• CTO ohne Code - Was wir von Deep-Tech-Gründern lernen können - mit Jan Mumme
    Jul 8 2025

    In dieser Episode des Becoming CTO Secrets Podcasts spricht Philipp Deutscher mit Jan Mumme, Agraringenieur, Forscher, Deep-Tech-Unternehmer und CTO von Point2Hectare. Jan erzählt von seiner ungewöhnlichen Reise: vom Wissenschaftler in Schottland über die Gründung seines ersten Spin-offs bis hin zur Entwicklung eines Climate-Tech-Startups in Brandenburg. Mit Point2Hectare verfolgt er eine ambitionierte Mission: die Landwirtschaft durch Pflanzenkohle (Biochar) klimafreundlicher und resilienter zu machen.

    Wir sprechen darüber, warum der Boden oft eine größere Blackbox ist als das Weltall, welche Rolle Pflanzenkohle als CO₂-Speicher und Bodenverbesserer spielt und wie komplex es ist, ein Produkt zu entwickeln, das nicht nur wissenschaftlich funktioniert, sondern auch von Landwirten akzeptiert und wirtschaftlich eingesetzt wird. Jan erklärt, warum Pflanzenkohle weit mehr ist als ein Trend - nämlich ein potenzieller Gamechanger, um Emissionen zu reduzieren, Erträge zu steigern und den Boden langfristig fruchtbar zu halten.

    Darüber hinaus teilt Jan seine Erfahrungen als CTO jenseits der klassischen Softwarewelt: über Entscheidungen in hochkomplexen Systemen, die Verbindung von Forschung und Unternehmertum, das Übersetzen zwischen Labor, Investoren und Landwirten und die Kunst, mit Unsicherheiten und Rückschlägen umzugehen.

    Ein Gespräch über Nachhaltigkeit, Innovationsgeist, den Mut zur Wirkung und darüber, warum die wirklich spannenden CTO-Jobs oft nicht im Softwarecode, sondern im Boden beginnen.

    🚀 Becoming CTO Secrets ist ein Podcast von Philipp Deutscher Consulting.

    🎯 Interesse am CTO Coaching Programm? Mehr Infos findest du hier.

    📘 Das Whitepaper "Entwickler Heute, CTO Morgen" zum Download.

    💬 Vernetze dich mit mir auf LinkedIn!

    Show More Show Less
    1 hr and 15 mins
  • CTO mit Haltung - Zwischen Ethik, Technik und 150 ms Reaktionszeit - Mit Ex-Tipico CTO Albrecht von Senden
    Jun 20 2025

    In dieser Episode des Becoming CTO Secrets Podcasts spricht Philipp Deutscher mit Albrecht von Senden, der über zwölf Jahre als CTO bei Tipico die technologische Transformation eines der größten Sportwettenanbieter Europas maßgeblich mitgestaltet hat. Albrecht erzählt von seinem Einstieg in eine noch unstrukturierte Organisation im Jahr 2012 und dem jahrelangen Umbau vom Startup-System zum skalierbaren Echtzeitbetrieb - mit Hunderten von Releases pro Woche, Millisekunden-Entscheidungen und strengen regulatorischen Anforderungen.

    Wir sprechen über die Migration vom Monolithen hin zu einer Microservice-Architektur, über technische Qualitätssicherung in hochdynamischen Umgebungen und den richtigen Umgang mit technischer Schuld. Albrecht schildert offen, warum nicht alles neu gebaut werden muss, wo Microservice-Exzesse mehr schaden als nutzen - und wie man skalieren kann, ohne Komplexität zu verlieren.

    Im Zentrum steht aber vor allem: Leadership. Albrecht beschreibt, wie sich seine Rolle über die Jahre verändert hat - vom Produktmenschen mit Technikaffinität zum strategischen CTO, der Teams nicht nur führt, sondern als Gastgeber für Kultur und Klarheit wirkt. Er teilt Erfahrungen zu Servant Leadership, Erwartungsmanagement, Teamaufbau und der Kunst, Verantwortung in einer wachsenden Organisation zu verteilen.

