• #186 - Wie überwinde ich den inneren Schweinehund? Interview mit Dominique
    Jul 17 2025

    🧠 In der heutigen Folge habe ich Dominique zu Gast – ein Coaching-Klient, der mit reflektierten Gedanken und ungewöhnlichen Strategien beeindruckt. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie er seinen ganz eigenen Rhythmus für den Alltag gefunden hat 🧘‍♂️ und wie er es schafft, sich auch an anstrengenden Tagen selbst treu zu bleiben.

    💪 Es geht um Selbstführung, Morgenroutinen, Achtsamkeit – und darum, wie man mit Hochsensibilität und Vielbegabung nicht unter-, sondern aufblüht. Dominique teilt seine persönlichen Strategien, z. B. wie ein selbstgeschriebenes Gedicht ihn täglich an seine Werte erinnert.

    🔥 Besonders spannend: Wie Dominique seinen inneren Schweinehund überwindet – nicht mit Disziplin, sondern mit Reframing und echtem innerem Antrieb.

    🎧 Reinhören lohnt sich, wenn du lernen willst, wie du durch mentale Klarheit, kleine Routinen und innere Ausrichtung mehr Leichtigkeit und Energie in deinen Alltag bringst.

    ✨ Erkennst du dich wieder? Dann unterstütze ich dich gerne bei deinen Themen.

    📅 Buche dir gleich ein kostenfreies Erstgespräch unter:

    👉 www.bettinareuss.de

    📩 Hier erreichst du mich persönlich:

    info@bettina-reuss.de

    Wenn dir die heutige Folge gefallen hat, freue ich mich über dein Like oder Abo – so hilfst du auch anderen Hochsensiblen und Vielbegabten, ihren Weg zu finden. 🫶

    Show More Show Less
    26 mins
  • #185 - Diese 7 Hürden haben hochsensible Scanner Persönlichkeiten
    Jul 10 2025

    Hochsensible Scanner-Persönlichkeiten erleben oft ein inneres Chaos aus Ideenflut, tiefen Gefühlen und dem ständigen Bedürfnis, sich beruflich wie persönlich weiterzuentwickeln. Sie denken vernetzt, fühlen intensiv und sehnen sich gleichzeitig nach Struktur und Freiheit. Doch genau dieses Spannungsfeld führt häufig zu Überforderung, Selbstzweifeln oder Stillstand.

    Zu viele Ideen 💡, aber kein System zur Umsetzung. Erfolg 🏆, aber keine innere Erfüllung. Der Wunsch nach Sicherheit 🛡 kollidiert mit dem Drang nach Freiheit 🕊. All das kann zu inneren Konflikten, Identitätsfragen oder dem Gefühl führen, sich selbst zu verlieren.

    In dieser Folge spreche ich über die 7 größten Hürden, mit denen hochsensible Scanner-Persönlichkeiten im Alltag, im Beruf und im Innenleben konfrontiert sind – und wie du sie erkennen und liebevoll transformieren kannst. 🫶

    💕 Gleichzeitig möchte ich dich ermutigen: Du bist nicht zu viel – du brauchst nur den richtigen Rahmen, um dein Potenzial wirklich zu entfalten.

    🎧 Reinhören lohnt sich – besonders, wenn du dich in einem dieser Punkte wiedererkennst.

    ✨ Du wünschst dir Klarheit für deinen beruflichen Weg als hochsensible Scanner-Persönlichkeit? Dann unterstütze ich dich gerne individuell. Buche dir dein kostenfreies Erstgespräch unter:

    🌐 www.bettinareuss.de

    Wenn dir die heutige Folge gefallen hat, freue ich mich über ein Like oder eine Bewertung bei Spotify, iTunes oder YouTube. Teile sie auch gerne mit Menschen, denen sie guttun könnte.

    Thanks 😘

    📩 Hier erreichst du mich persönlich: info@bettina-reuss.de

    🔗 www.bettinareuss.de

    Show More Show Less
    16 mins
  • #184 - Fokus finden als Multitalent: Almut im Interview
    Jul 3 2025

    😵‍💫 In der Lebensmitte auf einmal das Gefühl, im falschen Film zu sein? Du funktionierst, aber du lebst nicht wirklich dein Potenzial? Genau so ging es Almut. Mit 52 Jahren stand sie an einem Punkt, an dem klar war: So kann und will es nicht weitergehen.

