• PCOS verstehen: Wenn Zyklus, Hormone & Stoffwechsel aus dem Gleichgewicht geraten
    Aug 21 2025

    In dieser Folge von FRAU SEIN dreht sich alles um das Polyzystische Ovarialsyndrom – kurz PCOS.
    Obwohl es die häufigste hormonelle Erkrankung bei Frauen im gebärfähigen Alter ist, bleibt PCOS oft lange unerkannt. Bis zu 70 % der Betroffenen haben laut WHO keine Diagnose – und genau das wollen wir heute genauer beleuchten.

    Wir schauen uns an, ✨ Was PCOS eigentlich ist✨ Welche Symptome auftreten können✨ Warum die Diagnose so kompliziert ist✨ Welche Rolle Blutwerte dabei spielen – und wo ihre Grenzen liegen✨ Und: Wir sprechen über einen hartnäckigen Mythos rund um PCOS

    Die Folge ist der erste Teil einer kleinen PCOS-Reihe. In der nächsten Episode geht es um die Frage, wie PCOS die Fruchtbarkeit beeinflussen kann.

    👉 Wenn du selbst betroffen bist oder jemanden kennst, für den das Thema wichtig sein könnte, dann hör unbedingt rein und teile die Folge.
    Und vergiss nicht: Der Podcast ersetzt kein ärztliches Gespräch, sondern dient der Aufklärung und Inspiration.

    📩 Deine Erfahrungen, Fragen oder Gedanken kannst du mir gerne schreiben:
    frausein.podcast@hotmail.com oder auf Instagram @frausein.podcast.


    Show More Show Less
    13 mins
  • Hormonelle Erkrankungen verstehen – Auftakt zum dritten Themenblock
    Aug 14 2025

    In dieser Folge starten wir gemeinsam in den dritten Themenblock von FRAU SEIN – mit einem Überblick über hormonelle Erkrankungen bei Frauen.
    Ich erkläre, was hormonelle Erkrankungen eigentlich sind, wie sie entstehen können und warum es oft nicht nur eine einzelne Ursache gibt, sondern ein komplexes Zusammenspiel aus hormoneller Regulation, genetischen Faktoren, Umweltgiften, Lebensstil und Stress.
    Du erfährst außerdem, welche hormonellen Erkrankungen uns in den kommenden Wochen im Detail begleiten werden – von PCOS über Endometriose bis hin zu Hashimoto.
    Wenn du selbst betroffen bist und deine Erfahrung teilen möchtest, melde dich gerne unter frausein.podcast@hotmail.com oder auf Instagram @frausein.podcast 💌

    Show More Show Less
    7 mins
  • Hormone & Gesundheit - Ein Einblick in die kommenden Folgen
    Aug 7 2025

    In dieser Folge melde ich mich zurück nach einer kleinen, ungeplanten Pause – mit frischer Energie und einem ganz neuen Themenblock! 🌿

    Wir starten in den dritten Themenblock von FRAU SEIN und widmen uns in den nächsten Wochen einem so wichtigen wie komplexen Bereich: hormonelle Erkrankungen. Mit dabei sind Themen wie PCOS, Gelbkörperschwäche, Endometriose, Adenomyose und Hashimoto.

    Ich gebe dir einen Ausblick, was dich in den kommenden Folgen erwartet – und lade dich ein, Teil des Podcasts zu werden. Du bist selbst betroffen und möchtest deine Geschichte teilen? Dann schreib mir gerne an: frausein.podcast@hotmail.com 💌

    Danke, dass du zuhörst, teilst, kommentierst und Teil dieser Community bist! 💛

    Show More Show Less
    4 mins
  • Brustkrebs & tätowierte Brustwarzen – Andy Engel über Kunst, Mut & Heilung
    Jul 17 2025

    In dieser ganz besonderen Folge habe ich einen Gast zu Besuch, dessen Arbeit nicht nur unter die Haut geht, sondern auch tief ins Herz: Andy Engel – international bekannter Tattoo-Künstler und einer der Pioniere auf dem Gebiet der medizinischen Tätowierungen.Andy hat sich auf die medizinische Tätowierung von Brustwarzen spezialisiert und begleitet Frauen nach einer Brustkrebs Erkrankung auf ihrem Weg zurück zum eigenen Körpergefühl. Wir sprechen über seine Motivation, seine Erfahrungen aus der Arbeit mit betroffenen Frauen – und darüber, warum Sichtbarkeit, Aufklärung und echtes Mitgefühl so wichtig sind.