    Ein weiterer Fokus liegt auf der Rolle von Produkt und Technologie in modernen Unternehmen: Muss man CTO und CPO wirklich trennen? Oder entsteht echte Innovationskraft gerade dort, wo Verantwortung verschmilzt? Wir sprechen über Reibungspunkte, Strukturkonflikte, technische Due Diligence im Private Equity Kontext und die Frage, was ein CTO heute wirklich mitbringen muss, wenn er Organisation und Technologie gleichermaßen prägen will.

    Ein Gespräch über Architektur, Haltung und darüber, was echte Führung in komplexen Systemen bedeutet - zwischen Echtzeitlast, ethischen Entscheidungen und dem Mut zur Veränderung.

    🚀 Becoming CTO Secrets ist ein Podcast von Philipp Deutscher Consulting.

    🎯 Interesse am CTO Coaching Programm? Mehr Infos findest du hier.

    📘 Das Whitepaper "Entwickler Heute, CTO Morgen" zum Download.

    💬 Vernetze dich mit mir auf LinkedIn!

    Show More Show Less
    1 hr and 34 mins
  • Inside statt Outside Hire - Was echte Karrierewege im Tech wirklich brauchen - mit Nikolai Gulatz
    Jun 10 2025

    In dieser Episode des Becoming CTO Secrets Podcasts spricht Philipp Deutscher mit Nikolai Gulatz, CTO und Mitgeschäftsführer von Instaffo - einer Plattform, die den Recruiting-Prozess für Tech-Talente radikal vereinfacht. Nikolai erzählt von seinem Weg vom Entwickler zur technischen Führungskraft und schließlich in die Geschäftsführung eines stark wachsenden Tech-Unternehmens. Dabei wurde er nicht extern eingestellt, sondern hat sich über viele Jahre intern entwickelt - eine Karriere, wie sie in der Startup-Welt selten geworden ist.

    Wir sprechen über die Herausforderungen dieses Wachstums, über Mentoren, die entscheidende Weichen gestellt haben, und über die Umstellung vom operativen Entwickler zum strategischen Entscheider. Nikolai teilt offen, wie es ist, plötzlich vom Kollegen zum Vorgesetzten zu werden, wie er sich Produktverantwortung erarbeitet hat und wie sich die Rolle eines CTO im Spannungsfeld zwischen Business, Technologie und Produkt stetig verändert.

    Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Verbindung von Product und Tech: Warum gehören diese Disziplinen eigentlich untrennbar zusammen - und wo entsteht Reibung? Welche Rolle spielen Architekturentscheidungen, ROI und Refactoring im Alltag eines CTOs? Und wie gelingt es, Teams in einem 100 % Remote-Setup auf Produktziele auszurichten, ohne dass Sichtbarkeit, Vertrauen oder Kultur leiden?

    Darüber hinaus gibt Nikolai Einblicke in den deutschen Tech-Arbeitsmarkt: Wie hat sich die Lage für Entwickler seit 2022 verändert? Was bedeutet der AI-Boom für Juniors? Gibt es noch einen Fachkräftemangel - oder nur ein Matching-Problem? Instaffo hat dazu einzigartige Daten und eine klare Meinung.

    Ein Gespräch über Vertrauen statt Kontrolle, über Führung im Wandel, über Karrierewege jenseits von Exit und Hype - und darüber, wie man CTO bleibt, ohne die Verbindung zum Code zu verlieren.

    🚀 Becoming CTO Secrets ist ein Podcast von Philipp Deutscher Consulting.

    🎯 Interesse am CTO Coaching Programm? Mehr Infos findest du hier.

    📘 Das Whitepaper "Entwickler Heute, CTO Morgen" zum Download.

    💬 Vernetze dich mit mir auf LinkedIn!