    👉 Bürokratie, Hierarchien, tägliches Hamsterrad – für hochsensible Scannerpersönlichkeiten oft der Anfang vom inneren Rückzug. Almut spürte: Da ist noch so viel mehr in mir. Aber wie es herauslassen? Wo anfangen?

    🌱 In dieser Folge geht es um die Herausforderungen und Chancen einer beruflichen Neuorientierung Ü50 – voller Zweifel, Ängste, aber auch Mut und Tatendrang. Almut erzählt von ihrer Coachingreise, wie sie ihre Vielbegabung und Hochsensibilität neu entdeckt hat und warum sie heute mit 💬 Reden & 🚿 Badplanung ihr ganz individuelles Hybridmodell lebt.

    👂 Hör unbedingt rein, wenn du selbst mit dem Gedanken spielst, deinem Leben (nochmal) eine neue Richtung zu geben.

    🫶 Diese Folge schenkt dir Inspiration, Ermutigung und ganz viel echtes Leben.

    💕 Und vergiss nicht: Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Und der darf sanft, mutig und ganz deiner Art entsprechend sein.

    🎧 Reinhören lohnt sich! ✨

    Erkennst du dich wieder? Dann unterstütze ich dich gerne bei deinen Themen.

    Buche dir gleich ein kostenfreies Erstgespräch unter www.bettina-reuss.de und wir schauen gemeinsam nach deinen Möglichkeiten.

    Wenn dir die heutige Folge gefallen hat, dann gib mir ein Like. Thanks 😘

    Hier erreichst du mich persönlich: info@bettina-reuss.de | www.bettina-reuss.de

    📬 Kontakt zu Almut:

    🌐 www.bootschaften.de

    📧 almut@bootschaften.de

    🏔️ Urlaub machen kann man hier:

    www.berghof-eberle.de

    Show More Show Less
    31 mins
  • # 183 - 7 krasse Gefahren beruflicher Unzufriedenheit
    Jun 26 2025

    Hochsensible Scanner-Persönlichkeiten spüren oft sehr genau, wenn etwas im Job nicht (mehr) passt. Und doch bleiben viele in beruflichen Situationen, die sie innerlich auszehren – aus Angst, aus Pflichtgefühl oder weil sie glauben, es läge an ihnen selbst.

    Sie funktionieren nach außen, doch innerlich verlieren sie sich zunehmend. Die Folgen? Erschöpfung, Identitätsverlust, Selbstzweifel. Und irgendwann die große Frage: „War’s das jetzt?“

    In dieser Folge spreche ich über sieben sehr typische, aber oft übersehene Gefahren, die bei anhaltender beruflicher Unzufriedenheit auftreten – speziell bei hochsensiblen Scanner-Persönlichkeiten. 🙈 Vom Sicherheitsdenken bis zur kreativen Selbstverleugnung – ich zeige dir, woran du erkennst, dass du nicht falsch bist, sondern vielleicht nur im falschen beruflichen Rahmen steckst. 🧠

    🎧 Reinhören lohnt sich – besonders dann, wenn du dich im Hamsterrad erwischt und dich fragst, wie es eigentlich so weit kommen konnte. ✨

    💞 Du musst diesen Weg nicht allein gehen – wenn du dich in dieser Folge wiedererkennst, buche dir gerne ein kostenfreies Erstgespräch unter:

    👉 www.bettinareuss.de – wir schauen gemeinsam, welche Schritte für dich möglich sind.

    Wenn dir diese Folge gefallen hat, gib mir ein Like, teile sie weiter oder schreib mir. Danke, dass du da bist! 😘

    Hier erreichst du mich persönlich:

    📩 info@bettina-reuss.de

    🌐 www.bettinareuss.de

    Show More Show Less
    18 mins
  • # 182 - So arbeite ich Hybrid: Interview mit Andrea Haslbeck
    Jun 19 2025

    👩‍💻 Zwei Jobs gleichzeitig – wie geht das überhaupt? Andrea Haslbeck lebt das klassische Hybridmodell: Teilzeit angestellt und Teilzeit selbstständig. Was für viele undenkbar klingt, ist für sie zur erfüllenden Lebensrealität geworden. Doch dieser Weg war nicht immer klar. 🌪️ Als hochsensible Scanner-Persönlichkeit stand sie lange zwischen Sicherheitsbedürfnis und dem inneren Drang, sich kreativ zu entfalten.

