Episodes

  • 🍺 Biertalk #6 – La Trappe Quadrupel: Mehr Bier, mehr Bums, mehr Bauchweh
    Aug 23 2025

    Finale im Sommerbiertalk! 🎉 Dennis und Mo beenden die sechswöchige Ferienverkostung mit einem Knaller – zumindest was den Alkoholgehalt angeht: La Trappe Quadrupel, 0,75 l Sektflasche, 10 % Vol., Trappistenbier aus den Niederlanden. Klingt edel, riecht gut – schmeckt… sagen wir mal: anspruchsvoll. 😅

    Schon der Öffnungsvorgang ist eine kleine Zeremonie (inklusive Korken statt Kronkorken 🥂), aber nach dem ersten Schluck ist klar: Das hier ist kein Bier für den Feierabendbalkon. Bitter, sauer, schwer – und gefühlt jeder Schluck bringt dich zwei Promille näher ans Sofa. 🛋️

    Nebenbei gibt’s:

    • 🚴 Tour-de-France-„Fachgespräche“

    • 🍺 Rückblicke auf die besten (und schlimmsten) Biere des Sommers

    • 🎯 Kreative Einsatzideen fürs La Trappe – vom Festival-Trichter bis zur Grillparty-Rache

    • 😂 Diskussionen, ob man Gästen ein „Bier für Intellektuelle“ einfach verkaufen kann

    • 🏆 Eine Abschlussbewertung von 1/5 Kronkorken – Geruch und Flasche retten die Ehre

    Fazit: Stark im Auftritt, schwach im Trinkspaß – und damit ein sehr spezieller Schlusspunkt für die Sommerbiertalk-Staffel. Wer’s mag, darf sich gern an der ganzen Flasche versuchen… wir empfehlen kleine Gläser und noch kleinere Schlucke.

    Show More Show Less
    26 mins
  • 🍺 Biertalk #5 – Ichnusa: Focaccia, Flaschenform & Ferienstimmung
    Aug 16 2025

    Woche fünf im Sommerbiertalk – und Dennis bringt ein Bier mit, das ihn schon oft aus dem Regal einer Focaccia-Bude angelacht hat. Ichnusa aus Italien: kompakte Flaschenform, schlichtes Etikett, 5 % Vol. – und ein Geschmack, der… nun ja… eher im Mittelfeld landet.

    Optisch bernsteinfarben-orange 🍊, im Geruch eher zurückhaltend, startet es mit leichter Herbheit, wird dann aber schnell mild – vielleicht zu mild. Am Ende sind sich beide einig: kein Reinfall, aber auch nichts, was man unbedingt nachkaufen muss.

    Dazu gibt’s:

    • 🏖️ Ferientalk: Sechs Wochen frei bitte auch für Erwachsene

    • 🥖 Wie Focaccia-Wartezeiten Bierkäufe beeinflussen

    • 🍺 Glas vs. Flasche – der ewige Geschmacksvergleich

    • 🇮🇹 Etiketten-Analyse mit kleinen geschichtlichen Fragezeichen

    • 🤷‍♂️ Die Frage, ob 2,5 von 5 Kronkorken schon zu großzügig ist

    Fazit: Solide Urlaubsbegleitung, aber kein Must-have im Bierkeller. 2,5 Kronkorken – und nächste Woche geht’s ins große Sommerbiertalk-Finale! 🎉

    Show More Show Less
    17 mins
  • 🍺 Biertalk #4 – Maisel & Friends
    Aug 9 2025

    Dennis & Mo starten diese Folge mit einer überraschend langen Abzweigung: vom Frankfurter Brett übers Förster-Klischee bis hin zu Maibäumen, die wahlweise geklaut, falsch gepflückt oder direkt in die Tonne gekloppt wurden 🌳🤷‍♂️. Irgendwo zwischen Birkenkunde und Dorfgeschichten taucht dann endlich das Bier auf: „Taonga“, ein New Zealand IPA von Maisel & Friends.

    Das Bier kommt fruchtig aus der Flasche – Mango, Maracuja, „Sunkiss“-Vibes 🍍🥭 – und sieht mit seiner honig-trüben Farbe richtig sommerlich aus. Geschmacklich solide, aus dem Glas noch fruchtiger als aus der Flasche, aber mit einer leicht kräftigen Bitternote. Am Ende einigen sich die beiden auf 4,5 von 5 Kronkorken – auch wenn Mo vorher auf eine glatte Fünf gesetzt hatte.