    Show More Show Less
    1 hr and 28 mins
  • Von Solingen bis Silicon Valley - Der Weg eines deutschen Tech-Pioniers - mit Mirko Novakovic
    May 23 2025

    In dieser Episode des Becoming CTO Secrets Podcasts spricht Philipp Deutscher mit Mirko Novakovic, Serial Tech-Unternehmer, Gründer von Codecentric, Instana und aktuell CEO von Dash0 - einer Observability-Plattform, die auf OpenTelemetry setzt. Mirko gibt einen tiefen Einblick in seine Unternehmerreise, von der Gründung eines der bekanntesten deutschen Beratungshäuser über den Aufbau eines modernen APM-Start-ups bis hin zum spektakulären Exit an IBM im Jahr 2020.

    Wir sprechen über die Entstehungsgeschichte von Instana, warum technische Standards wie OpenTelemetry heute wichtiger sind denn je und was es bedeutet, ein Startup zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu starten. Mirko teilt seine Sicht auf moderne Observability, erklärt, warum viele APM-Tools die Realität von Microservices nicht mehr abbilden können und welche Rolle Transparenz, Standardisierung und „Spam-Filter für Telemetrie“ in komplexen Systemen spielen.

    Außerdem geht es um die Herausforderungen beim Fundraising in Krisenzeiten, die Dynamik zwischen Venture Capital und Unternehmerfreiheit und warum Mirko nach seinem Exit lieber Coworking-Spaces in Solingen baute, bevor er mit Dash0 erneut durchstartete. In dieser Episode diskutieren wir die wirtschaftlichen Realitäten von Tech-Startups, die Fallstricke automatisierter Systeme, warum Blackboxes langfristig schaden und wie sich die Rolle des CTOs je nach Mensch und Team völlig unterschiedlich ausgestalten kann.

    Ein Gespräch über Standards, Skalierung, den Reiz des Neuanfangs - und die Kunst, Komplexität beherrschbar zu machen.

    🚀 Becoming CTO Secrets ist ein Podcast von Philipp Deutscher Consulting.

    🎯 Interesse am CTO Coaching Programm? Mehr Infos findest du hier.

    📘 Das Whitepaper "Entwickler Heute, CTO Morgen" zum Download.

    💬 Vernetze dich mit mir auf LinkedIn!

    Show More Show Less
    1 hr and 25 mins
  • Next-Level-CTO - Wie Werte zur ultimativen Strategie werden - mit Michael Reimann
    May 8 2025

    Das Whitepaper "Entwickler Heute, CTO Morgen" findet ihr hier.

    In dieser Episode des Becoming CTO Secrets Podcasts spricht Philipp Deutscher mit Michael Reimann, Gründer und CTO von starmate.io. Michael teilt seine über 20-jährige Reise durch die Welt des digitalen Marketings, von den ersten selbst programmierten Websites in den 90ern bis hin zur Gründung eines eigenen Deep-Tech-Unternehmens. Gemeinsam mit seinem Mitgründer entschied er sich für die Ausgründung aus der Wilken Software Group, um neue Wege in der Kundenkommunikation im Kultur- und Tourismussektor zu gehen.

    Im Gespräch geht es um Michaels Weg vom Technikbegeisterten zum strategischen CTO, über die Herausforderungen beim Aufbau eines Tech-Teams mit den richtigen Werten, den Einsatz des Spotify-Modells in einer wachsenden Organisation und den Stellenwert von Vertrauen und Eigenverantwortung. Michael berichtet von den spannenden Anforderungen in der Produktentwicklung, seinen Erfahrungen im Leadership, wie technologische Exzellenz und Marktnähe zusammenwirken - und warum Transparenz und gelebte Werte die Basis nachhaltiger Entscheidungen sind.

    Ein besonderer Fokus liegt auf den Veränderungen im Online-Marketing, den Auswirkungen von KI auf Suchverhalten und Marketingstrategien sowie der Notwendigkeit, als Unternehmen nicht nur für Google, sondern auch für LLMs wie ChatGPT sichtbar zu werden. Michael gewährt zudem Einblicke in den strategischen Re-Write der StarMade-Plattform und wie aktuelle technologische Trends wie „API First“ und KI in die Neuentwicklung einfließen.

