• #3 Internationalisierung im Lehramt: Schulpraktikum im Ausland
    Jul 29 2022

    In dieser Folge werfen wir einen Blick ins Ausland. Durch ein Interview mit einer ehemaligen Studentin der Philipps-Universität Marburg bekommen wir tolle Einblicke in ein Auslandspraktikum an einer Schule in Finnland.

    Ihr habt nun auch Lust auf ein Praktikum im Ausland? In dieser Folge erklären wir euch, wie ihr am besten vorgehen solltet, wenn ihr ein Schulpraktikum im Ausland plant.

    Weitere Informationen, Ansprechpartner:innen, etc. findet ihr unter: https://www.uni-marburg.de/de/zfl/studium/internationales

    Show More Show Less
    19 mins
  • #2 Digitalisierung und das SELFIE4TEACHER
    Jul 29 2022

    Professionelle Mediendidaktik, medienkritische Reflexion und praktische Anwendung neuer Medien sind heute längst keine optionalen Fähigkeiten mehr, die Lehrkräfte in der Schule anwenden müssen. Besonders Covid-19 hat die Notwendigkeit medienkritischer (Aus-)Bildung von Lehrkräften noch einmal mehr in den Fokus gerückt, da besonders Lehre auf Distanz sich digitaler Strukturen bedienen muss. Doch was sind Möglichkeiten und Tools, um die eigene Medienausbildung einschätzen und bewerten zu können sowie weiter Fortbildungsschritte einzuleiten?

    Wir sprechen über das Selfie4Teacher und die Beschlüsse der KMK, um uns einer besseren Bestimmbarkeit von Medienfertigkeiten anzunähern.

    Show More Show Less
    44 mins
  • #1 Wir stellen uns vor!
    Jul 29 2022

    In dieser Folge werdet ihr erfahren, was es überhaupt mit diesem Podcast auf sich hat und wie die Idee des Podcasts entstanden ist. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, Einblicke in die Arbeit am ZfL Marburg sowie das Projekt "digital teaching²" zu gewinnen.

    Weitere Informationen über das Lehramtsstudium in Marburg: https://www.uni-marburg.de/de/zfl

    Show More Show Less
    22 mins