    💬 Diese Folge ist ein Plädoyer für Mut, Selbstliebe und die Kunst, Frauen nach schwerer Krankheit wieder ein Stück Normalität zu schenken.

    Lasst Andy ein 💛 da und teilt die Folge mit Menschen, die sie hören sollten.

    📩 Kontakt & Community:Instagram: @frausein.podcast⁠@andyengel.medtattoos@andyengeltattooMail: frausein.podcast@hotmail.com


    Show More Show Less
    32 mins
  • Scheidenpilz: Wenn das Gleichgewicht kippt
    Jul 3 2025

    Scheidenpilz – ein Thema, über das wir nur selten sprechen, obwohl rund 75 % aller Frauen mindestens einmal im Leben betroffen sind. In dieser Folge schauen wir uns an, warum so viele Frauen eine Pilzinfektion erleben, wie man sie erkennt und behandelt – und warum übertriebene Intimhygiene mehr schaden als helfen kann.

    Ich teile mit dir die häufigsten Ursachen und Risikofaktoren, beleuchte den Einfluss von Zyklus, Ernährung, Hormonen und Stress und erkläre, worauf es bei der Behandlung und Vorbeugung wirklich ankommt. Natürlich gibt’s auch wieder den „Mythos der Woche“ – und ich verrate, warum Scheidenpilz nichts mit mangelnder Hygiene zu tun hat.

    Außerdem erzähle ich von meiner eigenen Erfahrung nach der Geburt und lade dich dazu ein, bei meiner Podcast-Umfrage mitzumachen. Du möchtest Teil des Podcasts werden? Dann melde dich gerne – alle Infos findest du wie immer unten in den Shownotes.

    📩 Schreib mir: frausein.podcast@hotmail.com
    📲 Instagram: @frausein.podcast

    Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über deine Bewertung und dein Abo – so unterstützt du meine Arbeit ganz direkt. Teile die Folge auch gerne mit deiner besten Freundin oder Schwester – denn Frauengesundheit geht uns alle an.

    Show More Show Less
    14 mins
  • Still, gefährlich & unterschätzt: Chlamydien bei Frauen – Symptome, Folgen & warum Aufklärung so wichtig ist!
    Jun 26 2025

    Hola und herzlich willkommen zurück zu FRAU SEIN – deinem Podcast rund um Frauengesundheit, Zyklus und Hormone. In dieser Folge sprechen wir über eine der häufigsten sexuell übertragbaren Infektionen in Deutschland: Chlamydien.

    💡 Wusstest du, dass rund 300.000 Frauen in Deutschland jedes Jahr betroffen sind – viele davon ohne es zu wissen? Chlamydien verlaufen oft symptomlos, können aber im schlimmsten Fall zu Unfruchtbarkeit oder chronischen Beschwerden führen.

    In dieser Folge erfährst du:
    – Warum Chlamydien auch als „stille Infektion“ gelten
    – Welche Symptome auftreten können – und welche oft fehlen
    – Welche Langzeitfolgen drohen, wenn eine Infektion unentdeckt bleibt
    – Welche Testmöglichkeiten du hast – vom Screening bis zum Heimtest
    – Und wie du dich ganzheitlich schützen und unterstützen kannst

    Außerdem spreche ich offen über eigene Gedanken zum Podcast, die Community und warum eure Unterstützung jetzt besonders wichtig ist. ❤️

    👉 Wenn du magst, stimme in Spotify zur nächsten Themenreihe ab und schick mir gerne deine Gedanken oder Erfahrungen via Mail an frausein.podcast@hotmail.com oder bei Instagram unter @frausein.podcast.

