Verlernen – Mein Weg zurück zu mir: ehrlich, roh & inspirierend. Geschichten statt Masken. cover art

Verlernen – Mein Weg zurück zu mir: ehrlich, roh & inspirierend. Geschichten statt Masken.

Verlernen – Mein Weg zurück zu mir: ehrlich, roh & inspirierend. Geschichten statt Masken.

By: Christian Breitschwerdt
Listen for free

About this listen

Mein Name ist Christian Breitschwerdt – und dies ist meine Geschichte. Viele Jahre habe ich funktioniert: Karriere, Anpassung, Erwartungen erfüllen. Doch mein Körper und meine Seele haben irgendwann gestreikt. Ich war im Dauer-Alarmzustand, voller Schmerzen und innerer Traurigkeit. Der Wendepunkt kam, als ich begann, all das zu verlernen, was nicht wirklich zu mir gehört: Masken, Pflichtrollen, den Druck perfekt sein zu müssen. Auf diesem Weg habe ich meine eigene Wahrheit, meine Spiritualität und die Kraft des Erzählens wiedergefunden. In diesem Podcast nehme ich dich mit auf meine Reise –Christian Breitschwerdt Spirituality
Episodes
  • 🎙️ Episode 4 – „Was ich verlernen durfte – Freiheit beginnt im Loslassen“
    Sep 8 2025

    Podcast Folge 4 – „Was ich verlernen durfte – Freiheit beginnt im Loslassen“

    Wir sprechen so oft darüber, was wir lernen wollen: neue Fähigkeiten, neues Wissen, neue Methoden. Doch kaum jemand spricht über das Gegenteil – über das Verlernen. Dabei habe ich in meinem Leben erfahren: Wahres Wachstum entsteht nicht durch noch mehr Wissen, sondern durch das Loslassen alter Programme, die mich klein gemacht haben.

    In dieser Folge nehme ich dich mit auf meine ganz persönliche Reise des Verlernens. Ich erzähle dir von den Mustern und Glaubenssätzen, die mich über Jahrzehnte begleitet haben – und die ich Stück für Stück ablegen durfte. Es sind tiefe, manchmal schmerzhafte Erkenntnisse, die meinen Körper, meine Beziehungen und meinen gesamten Lebensweg geprägt haben.

    Das erste große Verlernen war der Satz: „Ich muss alles alleine tragen.“
    Jahrelang habe ich Verantwortung für alle übernommen – für Familie, Partnerinnen, Kinder, Beruf, Finanzen. Ich war der Starke, der Halter, der, der nie schwach sein durfte. Bis mein Körper die Notbremse zog: Meine Hüfte blockierte, mein Gehen wurde schwer. Ich verstand: Es ist nicht meine Aufgabe, die Last der Welt zu tragen. Verantwortung übernehmen ist etwas anderes, als für alles verantwortlich zu sein. Dieses Verlernen war der erste Schritt in meine Freiheit.

    Das zweite große Verlernen betraf meine Stimme. Oft glaubte ich, dass meine Worte zu hart, zu negativ, zu zerstörerisch seien. Ich begann, mich selbst zu zensieren, mich zurückzunehmen, zu schweigen. Doch irgendwann erkannte ich: Meine Stimme ist keine Waffe, sondern Medizin – wenn ich aus dem Herzen spreche. Ich durfte verlernen: „Meine Worte richten Schaden an.“ Und ich durfte neu lernen: „Meine Worte können Heilung bringen.“

    Das dritte tiefe Verlernen war die Überzeugung: „Vorwärtsgehen ist gefährlich.“
    Ein altes Programm in mir sagte: Wenn ich gehe, verliere ich jemanden. Wenn ich gehe, mache ich etwas kaputt. Wenn ich gehe, sterbe ich. Mein Körper spiegelte das, indem meine Hüfte blockierte. Doch heute weiß ich: Vorwärtsgehen bedeutet nicht Verlust, sondern Begegnung mit mir selbst. Aus „Wenn ich gehe, verliere ich“ wurde „Wenn ich gehe, finde ich mich.“

    Neben diesen drei zentralen Themen durfte ich viele weitere Glaubenssätze ablegen:
    – „Ich muss perfekt sein, um geliebt zu werden.“
    – „Ich darf nicht scheitern.“
    – „Ich bin nur wertvoll, wenn ich gebe.“
    Jeder einzelne Satz hat mich klein gehalten. Jeder einzelne Prozess des Verlernens hat mich freier gemacht.

    In dieser Folge geht es nicht nur um meine Geschichte, sondern auch um dich. Ich lade dich ein, in dein eigenes Leben zu schauen:
    Welche Sätze laufen vielleicht unbewusst in deinem System?
    Welche Muster wiederholen sich immer wieder?
    Was hält dich noch fest, obwohl es gar nicht deine Wahrheit ist?

    Am Ende der Folge gebe ich dir eine kleine Übung mit, die du sofort machen kannst: Eine bewusste Entscheidung, alte Programme loszulassen. Ein kurzer Moment des Innehaltens, um zu spüren: „Ich verlerne, was mir nicht mehr dient. Ich öffne Raum für das Neue.“

    Denn wahre Freiheit beginnt nicht mit noch mehr Wissen.
    Wahre Freiheit beginnt, wenn wir verlernen.

    👉 Diese Folge ist besonders für dich, wenn du das Gefühl hast, in alten Mustern festzustecken. Wenn dein Körper dir Grenzen zeigt. Wenn deine Beziehungen dir Spiegel vorhalten. Wenn du spürst, dass es Zeit ist, alte Programme abzustreifen und wirklich du selbst zu sein.

