Episodes

  • CMD, Bruxismus & Cortisol: Der Stress-Kiefer-Kreislauf erklärt
    Aug 25 2025

    In dieser Folge des Kiefergelenk-Podcasts sprechen wir über einen unsichtbaren, aber enorm einflussreichen Faktor: den Zusammenhang zwischen Stress, Cortisol und Kieferproblemen.

    Warum verspannen wir in stressigen Zeiten besonders stark? Wieso knirschen viele nachts mit den Zähnen, ohne es zu merken? Und weshalb ist ausgerechnet unser Kiefersystem so empfindlich gegenüber dauerhaft erhöhtem Cortisol?

    Wir schauen uns an:

    • was Cortisol eigentlich ist und welche wichtige Rolle es im Körper spielt,

    • wie chronischer Stress unseren Hormonhaushalt aus dem Gleichgewicht bringt,

    • warum der Kiefer und die Kaumuskulatur besonders betroffen sind,

    • typische Symptome, an denen ihr den „Stress-Kiefer-Kreislauf“ erkennt,

    • und wie ihr mit gezielten Maßnahmen diesen Kreislauf durchbrechen könnt.

    Außerdem erfahrt ihr, wie Entspannungstechniken, Schlafhygiene und spezielle Übungen für den Kiefer helfen können – und wie ihr euren Körper dabei unterstützt, wieder in Balance zu kommen.

    👉 Alle Infos zu meinem Online-Kurs findet ihr hier:

    https://gujer.thrivecart.com/cortisol-kiefer-reset/

    Habt ihr Fragen oder Themenwünsche? Dann schreibt mir gerne an info@kiefergelenk-zentrum.ch.

    Ich wünsche euch viel Entspannung beim Zuhören!

    Show More Show Less
    8 mins
  • Personalisierte Hypnose gegen Zähnepressen & Zähneknirschen
    Jun 12 2025

    Leidest du unter nächtlichem Zähnepressen oder -knirschen – auch bekannt als Bruxismus? In dieser Folge erkläre ich dir, wie personalisierte Hypnose dir dabei helfen kann, dieses unbewusste Muster zu durchbrechen.

    Du erfährst, was Hypnose wirklich ist – und was sie definitiv nicht ist. Ich zeige dir den Unterschied zwischen einer personalisierten Hypnose, die genau auf dich und deine Themen abgestimmt ist, und einer allgemeinen Standard-Hypnose "von der Stange".

    Außerdem erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie der Ablauf ist, wenn du dir eine maßgeschneiderte Hypnose für zu Hause bestellst – ganz ohne Praxisbesuch oder lange Anreise.

    Wenn du bereit bist, dein Kiefergelenk zu entlasten und deinem Körper endlich die Ruhe zu gönnen, die er verdient, dann ist diese Folge für dich.

    Mehr Infos zur personalisierten Hypnose auch hier:

    Personalisierte Hypnose

    Show More Show Less
    14 mins
  • So schützt Du Deinen Kiefer am Schreibtisch
    Jun 5 2025

    Kieferverspannungen & Bildschirmarbeit - Ursachen verstehen und gezielt entgegenwirken

    Verbringst du viele Stunden täglich vor dem Computer und leidest unter Kieferverspannungen? In dieser Folge erfährst du, warum Bildschirmarbeit deinen Kiefer belastet und welche konkreten Maßnahmen du dagegen ergreifen kannst.

    Diese 5 Belastungsfaktoren schaden deinem Kiefer bei der Bildschirmarbeit:

    • Dein vorgeschobener Kopf ("Forward Head Posture") und seine gravierenden Folgen
    • Dauerhafte Anspannung und unbewusstes Zähnepressen durch Konzentration und Stress
    • Deine ungünstige Körperhaltung und falsche Sitzposition
    • Mangelnde Pausen und einseitige Belastung deiner Muskulatur
    • Augenanstrengung und deren direkter Einfluss auf deine Kiefermuskulatur

    Mit diesen 5 praktischen Tipps schützt du deinen Kiefer am Arbeitsplatz:

    • Trainiere die zahnfreie Ruheposition - die wichtigste Einzelmaßnahme für deinen Kiefer
    • Gestalte deinen Arbeitsplatz ergonomisch (richtige Bildschirm-, Stuhl- und Tischposition)
    • Integriere Mikropausen mit gezielten Übungen für deine Kaumuskeln
    • Reduziere Stress durch bewusste Atmung und gedankliche Checkpoints
    • Nutze eine speziell angepasste Bildschirmbrille

    Du bekommst praxisnahe Tipps, die du sofort an deinem Schreibtisch umsetzen kannst, und verstehst endlich die wissenschaftlichen Zusammenhänge hinter deinen Beschwerden. Ausserdem erfährst du mehr über das spezialisierte 1:1 Coaching für eine ganzheitliche Ursachenbehandlung bei Bruxismus und Kieferverspannungen.

    1:1 Coaching

    Show More Show Less
    15 mins
  • Ernährung & Einfluss auf Kieferbeschwerden
    May 29 2025

    In dieser Podcast-Folge erfährst du, wie deine Ernährung direkten Einfluss auf deine Kiefergelenkbeschwerden haben kann. Wir beleuchten den Zusammenhang zwischen bestimmten Nahrungsmitteln und Kiefergelenkdysfunktionen und zeigen dir, welche Lebensmittel deine Beschwerden verstärken oder lindern können.

    Du erfährst:

    • Welche entzündungsfördernden Lebensmittel deine Kiefergelenkprobleme verschlimmern können
    • Wie sich eine antientzündliche Ernährung positiv auf deine Beschwerden auswirkt
    • Praktische Tipps zur Ernährungsumstellung für mehr Kiefergelenkgesundheit
    • Welche Nährstoffe besonders wichtig sind für die Gesundheit deines Kiefergelenks

    Möchtest du deine Kiefergelenkbeschwerden nachhaltig behandeln?

    Dann entdecke unser individuelles 1:1 Coaching "Bruxismus: Ursachenbehandlung anstatt Symptombehandlung". Gemeinsam gehen wir den wahren Ursachen deiner Beschwerden auf den Grund und entwickeln eine maßgeschneiderte Strategie für deine langfristige Kiefergelenkgesundheit. Statt nur Symptome zu lindern, behandeln wir die Wurzel des Problems.

    Nähere Infos zum 1:1 Coaching findest Du hier:

    1:1 Coaching

    Höre jetzt rein und nimm deine Kiefergelenkgesundheit selbst in die Hand!

    Show More Show Less
    24 mins
  • Hormone & Einfluss auf Kieferverspannungen
    May 18 2025

    In der heutigen Folge tauchen wir gemeinsam in ein faszinierendes und oft übersehenes Thema ein: den Einfluss von Hormonen auf Kiefergelenkserkrankungen und CMD (craniomandibuläre Dysfunktion).

    Du erfährst in dieser Folge, wie deine Hormone eine entscheidende Rolle bei der Entstehung und Verschlimmerung von Kiefergelenksproblemen spielen können. Wir schauen uns an, warum Frauen statistisch häufiger von CMD betroffen sind und welche Zusammenhänge zwischen dem Menstruationszyklus, der Schwangerschaft, den Wechseljahren und Kiefergelenksbeschwerden bestehen.

    Darüber hinaus erfährst du, wie Stresshormone wie Cortisol deine Kiefermuskulatur beeinflussen und warum Schilddrüsenhormone eine wichtige Rolle beim Kiefergelenk spielen können. Du lernst auch praktische Ansätze kennen, wie du deinen Hormonhaushalt positiv beeinflussen und damit deine Kiefergelenksbeschwerden lindern kannst.

    Wenn du nach dem Hören dieser Folge tiefer in die Materie einsteigen möchtest, empfehle ich dir unser neues 1:1 Coaching "Bruxismus: Ursachenbehandlung anstatt Symptombehandlung". Dort gehen wir individuell auf deine spezifische Situation ein und entwickeln gemeinsam einen ganzheitlichen Therapieansatz, der nicht nur die Symptome, sondern auch die tiefliegenden Ursachen deiner Kiefergelenksprobleme angeht.