    Nebenbei gibt’s:

    • 🌸 Maibaum- und Maiherz-Dramen (inkl. Krepprosen-Trauma)

    • 🚫 Stilfragen: Birkenstock vs. Vans

    • 📦 Logistik-Talk über DPD, GLS & DHL

    • ✈️ Fantasien von Brauereibesuchen in Bayreuth – oder gleich in Neuseeland

    • 🍺 Liebeserklärung an Maisel & Friends (und der Wunsch, das „Grinsekatze“-Bier zurückzubringen)

    Fazit: Ein starkes Sommerbier mit tropischer Note, das Lust auf mehr macht – und auf einen Brauerei-Roadtrip. 🚗🍻

    Show More Show Less
    26 mins
  • 🍺 Biertalk #3 – Delirium: Elefanten, Prozent und Zungentheorien
    Aug 2 2025

    Woche drei, Biertalk drei – und Dennis & Mo sind (trotz wachsender Restalkoholbasis) noch voll auf Kurs. Diesmal geht’s ans Eingemachte: Delirium Tremens, das legendäre belgische Starkbier mit satten 8,5 %, einer Steinflasche im Retro-Look und einem Elefanten auf dem Etikett 🐘.

    Nach einem tierischen Entscheidungsprozess (Elefant, Esel oder Schlange?!) wird das Blonde mit Bums geöffnet – und sorgt für ordentlich Gesprächsstoff: Zungentheorien 🧠, Glas-vs.-Flasche-Geschmack, Umami am Gaumen, bitterer Abgang und: ja, das Bier knallt. Früh. Stark. Direkt.

    Dazu gibt’s:

    • 🛣️ Route 66-Phantasien, Roadtrip-Soundtracks & Mustang-Träume

    • 🍻 Belgien-Flashbacks mit Brüsseler Bierkneipen & Delirium-Museum

    • 🔬 Ein Live-Geschmacksexperiment, das sogar die Nase mit einbezieht

    • 🪵 Exkurs in die Welt der Schneidebretter: Pflege, Preis, Polen vs. Frankfurt

    Fazit:
    Ein starkes Bier mit belgischem Charakter, das nicht jedem schmeckt – aber Eindruck hinterlässt. Am Ende gibt’s 4 von 5 Kronkorken, auch wenn der letzte Schluck leicht gefährlich wird.



    Show More Show Less
    23 mins
  • 🍺 Biertalk #2 – Balg: Kinder, Koriander und Kamehameha
    Jul 26 2025

    In Woche zwei der Sommer-Biersitzung greifen Dennis und Mo ganz tief in die Kühlbox – und ziehen ein besonders „freches“ Bier hervor: das Balg, ein Belgian Wit, das als Kollaboration von Hoppe Bräu & Orca Bräu entstanden ist. Mit nur 3,8 % Vol. ist es fast schon ein Urlaubsradler – aber nicht ohne Stil. Oder doch?

    Während sie über Orangenschalen, Koriander-Skepsis 🌿 und das mysteriöse Kinderetikett philosophieren (Geister? Datenschutz? Dragonball-Attacke?), wird auch diskutiert, ob fünf Kinder wirklich in den Brauprozess involviert waren. Und was macht eigentlich Sarah Connor bei den Orcas? 🐋

    Außerdem dabei:

    • 🏖️ Der wahre Beachbody: Body + Beach = reicht!

    • 🍼 Etikettenkritik: Was nach Familienidylle aussieht, sieht manchmal auch ein bisschen spooky aus

    • 🍊 Koriander ≠ Orange – zumindest im Geschmack

    • 🧊 Diskussionen über YETI-Kühlboxen, Gewinne beim Gaffel-Gewinnspiel und was man mit einem Mustang macht, wenn man keinen Führerschein hat


    Bewertung:Geschmacklich solide, optisch und emotional etwas schwierig – das Balg bekommt 3,5 von 5 Kronkorken. Leicht, trinkbar, aber (noch) kein Hit in der Sommerhitze.

