• Die Zukunft synthetischer Daten für die Gesundheitsversorgung im Gespräch mit Elmar Diederichs
    Jul 11 2025

    In der neuen Folge spricht Dr. Philipp Köbe mit dem Mathematiker und KI-Experten Dr. Elmar Diederichs. Das Gespräch dreht sich um synthetische Daten. Wir geben eine Einführung, was synthetische (Gesundheits)-Daten überhaupt sind, wofür sie verwendet werden können und warum sie gerade bei der deutschen Datensparsamkeit sehr hilfreich sein können.

    Wahrscheinlich haben die meisten noch nie von synthetischen Daten gehört. Deswegen widmen wir dem Thema eine eigene Podcast-Folge. Was zeichnet synthetische Daten besonders aus? Wie können Leistungserbringer, Krankenversicherungen und Startups Datenlücken mit synthetischen Daten schließen? Und warum können synthetische Daten ein Gamechanger sein, um die mangelnde Verfügbarkeit von realen Gesundheitsdaten auszugleichen?

    Informationen zu unserem Gast finden Sie hier:
    Elmar Diederichs | LinkedIn
    Founders Nation | Elmar Diederichs

    Alle Infos zu Elements of Euclid gibt es hier:
    Elements of Euclid – Mathematical Thinking on AI-Augmented Cognition

    Weitere Informationen zur aktuellen KI-Entwicklung gibt es hier: Microsoft says AI system better than doctors at diagnosing complex health conditions | Artificial intelligence (AI) | The Guardian

    Informationen zum Podcaster Dr. Philipp Köbe finden Sie hier:
    aktuelle Artikel beim kma Entscheider Blog | Philipp Köbe (kma-online.de)
    Kontaktmöglichkeiten via Philipp KOEBE | LinkedIn

    Wenn Sie sich zu aktuellen Zukunftsfragen austauschen wollen, kontaktieren Sie Dr. Philipp Köbe bei ScMI hier: Kontaktformular oder direkt per E-Mail unter koebe@scmi.de.

    Show More Show Less
    47 mins
  • Vitalopolis: Die Gesundheitsversorgung im Jahr 2070 im Gespräch mit Lutz Hager
    Jun 24 2025

    In der neuen Folge spricht Dr. Philipp Köbe mit dem Vorstandsvorsitzenden des Bundesverband Managed Care. In einem explorativen Verfahren zur Erkundung der Gesundheitsversorgung der Zukunft hat der BMC eine Vision für das Jahr 2070 entwickelt. Die Vitalopolis. Im Stil von Solar Punk haben sich Experten aus der Gesundheitswirtschaft mit einer wünschenswerten Versorgungswelt auseinandergesetzt und konkrete Szenen skizziert. Wie wird der Umgang mit chronischen Erkrankungen aussehen? Welche neuen Rollen und Berufsbilder wird es geben? Oder wie wird Prävention ausgestaltet sein?

    Wir haben auch über den Prozess gesprochen und wie es mit der Vitalopolis weitergeht. Dies und mehr gibt es in der neuen Folge!

    Informationen zu unserem Gast finden Sie hier:
    Prof. Dr. Lutz Hager | SRH Fernhochschule
    Lutz Hager | LinkedIn

    Alle Infos zur Vitalopolis gibt es hier:
    BMC e. V. | BMC-Visionarium: Versorgung 2070 - BMC e. V.

    Weitere Informationen zur Arbeit des Bundesverband Managed Care gibt es hier: BMC e. V. | Über uns - BMC e. V.

    Informationen zum Podcaster Dr. Philipp Köbe finden Sie hier:
    aktuelle Artikel beim kma Entscheider Blog | Philipp Köbe (kma-online.de)
    Kontaktmöglichkeiten via Philipp KOEBE | LinkedIn

    Wenn Sie sich zu aktuellen Zukunftsfragen austauschen wollen, kontaktieren Sie Dr. Philipp Köbe bei ScMI hier: Kontaktformular oder direkt per E-Mail unter koebe@scmi.de.