    Diese Folge bietet wertvolle Learnings für alle, die Technologie, Unternehmertum und Teamführung neu denken wollen - und einen ehrlichen Blick hinter die Kulissen einer modernen CTO-Rolle.

    🚀 Becoming CTO Secrets ist ein Podcast von Philipp Deutscher Consulting.

    🎯 Interesse am CTO Coaching Programm? Mehr Infos findest du hier.

    📘 Das Whitepaper "Entwickler Heute, CTO Morgen" zum Download.

    💬 Vernetze dich mit mir auf LinkedIn!

    Show More Show Less
    1 hr and 6 mins
  • Vom Astrophysiker zum Deep-Tech-CTO: Sven Köppel über Analog Computing und Leadership
    Apr 25 2025

    In dieser Episode des Becoming CTO Secrets Podcasts spricht Philipp Deutscher mit Sven Köppel, einem ehemaligen Astrophysiker und jetzt CTO eines Deep-Tech-Startups, das sich auf Analogrechner spezialisiert hat. Sven erzählt von seinem Werdegang, der Gründung seines Unternehmens aus einem Computermuseum heraus und den Herausforderungen, die mit der Finanzierung und der Überzeugungsarbeit für eine Technologie verbunden sind, die in Vergessenheit geraten ist. Er erklärt die Vorteile von Analogrechnern im Vergleich zu digitalen Systemen und die enorme Effizienz, die sie bieten können. In dieser Episode diskutieren wir die Rolle von Analogrechnern im Vergleich zu Quantencomputern, die Herausforderungen bei der Investorensuche und die geopolitischen Implikationen der Technologie. Sven Köppel, CTO von Anabrit, teilt seine Erfahrungen über die Entwicklung von Analogrechnern, die Dynamik innerhalb des Unternehmens und die Herausforderungen im Leadership und in der Kommunikation. In dieser Episode diskutieren wir die Herausforderungen und Chancen, die sich an der Schnittstelle zwischen Forschung und Markt ergeben, insbesondere im Kontext von Start-ups. Sven Köppel teilt seine Erfahrungen mit Open Source und der Bedeutung wissenschaftlicher Veröffentlichungen in der Deep Tech Szene. Wir beleuchten das Analog Thing, ein Produkt, das aus dem Wunsch heraus entstand, die Welt zu verbessern, und die Gründung des Unternehmens während des Lockdowns. Zudem werden Vorurteile über analoge Technik und deren Genauigkeit thematisiert, sowie die Rolle von Rauschen in analogen Systemen. Die Diskussion geht weiter zu den Stärken analoger Rechner in nicht-deterministischen Anwendungen und der Frage, ob die Fixierung auf deterministisches Rechnen ein Denkfehler der letzten 50 Jahre ist. Schließlich wird die Zukunft der Rechenleistung und die Rolle analoger Rechner in der künstlichen Intelligenz erörtert. In diesem Gespräch wird die Zukunft des Analog Computings erörtert, insbesondere die Möglichkeiten, die es für verschiedene Industrien bietet. Sven Köppel spricht über die Vorteile analoger Rechenprozesse, die Energieeffizienz und die Rolle von Co-Prozessoren in der digitalen Transformation. Er betont die Herausforderungen, die es zu überwinden gilt, um Analog Computing in der breiten Masse zu etablieren, und gibt einen Ausblick auf die Zukunft dieser Technologie.

    🚀 Becoming CTO Secrets ist ein Podcast von Philipp Deutscher Consulting.

    🎯 Interesse am CTO Coaching Programm? Mehr Infos findest du hier.

    📘 Das Whitepaper "Entwickler Heute, CTO Morgen" zum Download.

    💬 Vernetze dich mit mir auf LinkedIn!

