How to HoPo cover art

How to HoPo

How to HoPo

By: studierendenWERK BERLIN
Listen for free

About this listen

Anlässlich seines 100jährigen Bestehens spricht das studierendenWERK BERLIN mit Akteur*innen der Berliner Hochschulpolitik und fragt: Was brauchen Studierende heute, um erfolgreich studieren zu können? Wie kann das studierendenWERK dabei unterstützen? Und wie geht das eigentlich nochmal mit dieser Hochschulpolitik? Aus eurer Sicht haben wir noch nicht mit den "richtigen" HoPo-Akteur*innen gesprochen? Dann sagt uns Bescheid und schreibt am besten auch gleich, wen wir aus eurer Sicht mal in den Podcast einladen sollen: howtohopo@stw.berlinstudierendenWERK BERLIN Political Science Politics & Government
Episodes
  • Wie können wir uns gesund für uns und den Planeten ernähren?
    Oct 24 2024

    In dieser ganz besonderen Folge von "How to HoPo" nehmen wir mal die Gast-Rolle ein und sind am Campus der HWR.

    Gesunde Ernährung und alternative Ernährungsformen wie Veganismus sind schon seit Jahren auf dem Vormarsch. Im Zuge des Klimawandels wird es jedoch immer wichtiger, nicht nur die menschliche, sondern auch die planetare Gesundheit in Puncto Ernährung in den Blick zu nehmen. Katharina Wansch ist Medizin-Studentin und engagiert sich bei Health for Future und erklärt, was die Planetary Health Diet ist. Jana Judisch, Pressesprecherin des studierendenWERKs, zeigt auf, wie man sich in den Mensen des studierendenWERKs an dieser orientieren kann. Christina Druffel, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der HWR, führt durch die Folge.

    Wen würdet ihr gern im Podcast hören?
    Schreibt uns: howtohopo@stw.berlin

    Herausgeber:
    studierendenWERK BERLIN
    Hardenbergstraße 34
    10623 Berlin

    Show More Show Less
    42 mins
  • Was können wir gegen Diskriminierung und den Rechtsruck tun?
    Jun 13 2024

    "How to HoPo" kehrt mit einer zweiten Staffel zurück, dieses Mal vom Campus der HTW.

    Der Rechtsruck ist in der Gesellschaft und so auch auf dem Campus zu spüren. Immer mehr Studierende erleben Mikroaggressionen und wenden sich mit Diskriminierungserfahrungen an das Anti-Diskriminierungsreferat des AStAs der HTW. Wie ihre Arbeit aussieht, was sie sich für die Zukunft wünschen und was z. B. Menstruationsprodukte mit Anti-Diskriminierung zu tun haben, das erzählen uns Kate, Angie und Dustin in dieser Folge.

    Wen würdet ihr gern im Podcast hören?
    Schreibt uns: howtohopo@stw.berlin

    Herausgeber:
    studierendenWERK BERLIN
    Hardenbergstraße 34
    10623 Berlin

    Show More Show Less
    47 mins
  • Klimaneutral bis 2030? Das Nachhaltigkeitsbüro der HU über den grünen Campus der Zukunft
    Oct 12 2023

    "The Office" in öko? In dieser Folge erklären uns Vero, Pascal und Franz von der Humboldt Universität, was die studentische Initiative für die Schaffung eines Nachhaltigkeitsbüros macht und u. a. wie Klimaneutralität an der Hochschule bis 2030 erreicht werden kann.

    Mehr Infos hier:
    https://www.nachhaltigkeitsbuero.hu-berlin.de/de/index.html

    Mit wem sollten wir aus eurer Sicht mal sprechen?
    Schreibt uns: howtohopo@stw.berlin

    Herausgeber:
    studierendenWERK BERLIN
    Hardenbergstraße 34
    10623 Berlin

    Show More Show Less
    53 mins

What listeners say about How to HoPo

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.