    🎨 Heute bearbeitet Andrea Videos, gestaltet bewegte Bilder und bringt ihre intuitive, sensitive und kreative Art gezielt ein – ganz ohne sich zu verbiegen. Sie hat den Mut gefasst, ihre Hochsensibilität nicht länger als Schwäche, sondern als Stärke zu begreifen – privat wie beruflich.

    💡 In unserem Gespräch sprechen wir darüber, wie sie ihren sicheren Angestelltenjob reduziert hat, warum Intuition ihr wichtigster Kompass wurde und weshalb Scanner-Mentalität und Hochsensibilität kein Widerspruch sind, sondern ein echtes Power-Duo. 💥

    🎧 Diese Folge ist für alle, die das Gefühl kennen: „Da ist noch mehr in mir!“ – aber nicht wissen, wie sie diesen Teil leben können. Du bekommst Einblicke in Andreas Gedankenwelt, ihre Herausforderungen, Learnings und ihre ganz persönliche Transformation. ✨

    Erkennst du dich wieder? Dann unterstütze ich dich gerne bei deinen Themen. Buche dir gleich ein kostenfreies Erstgespräch unter www.bettina-reuss.de und wir schauen gemeinsam nach deinen Möglichkeiten. 💕

    Wenn dir die heutige Folge gefallen hat, dann gib mir ein Like. Thanks 😘

    Hier erreichst du Andrea Haslbeck:

    🌐 Website: www.sequenced-emotions.com

    📱 Instagram: @sequenced_emotions

    💼 LinkedIn: Andrea Haslbeck – Videoeditorin

    Und mich persönlich:

    📧 info@bettina-reuss.de

    🌍 www.bettina-reuss.de

    Show More Show Less
    29 mins
  • #181 - Unpassende Berufe für Hochsensible
    Jun 12 2025

    In der modernen Arbeitswelt sind Großraumbüros, ständige Gespräche, Lärm und Reizüberflutung für viele Alltag – für hochsensible Menschen jedoch pure Anstrengung. Jede Kleinigkeit – ob das Summen der Kaffeemaschine oder das Klingeln eines Telefons – kann Energie kosten.

    Hochsensible Menschen – besonders in Kombination mit Vielbegabung oder als Scanner-Persönlichkeit – nehmen Reize intensiver wahr und können diese kaum ausblenden. Das führt nicht selten zu Stress, Erschöpfung und beruflicher Unzufriedenheit.

    Doch es gibt sie: Berufe, die genau zu dieser besonderen Wahrnehmung passen. 🧑‍🔬 Kreativität, Empathie, Detailgenauigkeit – Hochsensible bringen wertvolle Fähigkeiten mit, die in sozialen, kreativen und analytischen Berufen Gold wert sind. 🎨🧠

    In dieser Folge erfährst du, warum es so wichtig ist, die eigene Hochsensibilität anzunehmen, die passenden beruflichen Rahmenbedingungen zu erkennen und welche Berufe wirklich zu dir passen können. Und auch, warum Struktur, Selbstfürsorge und klare Grenzen unerlässlich für dein berufliches Glück sind. 💕

    🎧 Reinhören lohnt sich! Ich teile auch, warum hochsensible Führungskräfte oft die empathischeren, reflektierteren und wirksameren Führungspersönlichkeiten sind – wenn man sie lässt.

    ✨ Erkennst du dich wieder? Dann unterstütze ich dich gerne bei deinen Themen. Buche dir gleich ein kostenfreies Erstgespräch unter www.bettina-reuss.de und wir schauen gemeinsam nach deinen Möglichkeiten.