    Show More Show Less
    49 mins
  • Die Zukunft der sozialen Sicherung im Gespräch mit Bernd Raffelhüschen
    Jun 6 2025

    In der neuen Folge spricht Dr. Philipp Köbe mit dem langjährigen Sozialpolitik-Experten Professor Bernd Raffelhüschen von der Universität Freiburg. Ist unser soziales Sicherungssystem noch zu retten und was wäre jetzt zu tun, um eine nachhaltige und solide Finanzierung zu gewährleisten? Wir wissen seit mehr als 30 Jahren, was demographisch auf Deutschland zukommt. In den vergangenen Wochen war zu vernehmen, dass die Finanzierungslücke bei den Kranken- und Pflegekassen immer größer wird, während immer mehr Menschen das Berufsleben verlassen und von Nettozahlern zu Nettoempfängern im Sozialsystem werden. Wie konnte es so weit kommen? Welche Reformhebel müssten jetzt gedreht werden? Und wie könnte eine zukunftsfähige Pflegeversicherung aussehen? Dies und mehr gibt es in der neuen Folge!

    Informationen zu unserem Gast finden Sie hier:
    Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen - Institut für Finanzwissenschaft und Sozialpolitik - Universität Freiburg
    Bernd Raffelhüschen | Offizielle Website

    Jüngere Veröffentlichungen zum Thema Generationenbilanz gibt es hier:
    Ehrbarer Staat? Generationenbilanz Update 2024: Irrweg Rentenpaket II – Stiftung Marktwirtschaft

    Zum Thema Gesundheit und Pflege hier: Generationenbilanz: Gesundheit und Pflege auf Pump

    Informationen zum Podcaster Dr. Philipp Köbe finden Sie hier:
    aktuelle Artikel beim kma Entscheider Blog | Philipp Köbe (kma-online.de)
    Kontaktmöglichkeiten via Philipp KOEBE | LinkedIn

    Wenn Sie sich zu aktuellen Zukunftsfragen austauschen wollen, kontaktieren Sie Dr. Philipp Köbe bei ScMI hier: Kontaktformular oder direkt per E-Mail unter koebe@scmi.de.

    Show More Show Less
    57 mins
  • 5 Jahre Corona-Pandemie - eine Bilanz im Gespräch mit Jonas Schmidt-Chanasit
    May 19 2025

    In der neuen Folge spricht Dr. Philipp Köbe mit Professor Jonas Schmidt-Chanasit. Der Virologe und Infektionsepidemiologe war einer der Experten, die in Medien und Politik zum aktuellen Stand der Pandemie informiert und beraten haben. Die Links zu seinen aktuellen Forschungsprojekten gibt es unten in den Podcast-Notizen.

    Im Podcast gehen wir chronologisch durch den Pandemieverlauf und sprechen über die einzelnen Maßnahmen und was sie gebracht haben. Zudem bekommen wir einen Einblick worauf es beim Pandemie-Management ankommt und wie wir uns bestmöglich auf zukünftige Pandemien vorbereiten können. Was haben wir aus der Pandemie gelernt? Wären wir heute administrativ und epidemiologisch besser vorbereitet? Und was können wir von anderen Ländern lernen?

    Informationen zu unserem Gast finden Sie hier:
    Prof. Dr. Jonas Schmidt-Chanasit | Deutsches Zentrum für Infektionsforschung

    Abteilung Arbovirologie und Entomologie - BNITM

    Jonas Schmidt-Chanasit (@ChanasitJonas) / X


    Einen offiziellen Rückblick des Bundesministeriums für Gesundheit gibt es hier: Chronik zum Coronavirus SARS-CoV-2 | Maßnahmen | BMG

    Informationen zum Podcaster Dr. Philipp Köbe finden Sie hier:
    aktuelle Artikel beim kma Entscheider Blog | Philipp Köbe (kma-online.de)
    Kontaktmöglichkeiten via Philipp KOEBE | LinkedIn

    Wenn Sie sich zu aktuellen Zukunftsfragen austauschen wollen, kontaktieren Sie Dr. Philipp Köbe bei ScMI hier: Kontaktformular oder direkt per E-Mail unter koebe@scmi.de.

