Empfehlungen:

    ✨ Starte deine 7-Tage-Self-Care-Journey für mehr Selbstfürsorge & Körperakzeptanz → ⁠⁠Hier anmelden⁠⁠

    📅 Buche ein kostenloses Kennenlerngespräch → ⁠⁠Hier Termin vereinbaren⁠⁠

    📲 Austausch auf Instagram: ⁠@foodfreedomflow⁠

    🎶 Musik: "Feel" by LiQWYD | Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0 (CC BY 3.0)

    Show More Show Less
    22 mins
  • Atmen für mehr Körperakzeptanz - erkenne die Kraft deines Atems
    Apr 1 2025

    „Wann hast du das letzte Mal bewusst geatmet?“ Unsere Atmung begleitet uns ständig – und doch schenken wir ihr oft kaum Aufmerksamkeit. Dabei ist sie ein kraftvolles Werkzeug, um mehr Körperakzeptanz, Selbstfürsorge und innere Ruhe zu entwickeln.

    In dieser Folge erfährst du:
    🌬 Wie deine Atmung deine Körperwahrnehmung beeinflusst
    💛 Warum bewusste Atmung dabei hilft, negative Gedanken loszulassen
    🧘‍♀️ Eine einfache Atemübung für mehr Körperverbundenheit

    Teste meine 7-Tage-Self-Care Journey für 0 € – mit Yoga, Meditation & Atemübungen:https://dorismuellner.com/self-care-journey/
    📲 Melde dich für ein Kennenlerngespräch mit mir an: https://calendly.com/dorismuellner/kennenlernen
    📸 Folge mir auf Instagram für mehr Impulse: https://www.instagram.com/foodfreedomflow/

    🎶 Musik: „Feel“ by LiQWYD | Lizenz: CC BY 3.0 & "Floating Thoughts" by Light_Music, Free Commons

    Show More Show Less
    17 mins
  • Ernährung intuitiv leben & umsetzen - Interview mit Karin Ockert-Höfler
    Mar 25 2025

    Intuitive Ernährungsempfehlungen – was wirklich zählt!

    Ernährungsempfehlungen gibt es wie Sand am Meer – doch viele sind voller Regeln, Verbote und starren Vorgaben. Aber was, wenn du stattdessen auf deinen eigenen Körper hören würdest? Dafür habe ich als Expertin Karin Ockert-Höfler eingeladen, sie ist unter anderem Diätassistentin und Beraterin für Intuitives Essen.

    In dieser Folge sprechen wir über:
    ✔️ Warum klassische Ernährungsempfehlungen oft problematisch sind
    ✔️ Die häufigsten Missverständnisse über intuitives Essen
    ✔️ Praktische Tipps, wie du herausfindest, was dein Körper wirklich braucht

    Karin's Kontakt:

    Auf ihrer Website bietet sie umfassende Informationen und individuelle Beratungen an. Sie ist außerdem auf LinkedIn aktiv.

    Als Dozentin gibt sie Vorträge und Workshops, darunter an der VHS Backnang:

    • Dauerhaft schlank mit Intuitiv Essen? – Vortrag
    • Intuitiv Essen – Workshop

    Sie ist Mitglied im Verband der Diätassistenten (VDD) sowie auf der offiziellen Seite für Intuitive Eating gelistet.


    Genannte Ressourcen

    Intuitiv Essen - Elyse Resch, Evelyn Tribole

    Workbook Intuitiv Essen - Elyse Resch, Evelyn Tribole

    Fearing The Black Body - Sabrina Strings

    Zeit Kolumne: https://www.zeit.de/serie/iss-doch-einfach

    Planetary Health Diet: https://www.bzfe.de/klima-und-wandel/essen-im-wandel/planetary-health-diet


    💡 Ressourcen & Empfehlungen:

    ✨ Starte deine 7-Tage-Self-Care-Journey für mehr Selbstfürsorge & Körperakzeptanz → ⁠Hier anmelden⁠

    📅 Buche ein kostenloses Kennenlerngespräch → ⁠Hier Termin vereinbaren⁠

    📲 Austausch auf Instagram: @foodfreedomflow

    🎶 Musik: "Feel" by LiQWYD | Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0 (CC BY 3.0)

    Show More Show Less
    37 mins