    Wenn dir die heutige Folge gefallen hat, dann gib mir ein Like. Thanks 😘

    Hier erreichst du mich persönlich: info@bettina-reuss.de | www.bettina-reuss.de

    Show More Show Less
    31 mins
  • #180 - Was hat mir das Coaching gebracht? Interview mit Rhea
    Jun 5 2025

    🌀 Als hochsensible Scanner-Persönlichkeit mit gerade einmal 21 Jahren durchs Leben zu gehen, ist eine besondere Herausforderung. Während andere scheinbar klar wissen, was sie wollen, fühlt sich der eigene Weg oft diffus an. Die Welt bietet zu viele interessante Möglichkeiten – und gleichzeitig zu viele Reize. 😵‍💫

    🎓 Rhea, Studentin im Bereich Media Publishing, wusste früh, dass sie hochsensibel ist. Doch erst im Laufe der Zeit wurde ihr klar: Da ist noch mehr. Ihr innerer Scanner schrie nach Ausdruck, Struktur und Verständnis. 📚🧠

    🚀 In dieser Podcast-Folge erzählt Rhea von ihrem ganz persönlichen Coaching-Weg: von der Unsicherheit, wer sie wirklich ist, bis zur Klarheit, dass sie Führung übernehmen und beruflich Großes bewirken will – mit Herz, Verstand und ihrer Vielbegabung im Gepäck. 💼💫

    💬 Wir sprechen über Themen wie Perfektionismus, Überforderung, innere Ruhe, Selbstführung und berufliche Vision. Rhea teilt offen, wie sie sich neu gefunden und das Vertrauen in ihre Fähigkeiten entwickelt hat – und warum sie heute sagt: „Ich mach das auf meine Art – und genau so ist es richtig!“ 🧘‍♀️✨

    🎧 Reinhören lohnt sich – nicht nur, wenn du jung bist, sondern auch, wenn du dich selbst in einem inneren Spagat zwischen Hochsensibilität und Scanner-Dasein wiedererkennst.

    🫶 Erkennst du dich wieder? Dann unterstütze ich dich gerne bei deinen Themen. Buche dir gleich ein kostenfreies Erstgespräch unter www.bettina-reuss.de und wir schauen gemeinsam nach deinen Möglichkeiten. 💕

    Wenn dir die heutige Folge gefallen hat, dann gib mir ein Like. Thanks 😘

    Hier erreichst du mich persönlich:

    📧 info@bettina-reuss.de

    🌐 www.bettina-reuss.de

    Show More Show Less
    18 mins
  • #179 - Wirklich nicht normal? Neurodiversität vs Neurotypisch erklärt
    May 29 2025

    🧩 „Ich bin irgendwie anders“ – diesen Satz höre ich so oft in meinen Coachings. Menschen, die sich nicht in das typische Raster einordnen lassen, fühlen sich häufig falsch, fehl am Platz oder sogar krank. Dabei beschreibt Neurodiversität genau das Gegenteil: die natürliche Vielfalt unserer Denk- und Wahrnehmungsweisen. 🌈

    Neurodivergente Menschen – z. B. mit ADHS, Autismus-Spektrum, Dyslexie oder Hochsensibilität – erleben die Welt oft intensiver, strukturierter oder reizüberfluteter. Das kann zu Isolation, Missverständnissen und enormem Anpassungsdruck führen. 😔 Gleichzeitig steckt in dieser Andersartigkeit eine enorme Stärke, die oft übersehen wird.

    In dieser Folge spreche ich über den Unterschied zwischen neurodivergent und neurotypisch 🧠, erkläre, warum Begriffe wie „normal“ kritisch zu betrachten sind und zeige auf, wie Schule, Beruf und Gesellschaft von echter Inklusion profitieren können. Es geht darum, sich selbst besser zu verstehen und die eigene Einzigartigkeit anzuerkennen. 💪

    All diese Themen beleuchte ich heute, 🫶 um ein tieferes Verständnis für Neurodiversität zu schaffen – frei von Vorurteilen, mit viel Empathie und echtem Interesse an der Vielfalt des Menschseins. 💕

    🎧 Reinhören lohnt sich!

    ✨ Erkennst du dich wieder? Dann unterstütze ich dich gerne bei deinen Themen. Buche dir gleich ein kostenfreies Erstgespräch unter www.bettina-reuss.de und wir schauen gemeinsam nach deinen Möglichkeiten.

    Wenn dir die heutige Folge gefallen hat, dann gib mir ein Like. Thanks 😘

    Hier erreichst du mich persönlich: info@bettina-reuss.de

    www.bettina-reuss.de

    Show More Show Less
    19 mins