• Chefsache - Folge #8 Konflikt oder Mobbing? – Was Führungskräfte besser heute unterscheiden sollten
    Sep 2 2025
    Konflikte gehören zum Alltag jeder Führungskraft – doch was, wenn aus einem Streit Mobbing wird? Der Unterschied ist entscheidend: Für deine Teamkultur, deine Gesundheit und sogar für die Kostenstelle. In dieser Folge erfährst du: Wo die klare Grenze zwischen Konflikt und Mobbing liegt Warum viele Führungskräfte konfliktscheu sind – und wie du das überwindest Die 3-Fragen-Methode, mit der du Mobbing erkennst Warum Konflikte Energie enthalten, die du nutzen kannst Was deine klaren To-Do’s als Führungskraft sind Am Ende gibt’s wie immer meine Entwicklungsfrage – dein persönlicher Impuls, um ins Handeln zu kommen.
    Show More Show Less
    14 mins
  • Chefsache - Der Podcast #7 - Klartext oder Kontrollzwang? – Warum harte Führung Vertrauen zerstört
    Aug 26 2025
    Eine US-Managerin schreibt einen Brief an ihr Team – voller Härte, Drohungen und Kontrollfantasien. Der Text geht viral. Die Folge: Entlassung und öffentliche Empörung. In dieser Folge zeige ich dir: Warum wir harte Führung bewundern – bis wir selbst betroffen sind. Welche psychologischen Muster hinter der Faszination für den „harten Hund“ stecken. Und wie du stattdessen mit empathischer Konsequenz führen kannst – ohne deine Klarheit zu verlieren. Moderne Führung braucht Haltung, keine Härte. Diese Folge ist ein Weckruf für alle, die Verantwortung für Menschen übernehmen.
    Show More Show Less
    12 mins
  • Chefsache - Der Podcast #6 - Zahlen, die zählen – und solche, die wir uns sparen können
    Aug 19 2025
    „Zahlen, die zählen – und solche, die wir uns sparen können“ Meetings voller KPIs, Excel-Tabellen und PowerPoints – und trotzdem bewegt sich nichts. Kennst du das? In dieser Folge spreche ich darüber, warum wir oft viel zu viele Zahlen teilen, wie wir damit unbewusst Druck weitergeben und warum das meistens mehr Frust als Nutzen bringt. Und vor allem: Wie du es besser machst. Klar, praxisnah und so, dass Zahlen im Team wirklich wirken.
    Show More Show Less
    17 mins
  • Kisscam, Karriere & Kündigung – Wo endet Nähe und wo beginnt toxische Führung?
    Aug 12 2025
    „Kisscam, Karriere & Kündigung – Wo endet Nähe und wo beginnt toxische Führung?“ Beschreibung: Ein Kuss, der eine Karriere beendete. Eine Kündigung, die eine ganze Branche spaltet. Und eine Diskussion, die wir längst führen sollten. In dieser gemeinsamen Sonderfolge von Chefsache und dem Business Transformer Podcast spreche ich mit Bernhard-Stefan Müller (Geschäftsführer Milon Group & Tantum GmbH) über die berühmt-berüchtigte „Kisscam-Affäre“ beim Coldplay-Konzert – und darüber, was dieser Fall wirklich über Führung, Macht und Verantwortung verrät. Ich nehme dich mit in eine ehrliche Auseinandersetzung: Wann wird Nähe zur Chefetage zur Karrierefalle? Ist eine Beziehung zwischen Chef:in und Mitarbeiter:in wirklich automatisch toxisch – oder nur unbequem für andere? Hat der Aufsichtsrat geführt oder nur reagiert? Was hätte gute Führung hier wirklich bedeutet? Und warum diese Diskussion mehr über unsere Empörungskultur und Doppelmoral erzählt als über den eigentlichen Vorfall. Wenn du Führung differenziert betrachten willst, dich nicht vom Social-Media-Sturm blenden lässt und weißt, dass Verantwortung immer vor Skandalisierung kommt – dann ist diese Folge für dich. 💬 „Nicht jede Beziehung am Arbeitsplatz ist toxisch. Aber jede Führung ohne Haltung ist gefährlich.“ Also: Kopfhörer auf und los – wir sprechen über Macht, Nähe und Verantwortung aus einer Perspektive, die selten in den Schlagzeilen landet.
    Show More Show Less
    44 mins
  • Chefsache - Der Podcast #4 - Warum Demokratie dir und deinem Team schadet
    Aug 6 2025
    Ich zeige dir, warum zu viel Mitsprache dein Team ausbremst – und was du als Führungskraft konkret tun kannst, um wieder klarer, schneller und wirksamer zu entscheiden. Du erfährst, wie psychologische Effekte wie Konformitätsdruck und Verantwortungsdiffusion in Meetings wirken – und wie du mit klaren Rollen und mutiger Führung sofort gegensteuerst. Diese Folge spart dir Zeit, Nerven – und bringt dein Team wieder in die Umsetzung.
    Show More Show Less
    12 mins
  • Chefsache - Der Podcast #3 - wenn Mitarbeiter AfD wählen
    Jul 29 2025
    Wenn private Überzeugungen ins Teamklima durchschlagen, ist Führung gefragt. In dieser Folge spreche ich über politische Meinungen am Arbeitsplatz, juristische Grenzen, den Umgang mit Symbolik und Konflikten – und warum klare Haltung nicht mit Meinungsunterdrückung zu verwechseln ist. Für alle, die wissen wollen: Wo hört Toleranz auf – und wo beginnt Führung? 👉 Weiterempfehlen, wenn dich extreme Positionen im Team nerven und du einen klaren Kurs suchst.
    Show More Show Less
    22 mins
  • Chefsache - der Podcast #2 - Krankmeldungen im Griff
    Jul 21 2025
    Viele Führungskräfte sind frustriert: „Die machen doch alle krank!“ Aber was steckt wirklich hinter den hohen Fehlzeiten – und was kannst du konkret tun? In dieser Folge erfährst du: Warum krank nicht gleich krank ist Wie du Fehlzeiten aktiv reduzieren kannst Was rechtlich erlaubt ist – und was nicht Warum der Obstkorb nicht reicht Und wie du mit smarter Führung für mehr Gesundheit im Team sorgst In 20 Minuten bekommst du Klartext, Struktur und direkte Umsetzungstipps.
    Show More Show Less
    21 mins
  • Chefsache - Der Podcast Folge #1
    Jul 16 2025
    Warum dieser Podcast? Und wer ist eigentlich Marcus? Willkommen zur ersten Folge von Chefsache – der Podcast. Ich erzähle dir, warum ich diesen Podcast gestartet habe, was du hier erwarten kannst – und warum Führung für mich kein Talent, sondern ein lernbarer Job ist. Ich teile meine Philosophie, meine Erfahrungen und ein paar klare Ansagen, wie gute Führung wirklich funktioniert – jenseits von grauer Theorie. Klar, praxisnah und direkt aus dem echten Führungsalltag.
    Show More Show Less
    21 mins