BAERpod cover art

BAERpod

BAERpod

By: Udo Baer
Listen for free

About this listen

Dr. Udo Baer ist Diplom-Pädagoge, Therapeut und Supervisor. In seinem neuen Buch „Das Drama der Leere“ schreibt Udo Baer seine Erfahrungen über die Auswirkungen der Leere nieder. Jeder kennt Situationen der Leere. Wenn man gerne erzählen möchte, was man erlebt hat - und den anderen interessiert das nicht. Er oder sie hört zwar zu - aber nicht wirklich. Das sind Situationen, die weh tun, die verletzen können. Udo Baer stellt in seinem Podcast seine Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen in den Mittelpunkt.Udo Baer Parenting & Families Relationships
Episodes
  • KinderWürde - Die Weisheit der Kinder - Episode 7: Vom Herzlächeln
    Oct 16 2025

    Ein Herzlächeln ist ein Lächeln, das von Herzen kommt und nicht aufgesetzt ist. Laut Dr. Udo Baer ist es wichtig, dass das Herzlächeln erwidert wird, denn es brauche Geborgenheit und Resonanz. Der Pädagoge erklärt in "BAERpod", dass es für Kinder schrecklich sei, dauerhaft nicht beachtet zu werden. Er sagt: "Das Herzlächeln ist ein Geschenk – nehmt das Geschenk an!". Udo Baer ist Diplom-Pädagoge, Mitbegründer des Pädagogischen Instituts Berlin und erfolgreicher Buchautor.

    Show More Show Less
    4 mins
  • KinderWürde - Die Weisheit der Kinder - Episode 6: Von der Wichtigkeit kindlicher Geheimnisse
    Oct 9 2025

    Kinder haben Geheimnisse, die intim und geschützt bleiben sollen. Erwachsene haben die Pflicht, den intimen Raum der Kinder zu achten, zu akzeptieren und zu schützen. Dr. Udo Baer erklärt, dass das Gefühl der Scham die Grenzen der Intimität zeigt. Kinder haben ein Recht auf Geheimnisse. Diese sollten nicht durch Gewalt, Beschämung oder Bedrängen verletzt werden. Dr. Udo Baer ist Diplom-Pädagoge, Mitbegründer des Pädagogischen Instituts Berlin und erfolgreicher Buchautor.

    Show More Show Less
    7 mins
  • KinderWürde - Die Weisheit der Kinder - Episode 5: Von der Lust, ergriffen zu werden
    Oct 2 2025

    Fang mich doch! Diesen Ruf kennt man wahrscheinlich noch aus der eigenen Kindheit. Dr. Udo Baer spricht mit Moderator Jürgen Mickley über das Bedürfnis von Kindern nach Nähe. Kinder greifen früh mit den Händen nach der Welt und wollen auch ergriffen werden. Durch die Berührung spürt das Kind Nähe und Wertschätzung. Fehlt die Berührung, führt das zu Aggression oder innerer Leere. In "BAERpod" geht es außerdem um Wertschätzung und Gleichgültigkeit unter Erwachsenen. Gegen Leere helfe es, ergriffen zu werden und gegen Druck, gedrückt zu werden, sagt Dr. Udo Baer. Berührt werden darf aber nur, wer das auch wirklich will.

    Show More Show Less
    7 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.