    Show More Show Less
    19 mins
  • 🍻 Biertalk #1 – Dröppche: Sommer, Sonne, Schaumkrone!
    Jul 19 2025

    Die Sommerferien sind da – und das bedeutet: Biertalk-Zeit! 🎉 Dennis und Mo eröffnen die erste Ausgabe ihrer sommerlichen Bierverkostung mit einem „Dröppche“ von Reissdorf – naturtrüb, obergärig, mit leichter Zitrusnote… oder doch eher „ein bisschen herber als Wies“? 🤔

    In gewohnt lockerer Atmosphäre wird das Bier besprochen, beurteilt und bewertet – natürlich stilecht mit Klimperschlüssel, Kühltasche am Platz und dem traditionellen Instagram-Foto 📸. Nebenbei wird diskutiert, ob das Design des Etiketts mehr nach REWE-Eigenmarke aussieht, ob Reisdorf im Camping-Game vertreten ist und warum eigentlich keiner genau weiß, was dieses „Droppche“ sein soll 🤷‍♂️.

    Außerdem dabei:

    • 🏖️ Urlaubsgrüße von der Côte d’Azur bis zum FKK-Strand

    • 🍺 Die große Wiess-vs.-Dröppche-Frage

    • 🎯 3,5 Kronkorken für den Start – solide, aber mit Luft nach oben

    • 🐎 Diskussionen über Mustang-Gewinnspiele und was man mit so einem Auto eigentlich soll, wenn man nicht mal einen Führerschein hat

    • 🎙️ Visionen für MacBooks, neue Mikrofone – und Toni-Figuren

    Fazit: Ein ehrlicher, gut gelaunter Einstieg in die Biertalk-Sommerstaffel – mit einem Bier, das geschmacklich okay, aber optisch noch Nachhilfe braucht. Bleibt dran, es wird schaumig!

    Show More Show Less
    17 mins
  • Halve 133 - Et is Heiß!
    Jul 5 2025

    🎙 Folge 133 – Et is Hei 🌡️💦

    In dieser Folge wird geschwitzt, geschnackt und gesammelt – denn bei Dennis und Mo steht der Sommer in voller Blüte 🌞. Während draußen die Hitze aufs Hirn schlägt, wird drinnen erstmal der verschwundene Hund gesucht 🐶 und dann direkt die große Elternwetterphilosophie gestartet: „Boah, ist dat warm, ne?“ – inklusive Stoßlüft- und Rolladenstrategie.

    Dennis testet bald ein sündhaft teures Luxus-Ventilatoren-Ding 💸, Mo zweifelt – und die Frage steht im Raum: Wäre eine Mini-Klimaanlage nicht schlauer gewesen? 🌀

    Zwischendrin wird's nerdig: Es geht um Kopfhörer-Kaufverhalten, Staubsauger-Investments und – ganz groß – das neue Vinyl von Biffy Clyro 🎶. Deluxe mit Unterschrift oder lieber nummerierte Erstpressung? Die beiden diskutieren Sammlerwert vs. Fanherz – und planen schon jetzt: In 10 Jahren geht’s mit der Platte zu „Bares für Rares“ 📺📀.

    Auch dabei:

    • Festivalgeschichten aus England 🇬🇧 – mit langen Warteschlangen & null Schildern

    • Queen’s legendäres „Jazz“-Poster und warum es bei Mo noch unbenutzt im Regal liegt 👙

    • Ein Hund im Spa-Bereich, der mehr Chill kennt als wir alle zusammen 🐾

    • Und: die Frage aller Fragen – wer ist hier eigentlich die Fliege und wer die Klappe? 🪰🫣

    Fazit: Hitzig, herrlich und herzlich wie ein Kölsch auf dem Balkon – die perfekte Folge für alle, denen bei 30 Grad auch der Ventilator den letzten Nerv raubt. Prost! 🍻

    Show More Show Less
    18 mins
  • Halve 132 - Bierjournalisten
    Jun 21 2025

    Mit der Gefahr hin das sich wieder die Biercommunity über uns beschwert, sind wir jetzt Bierjournalisten 😂🙌. Weil wir würden das was da bei Rock am Ring im Livestream passiert ist doch schon deutlich besser hinbekommen. Außerdem unternehmen wir eine kleine Reise nach Tahiti. 🍺

    Show More Show Less
    44 mins