    Hier findest du nähere Infos zum 1:1-Coaching:

    https://craniosophy.com/calendly/

    Höre jetzt hinein und entdecke, wie du durch das Verständnis deines Hormonhaushalts einen wichtigen Schritt in Richtung Schmerzfreiheit machen kannst!

    Show More Show Less
    7 mins
  • Kunsttherapie zur Ursachenbehandlung von Bruxismus
    May 6 2025

    Mit kreativer Heilung gegen Zähneknirschen: Wie Du mit Kunsttherapie die Ursachen von Bruxismus bekämpfen kannst

    In dieser Folge unseres Kiefergelenk-Podcasts tauchst Du in die faszinierende Welt der Kunsttherapie ein und ihre vielversprechenden Ansätze zur Behandlung von Bruxismus. Jenseits von Aufbissschienen und Entspannungsübungen bietet die Kunsttherapie einen ganzheitlichen Zugang, der die psychischen Wurzeln Deines nächtlichen Zähneknirschens anspricht.

    Wir erkunden, wie kreative Ausdrucksformen Dir helfen können, unbewusste Spannungen, unterdrückte Emotionen und Stress — die Hauptverursacher von Bruxismus — zu erkennen und zu verarbeiten. Von Maltherapie und Tonarbeit bis hin zu expressiven Bewegungsübungen stellen wir verschiedene kunsttherapeutische Methoden vor, die bereits vielen Betroffenen geholfen haben.

    Erfahre, wie der schöpferische Prozess Dein Bewusstsein für Körperspannungen schärft, emotionale Ventile öffnet und neue Bewältigungsstrategien entwickelt, die Dein nächtliches Zähneknirschen reduzieren können.

    Wenn Du mit Kunsttherapie selbst starten möchtest, bieten wir diesen Kurs ganz neu an:

    Kunsttherapie-Kurs

    Show More Show Less
    9 mins
  • Der Retainerdraht – Auswirkungen auf Kaumuskulatur, Zunge und Zahnstellung
    Mar 24 2025

    Herzlich willkommen zu einer neuen Episode! Heute dreht sich alles um den Retainerdraht – ein wichtiger Bestandteil nach kieferorthopädischen Behandlungen. Doch wie beeinflusst er unsere Kaumuskulatur, die Zunge und die Zahnstellung langfristig?

    In dieser Folge erfährst du:
    🔹 Was ein Retainerdraht genau ist und welche Vorteile er bietet
    🔹 Wie er die Kaumuskulatur beeinflussen kann – von Verspannungen bis zu Fehlbelastungen
    🔹 Welche Auswirkungen er auf die Zungenfunktion hat und warum das wichtig ist
    🔹 Warum der Draht die Zahnstellung stabilisiert, aber auch zu unerwünschten Bewegungen führen kann
    🔹 Wichtige Tipps für Pflege, Kontrolle und mögliche Therapieansätze

    Höre rein und erfahre, worauf du achten solltest, um deine Kiefergesundheit langfristig zu schützen!

    🎧 Jetzt anhören & teilen!

    Show More Show Less
    8 mins
  • KIEFERGELENK-ARTHROSE: Muss man wirklich damit leben?
    Mar 18 2025

    In dieser Folge sprechen wir über ein weit verbreitetes Missverständnis: "Bei Kiefergelenk-Arthrose kann man nichts machen." Stimmt das wirklich? Nein! Genau wie bei Knie- oder Hüftarthrose gibt es auch hier zahlreiche Behandlungsmöglichkeiten – von nicht-operativen Therapieformen und Injektionen bis hin zu operativen Eingriffen. Doch nicht jede Arthrose muss behandelt werden. Wann eine Therapie notwendig ist, welche Optionen es gibt und warum eine genaue Diagnose so wichtig ist, erfahrt ihr in dieser Folge.

    💬 Habt ihr Fragen oder Themenwünsche? Schreibt mir gerne an info@kiefergelenk-zentrum.ch.

    🎧 Jetzt reinhören und mehr erfahren!

    Mehr Infos auch unter: www.kiefergelenk-zentrum.ch

    Show More Show Less
    7 mins