    Teile die Folge mit einer Freundin – und lass uns gemeinsam Wissen & Tabus brechen.

    Hasta luego und Adios,
    Chantel

    Show More Show Less
    9 mins
  • Infektionen im Intimbereich – und was dein Zyklus damit zu tun hat
    Jun 12 2025

    Herzlich willkommen zum Auftakt unseres zweiten Themenblocks „Intimbereich & Infektionen“.
    Bevor wir in die Welt der sexuell übertragbaren Erkrankungen eintauchen, teile ich eine Gänsehaut-Zuschrift einer Hörerin, die dank unserer Episode über Brustgesundheit endlich einen Namen für ihre zyklusbedingten Brustschmerzen – Mastodynie – fand und gelernt hat, sich selbst zu helfen. 🌸

    Wir sprechen darüber, warum Frauen besonders gefährdet sind: Unsere Anatomie, das zyklusbedingte Schwanken von Hormonen und ein sensibles vaginales Mikrobiom machen es Krankheitserregern leichter, aufzusteigen und sich auszubreiten.

    Besonders in der Lutealphase und während der Menstruation ist das Infektionsrisiko erhöht – durch sinkenden Östrogenspiegel und weniger Schutz durch Laktobazillen.

    Außerdem werfen wir einen ersten Blick auf die häufigsten sexuell übertragbaren Erkrankungen: Chlamydien, Syphilis, Genitalherpes und HIV – und erklären, warum frühe Diagnose so entscheidend ist.

    Und weil dieses Thema so viele betrifft, möchte ich auch dich einladen, Teil dieser Folge zu werden:
    ✨ Teile deine Erfahrungen – anonym oder mit Namen – zu STIs, Arztbesuchen oder deiner Zyklusgesundheit. Schreib mir gerne an frausein.podcast@hotmail.com oder auf Instagram unter @frausein.podcast. Deine Geschichte hilft, das Schweigen zu brechen.

    Show More Show Less
    7 mins
  • Wenn die Brüste spannen – und was dein Zyklus damit zu tun hat
    Jun 5 2025

    🎙️ Folge 7 – Wenn die Brüste schmerzen: Mastodynie, Zysten & Mastopathie ganzheitlich verstehen

    Unsere Brüste sind nicht nur ein Symbol für Weiblichkeit, sondern auch ein sensibles Frühwarnsystem für hormonelle Veränderungen – und manchmal einfach ziemlich empfindlich.

    In dieser Folge von FRAU SEIN schauen wir uns drei häufige Themen rund um die Brustgesundheit an:
    🌀 Mastodynie – das klassische Spannungsgefühl vor der Periode
    💧 Brustzysten – gutartige, aber oft spürbare Veränderungen im Zyklus
    🌿 Mastopathie – ein Sammelbegriff für zyklusbedingte Brustbeschwerden

    Wir sprechen über Symptome, mögliche Ursachen im Hormonhaushalt, den Einfluss von Stress und Ernährung – und vor allem darüber, wie du ganzheitlich mit diesen Beschwerden umgehen kannst.
    Ich teile auch ganz persönliche Gedanken zum Körpergefühl, Selfcare und warum echte Körper in der echten Welt so heilsam sein können.

    ✨ Plus: Natürliche Helfer wie Mönchspfeffer, Nachtkerzenöl & Teemischungen für die Brustgesundheit.

    Diese Folge ersetzt natürlich keine medizinische Beratung – aber sie möchte dich stärken, sensibilisieren und dabei unterstützen, ein feineres Gespür für dich und deinen Körper zu entwickeln. 💛

    📩 Deine Erfahrungen oder Fragen zum Thema? Schreib mir gern an frausein.podcast@hotmail.com oder bei Instagram @frausein.podcast.
    ✨ Und vergiss nicht, mir zu folgen & den Podcast zu bewerten – damit unsere Community weiterwachsen kann.

    Show More Show Less
    13 mins