    Show More Show Less
    1 hr and 29 mins
  • Brücken bauen - Der wahre Job eines CTO - mit Oliver Perle
    Apr 8 2025

    In dieser Episode des Becoming CTO Secrets Podcasts spricht Philipp Deutscher mit Oliver Perle, dem CTO der Digitalagentur Orange Hive. Oliver teilt seinen Karriereweg, der nicht geradlinig war, und diskutiert die Bedeutung von Studium und Ausbildung für die CTO-Rolle. Er betont die Wichtigkeit von persönlicher Motivation und Antrieb in der Technologiebranche und erklärt die Rolle des CTO in einer Digitalagentur, die sich zunehmend auf digitale Lösungen konzentriert. In dieser Episode diskutieren Philipp Deutscher und Oliver die entscheidende Rolle von Design und Technologie in der Kundenakquise, die Herausforderungen und Strategien in der digitalen Agenturbranche sowie die Bedeutung agiler Methoden in der Projektumsetzung. Oliver teilt seine Erfahrungen als CTO und betont die Notwendigkeit, sowohl technische als auch geschäftliche Perspektiven zu berücksichtigen, um erfolgreich zu sein. In diesem Gespräch diskutieren Philipp Deutscher und Oliver die Herausforderungen und Vorurteile, die mit der Rolle des CTO verbunden sind. Sie beleuchten die Notwendigkeit, sich sowohl mit technischen als auch mit geschäftlichen Aspekten auseinanderzusetzen und die Bedeutung von Empathie und Teamarbeit. Oliver teilt seine Aha-Momente und gibt wertvolle Ratschläge für angehende CTOs, um erfolgreich in dieser Rolle zu sein.

    00:00
    Einführung in die CTO-Rolle

    01:34
    Olivers Karriereweg und der Weg zum CTO

    10:41
    Studium vs. Ausbildung für die CTO-Rolle

    16:30
    Persönliche Antriebe und Motivation als CTO

    19:11
    Die Rolle des CTO in einer Digitalagentur

    25:38
    Die Rolle von Design und Technologie in der Kundenakquise

    32:01
    Technologische Vielfalt und Teamdynamik

    37:51
    Agile Methoden und Kundenkommunikation

    43:02
    Die Rolle des CTO: Strategisch oder Operativ?

    47:53
    Brücke zwischen Technik und Geschäftswelt

    52:33
    Die Trennung von Technik und Business

    55:40
    Vorurteile über die CTO-Rolle

    01:00:57
    Erfolgsfaktoren für CTOs

    01:06:36
    Aha-Momente auf dem Weg zur CTO-Rolle

    01:12:11
    Ratschläge für angehende CTOs

    🚀 Becoming CTO Secrets ist ein Podcast von Philipp Deutscher Consulting.

    🎯 Interesse am CTO Coaching Programm? Mehr Infos findest du hier.

    📘 Das Whitepaper "Entwickler Heute, CTO Morgen" zum Download.

    💬 Vernetze dich mit mir auf LinkedIn!

    Show More Show Less
    1 hr and 15 mins
  • Upvest CTO About Scaling Tech Teams and Mastering Organizational Culture
    Mar 20 2025

    In this episode, Philipp Deutscher speaks with Juha Ristolainen, CTO of Upvest, about building scalable tech teams, nurturing a dynamic organizational culture, and embracing transparent leadership. Juha shares practical experiences from Upvest's growth journey, including strategies to empower engineers, handle rapid scaling without compromising quality, and maintain clear communication even during critical situations. He emphasizes the importance of aligning evolving organizational culture with core values, promoting diverse perspectives, and leveraging transparency to build trust. The conversation also touches on his personal leadership evolution, effective mentoring, and the pivotal role of strategic vision for tech leaders.


    This episode is essential listening for anyone interested in leadership strategies, cultural growth, and sustainable scaling within technology-driven organizations.

    🚀 Becoming CTO Secrets ist ein Podcast von Philipp Deutscher Consulting.

    🎯 Interesse am CTO Coaching Programm? Mehr Infos findest du hier.

    📘 Das Whitepaper "Entwickler Heute, CTO Morgen" zum Download.

    💬 Vernetze dich mit mir auf LinkedIn!

    Show More Show Less
    1 hr and 4 mins