
Wie können wir uns gesund für uns und den Planeten ernähren?
Failed to add items
Add to basket failed.
Add to Wish List failed.
Remove from Wish List failed.
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
In dieser ganz besonderen Folge von "How to HoPo" nehmen wir mal die Gast-Rolle ein und sind am Campus der HWR.
Gesunde Ernährung und alternative Ernährungsformen wie Veganismus sind schon seit Jahren auf dem Vormarsch. Im Zuge des Klimawandels wird es jedoch immer wichtiger, nicht nur die menschliche, sondern auch die planetare Gesundheit in Puncto Ernährung in den Blick zu nehmen. Katharina Wansch ist Medizin-Studentin und engagiert sich bei Health for Future und erklärt, was die Planetary Health Diet ist. Jana Judisch, Pressesprecherin des studierendenWERKs, zeigt auf, wie man sich in den Mensen des studierendenWERKs an dieser orientieren kann. Christina Druffel, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der HWR, führt durch die Folge.
Wen würdet ihr gern im Podcast hören?
Schreibt uns: howtohopo@stw.berlin
Herausgeber:
studierendenWERK BERLIN
Hardenbergstraße 34
10623 Berlin