• KinderWürde - Das Drama der Leere - Episode 4: Was Leere-Kinder brauchen
    Jan 15 2025

    Strafen und Disziplinierung sind - nach dem Therapeuten, Pädagogen und Supervisor, Dr. Udo Baer - nicht gerade die richtigen Reaktionen auf unruhige Kinder, die schwer zu tragen haben an dem Rucksack an Erfahrungen mit der Leere. Diesen Erfahrungen müssen ergänzt, ja geradezu gegengesteuert werden mit anderen Erfahrungen, mit Erfahrungen der Orientierung. Sich um die Kinder zu kümmern, hilft ungemein. Sich Gedanken machen über die Wirkungen des eigenen Verhaltens wirken sogar manchmal Wunder und bieten ungeahnte Erkenntnisse. Das hat Jürgen Mickley erfahren im Gespräch mit Dr. Udo Baer über die Frage, was Leere-Kinder brauchen.

    Show More Show Less
    12 mins
  • KinderWürde - Das Drama der Leere - Episode 3: Wenn Kinder außer sich sind
    Dec 15 2024

    Lehrerinnen und Lehrer beklagen, dass schon seit 3-4 Jahrzehnten die Zahl der Kinder zunimmt, die neben sich stehen, die „außer sich“ sind. Viele Kinder tragen heute eine enorme Unruhe in sich, viele könnten sich heute kaum noch konzentrieren.

    Das Verhalten dieser Kinder wurzelt fast immer - so die Erfahrung von Dr. Udo Baer, Therapeut, Pädagoge und Supervisor - in nachhaltigen Leere-Erfahrungen, die diese Kinder leider machen mussten.

    In Episode drei gibt Udo Baer im Gespräch Antworten auf die Fragen:

    Was macht Leere mit uns?

    Welche Folgen können Leere-Erfahrungen haben?

    Und wie kann man die Auswirkungen von Leere-Erfahrungen mindern oder gar gegensteuern?

    Show More Show Less
    8 mins
  • KinderWürde - Das Drama der Leere - Episode 2: Das Leiden ohne Worte
    Nov 14 2024

    Nicht gesehen, nicht gehört, nicht beachtet werden macht stumm. Wer nicht gesehen und nicht gehört wird leidest oft ohne Worte - das Erlebte ist unsagbar. Wenn ein einige Monate altes Kind die Mutter schon nicht mehr ansehen möchte, weil es den Schmerz der Leere nicht spüren will, dann zeigt das, wie intensiv die Folgen von Leere-Erfahrungen für Kinder wirken können.

    Mit seinen Erfahrungen als Therapeuten, Pädagogen und Supervisor, bietet Dr. Udo Baer Inspiration und Orientierungshilfen zur Reflexion.

    Wer seinen Ausführungen folgt, kommt auf Ideen. So geht es Jürgen Mickley im Gespräch mit Dr. Udo Baer über das Leiden ohne Worte.

    Show More Show Less
    10 mins
  • KinderWürde - Das Drama der Leere - Episode 1: Die Leere als Strafe
    Sep 26 2024

    Dr. Udo Baer lässt uns teilhaben an seinen Eindrücken und Erfahrungen als Therapeut, Pädagoge und Supervisor. Wenn etwas ins Leere geht, dann ist das oft nicht schön. Es fehlt Interesse, es fehlt die Resonanz, es fehlt das Gegenüber, das wir doch unbedingt brauchen. Wenn die Leere auch noch als Strafe eingesetzt wird, wird die ganze Sache besonders perfide - und richtig dramatisch wenn Erwachsene das bei Kindern exerzieren.

    Udo Baer klärt auf - im Gespräch mit Jürgen Mickley.


    Show More Show Less
    10 mins