    Show More Show Less
    1 hr
  • Zwischenbilanz der Cannabislegalisierung im Gespräch mit Christiane Neubaur und Dirk Heitepriem
    May 1 2025

    In der neuen Folge spricht Dr. Philipp Köbe mit Dirk Heitepriem vom Branchenverband der Cannabiswirtschaft und Dr. Christiane Neubaur vom Verband der Cannabis versorgenden Apotheken. Mit beiden blicken wir auf die etwa einjährige Zwischenbilanz der Cannabislegalisierung in Deutschland. Nachdem im April 2024 der Konsum von Cannabis offiziell erlaubt wurde, hat sich einiges in Bewegung gesetzt. Wie hat sich das Konsumverhalten bisher verändert und wie hat dies auch den Einfluss auf die Verschreibung und Einnahme von medizinischem Cannabis verändert? Wir sprechen darüber, was passieren muss, um auch die kommerzielle Ausgabe von Cannabis zu ermöglichen und welche Instanzen in Deutschland dafür besonders geeignet wären. Die Apotheken könnten bei Abgabe und Beratung dabei eine größere Rolle spielen und auch neue Geschäftsmodelle erschließen. Wie können Modellprojekte dazu beitragen, neue Konzepte zu testen? Wie kann ein reflektierter Cannabiskonsum gelingen? Und was ist in den kommenden Jahren von neu zusammengesetzten politischen Akteuren zu erwarten?

    Informationen zu unseren Gästen finden Sie hier:
    Dr. Christiane Neubaur Neubaur | LinkedIn Dirk Heitepriem Heitepriem | LinkedIn

    Weiterführend Informationen zum Branchenverband Cannabiswirtschaft gibt es hier: Branchenverband Cannabiswirtschaft e.V.

    Weiterführend Informationen zum Verband der Cannabis versorgenden Apotheken gibt es hier: Über uns - VCA - Verband der Cannabis versorgenden Apotheken e.V.

    Informationen zum Podcaster Dr. Philipp Köbe finden Sie hier:
    aktuelle Artikel beim kma Entscheider Blog | Philipp Köbe (kma-online.de)
    Kontaktmöglichkeiten via Philipp KOEBE | LinkedIn

    Wenn Sie sich zu aktuellen Zukunftsfragen austauschen wollen, kontaktieren Sie Dr. Philipp Köbe bei ScMI hier: Kontaktformular oder direkt per E-Mail unter koebe@scmi.de.

    Show More Show Less
    1 hr and 17 mins
  • Auf dem Pfad zu einem zukunftsfähigen Gesundheitssystem im Gespräch mit Christian Karagiannidis
    Apr 8 2025

    In der neuen Folge spricht Dr. Philipp Köbe mit Professor Christian Karagiannidis. Gemeinsam mit Boris Augurzky und Mark Dominik Alscher hat er das brandneue Buch Die Gesundheit der Zukunft verfasst, in dem die Autoren einen Zukunftspfad für ein innovatives, nachhaltiges und effizientes Gesundheitssystem zeichnen.

    Im Podcast sprechen wir über die aktuellen Herausforderungen sowie mögliche Lösungsansätze zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit der Gesundheitsversorgung. Wir machen einen Abstecher über die wichtigsten Maßnahmen der künftigen Bundesregierung und sprechen über den Einsatz des "Sondervermögens" in der Krankenhausversorgung. Wie können wir das zunehmende Ausgabenproblem im Gesundheitssystem in den Griff bekommen? Wie können wir Aufgaben und Berufsbilder neu sortieren? Und wie können wir mit zeitgemäßen digitalen Technologien die Gesundheitsversorgung besser steuern?