    Lass dich inspirieren – und vielleicht erkennst du beim Zuhören, was auch du verlernen darfst.

    Show More Show Less
    49 mins
  • 🎙️ Episode 3 – „Persönliche Türen öffnen.“
    Sep 1 2025

    Es gibt Momente im Leben, da spürt man: Das Alte trägt nicht mehr. Für mich war das wie ein innerer Ruf – stärker als jede Logik. Ich wusste: Ich muss meinen eigenen Weg gehen. Heute möchte ich dich mitnehmen in meine persönliche Reise, und ich zeige dir, wie verschiedene Systeme – Numerologie, Astrologie, Sacred Symbols, Gene Keys, Human Design – mir dabei geholfen haben, mich selbst zu erkennen. Vielleicht findest du dabei auch etwas für dich.


    Numerologie – Fundament und Aufgabe
    Immer wieder taucht bei mir die Zahl 4 auf. In der Numerologie ist sie das Symbol für Fundament, Struktur und Beständigkeit. Schicksalszahl, Reifezahl, selbst in meinem Geburtsdatum spiegelt sie sich. Die Vier baut, sie schafft Ordnung, sie trägt Verantwortung. Aber: Sie kann auch einengen, wenn man nicht aufpasst. Meine Lebensreise war also immer ein Tanz zwischen Sicherheit und Freiheit. Und da frage ich dich: Wo in deinem Leben stehst du zwischen diesen beiden Polen?

    Astrologie – Waage, Fische, Steinbock
    Mein Horoskop zeigt eine interessante Mischung: Sonne in der Waage, Mond in den Fischen, Aszendent Steinbock. Außen wirke ich oft klar, strukturiert, pflichtbewusst. Aber innen bin ich sensibel, hoch empfänglich für Stimmungen. Und gleichzeitig suche ich Harmonie, Schönheit, Verbindung. Drei Kräfte, die oft gleichzeitig in mir sprechen. Kennst du das – dass verschiedene Seiten in dir manchmal ganz Unterschiedliches wollen?

    Gene Keys & Human Design – Natürlichkeit und Vielfalt
    In den Gene Keys steht mein Lebenswerk im Schlüssel 46: Ekstase, Freude, Ernsthaftigkeit. Es geht darum, den Weg zu genießen, nicht nur das Ziel. Meine tiefste Bestimmung liegt in der Natürlichkeit – mich selbst echt zu zeigen. Und im Human Design bin ich ein Manifestierender Generator, Profil 4/6. Das heißt: Ich bin ein Multitalent, probiere vieles aus, springe manchmal zu schnell – und doch ist meine Aufgabe, im Laufe des Lebens Vorbild zu werden. Ich frage dich: Erlaubst du dir, vieles auszuprobieren? Oder wartest du auf den perfekten Plan?

    Archetypen & Baumhoroskop – Freund & Haselnuss
    Mein Seelenbau zeigt den ‚Freund‘ als Hauptenergie – die Kraft, Menschen zu verbinden, Kommunikation lebendig zu halten. Und mein keltischer Baum ist die Haselnuss: ehrlich, großzügig, tolerant, verbunden mit der Anderswelt. Beides erzählt: Meine Aufgabe ist nicht, allein auf dem Gipfel zu stehen. Sondern Brücken zu bauen, Menschen zu vernetzen, Räume zu öffnen. Und vielleicht kennst du auch dieses Gefühl, dass deine Aufgabe gar nicht nur für dich selbst ist, sondern für das Miteinander.

    Persönlichkeitsprofile – Protagonist und Miteinander-Mensch
    In modernen Tests taucht immer wieder auf: ENFJ – der Protagonist. EVOtyp: Elisabeth I., das Miteinander. Beides sagt: Meine größte Freude liegt darin, andere zu inspirieren, sie in ihrem Potenzial zu bestärken. Nicht über Druck, sondern durch Authentizität. Und vielleicht fragst du dich: Wo bist du für andere ein Vorbild, auch wenn du es gar nicht geplant hast?

    Abschluss – Einladung
    All diese Systeme – Zahlen, Sterne, Schlüssel, Archetypen – sind Spiegel. Sie zeigen mir: Am Ende geht es um Natürlichkeit, Verbindung und Miteinander. Und vielleicht geht es dir ähnlich: Du trägst eine eigene Zahl, einen eigenen Stern, einen eigenen Schlüssel, der dich ruft. Vielleicht magst du dir heute diese Frage stellen: Was ist mein eigener Kompass, was ruft mich wirklich? Denn deine Reise beginnt genau da, wo du bist – hier und jetzt.


    Show More Show Less
    20 mins
  • Episode 2 Das Leben im System – Anpassung bis zur Erschöpfung
    Aug 25 2025

    In dieser Episode erzähle ich von meiner Zeit im System: angepasst, leistungsbereit und nach außen erfolgreich – doch innerlich immer leerer. Ich funktionierte perfekt, erfüllte Erwartungen und stellte meine eigene Wahrheit zurück.

    Doch das Hamsterrad hatte seinen Preis: Müdigkeit, Sinnlosigkeit und eine Erschöpfung, die mehr war als nur Müdigkeit – es war ein Hilferuf meiner Seele.

    Vielleicht erkennst du dich in dieser Geschichte wieder. Vielleicht kennst du das Gefühl, zu funktionieren statt zu leben. Diese Folge ist ein ehrlicher Blick zurück – und die Brücke zu meinem Wendepunkt.

    Show More Show Less
    2 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.