    Informationen zu unserem Gast finden Sie hier:
    Prof. Dr. med. Christian Karagiannidis - Universität Witten/Herdecke

    Prof. Dr. Christian Karagiannidis | LinkedIn


    Das Buch Die Gesundheit der Zukunft können Sie hier bestellen: Die Gesundheit der Zukunft | S. Hirzel Verlag

    Informationen zum Podcaster Dr. Philipp Köbe finden Sie hier:
    aktuelle Artikel beim kma Entscheider Blog | Philipp Köbe (kma-online.de)
    Kontaktmöglichkeiten via Philipp KOEBE | LinkedIn

    Wenn Sie sich zu aktuellen Zukunftsfragen austauschen wollen, kontaktieren Sie Dr. Philipp Köbe bei ScMI hier: Kontaktformular oder direkt per E-Mail unter koebe@scmi.de.

    Show More Show Less
    57 mins
  • Gematik, elektronische Patientenakte, TI & Co. im Gespräch mit Timo Frank
    Mar 17 2025

    In der neuen Folge spricht Dr. Philipp Köbe mit Timo Frank von der Gematik. Die beiden unterhalten sich über die Entwicklung von einer Behörde zur nationalen Agentur für Digitale Medizin. Es geht um den Auftrag, die Arbeitsweise und die gerade gelaunchten oder in Entwicklung befindlichen Produkte. Außerdem gibt Timo Einblicke in seine tägliche Arbeit und die besonderen Hürden der digitalen Transformation in der Gesundheitsversorgung. Was steckt hinter der Telematik-Infrastruktur? Wie gelingt der Wandel zur Nutzung der digitalen Medien entlang der Versorgungskette, indem alle Leistungserbringer einbezogen werden? Und was erwartet uns zukünftig mit der elektronischen Patientenakte?

    Informationen zu unserem Gast Timo Frank finden Sie hier:
    Timo Frank | LinkedIn
    Timo Frank (@TimoFrankx) / Twitter

    Weiterführende Informationen zur Arbeit der Gematik finden Sie hier:

    Telematikinfrastruktur | gematik

    Informationen zum Podcaster Dr. Philipp Köbe finden Sie hier:
    aktuelle Artikel beim kma Entscheider Blog | Philipp Köbe (kma-online.de)
    Kontaktmöglichkeiten via Philipp KOEBE | LinkedIn

    Wenn Sie sich zu aktuellen Zukunftsfragen austauschen wollen, kontaktieren Sie Dr. Philipp Köbe bei ScMI hier: Kontaktformular oder direkt per E-Mail unter koebe@scmi.de.

    Show More Show Less
    1 hr and 14 mins
  • Foresight & Robust Leadership in unsicheren Zeiten im Gespräch mit Jan Oliver Schwarz
    Mar 2 2025

    In der neuen Folge spricht Dr. Philipp Köbe mit Professor Jan Oliver Schwarz vom Bayerischen Foresight Institut. Es geht um strategische Vorausschau in Unternehmen und um die erforderlichen Führungskompetenzen, um in unsicheren Zeiten handlungsfähig und erfolgreich sein zu können. Wir sprechen darüber, worauf es in Unternehmen ankommt und wie sie sich optimal auf zukünftige Herausforderungen vorbereiten können. Welche Kompetenzen benötigen Führungskräfte in Zukunft? Inwieweit muss ein Kulturwandel in Unternehmen erfolgen? Und wie können Fortschritte oder Veränderungen zielgenau überwacht und gesteuert werden?

    Informationen zu unserem Gast finden Sie hier:
    Prof. Dr. Jan Oliver Schwarz

    Jan Oliver Schwarz | LinkedIn

    Weiterführende Informationen zu Strategic Foresight und Robust Leadership gibt es hier:
    Robust Leadership — Jan Oliver Schwarz – Strategic Foresight

    Informationen zum Podcaster Dr. Philipp Köbe finden Sie hier:
    aktuelle Artikel beim kma Entscheider Blog | Philipp Köbe (kma-online.de)
    Kontaktmöglichkeiten via Philipp KOEBE | LinkedIn

    Wenn Sie sich zu aktuellen Zukunftsfragen austauschen wollen, kontaktieren Sie Dr. Philipp Köbe bei ScMI hier: Kontaktformular oder direkt per E-Mail unter koebe@scmi.de.

    Show More Show Less
    34 mins