• „Unternehmergeist ist essenziell für den Stiftungserfolg!“ Manfred Wittenstein, Wittenstein Stiftung

  • Mar 29 2022
  • Length: 26 mins
  • Podcast
„Unternehmergeist ist essenziell für den Stiftungserfolg!“ Manfred Wittenstein, Wittenstein Stiftung cover art

„Unternehmergeist ist essenziell für den Stiftungserfolg!“ Manfred Wittenstein, Wittenstein Stiftung

  • Summary

  • Was sollten Familienunternehmer wissen, wenn sie eine Stiftung gründen möchten? Und wie lässt sich sicherstellen, dass der Wunsch, etwas Bleibendes zu hinterlassen, realisiert wird? In dieser Ausgabe spricht die Moderatorin und Expertin für Familienunternehmen Prof. Nadine Kammerlander von der WHU mit Dr. Manfred Wittenstein, Aufsichtsratsvorsitzender der Wittenstein SE und Vorsitzender des Kuratoriums der im Herbst vergangenen Jahres gegründeten Wittenstein Stiftung. Er ist überzeugt, dass eine Stiftung gemanagt werden muss wie ein Unternehmen – mit dem gleichen Ehrgeiz, der gleichen Flexibilität und der gleichen Zielorientiertheit. „Unsere Unternehmensphilosophie ist der Erhalt der Lebensgrundlage zukünftiger Generationen“, so Manfred Wittenstein. „Wir beschäftigen uns mit der Transformation unserer Gesellschaft insgesamt. Und das ist ein Themenfeld, das nicht in einem Silodenken erarbeitet werden kann; es muss im Dialog mit den entsprechenden Persönlichkeiten auf den Weg gebracht werden.“ Geplant sind daher Dialog-Formate mit hochkarätigen Rednern. Zuletzt sprachen Ex-ifo-Chef Hans-Werner Sinn und der Gründer des Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung, Joachim Schellnhuber, bei einer Veranstaltung zu Klimafragen am Sitz der Wittenstein SE. Künftig sei auch die Einladung von Nobelpreisträgern geplant, so Manfred Wittenstein. „Wenn Sie über die Region hinaus wirken und die Menschen mitnehmen wollen, dann müssen Sie Mitstreiter gewinnen, die eine Reichweite, die Wirkung haben.“ Als nächste Veranstaltung, so Dr. Sascha von Berchem, Geschäftsführer der Wittenstein Stiftung, ist für den 27. April 2022 in der Reihe „enter the future“ eine Veranstaltung zum Thema „Chinas Aufstieg – wie kann Europa mithalten?“ geplant. Fragen zu Formen von Stiftungen sowie zu den gesetzlichen Rahmenbedingungen und den Reformen des Stiftungs- und Gemeinnützigkeitsrechts beantwortet Lara Piechulla, Rechtsanwältin und Steuerberaterin bei EY Deutschland. Gäste: Dr. Manfred Wittenstein, Stifter und Kuratoriumsvorsitzender der Wittenstein Stiftung, Aufsichtsratsvorsitzender der Wittenstein SE Dr. Sascha von Berchem, Geschäftsführer der Wittenstein Stiftung Lara V. Piechulla, Rechtsanwältin und Steuerberaterin, EY Deutschland, Expertin für Stiftungsrecht und Familienunternehmen Moderation: Prof. Dr. Nadine Kammerlander, Leiterin des Instituts für Familienunternehmen und Mittelstand der WHU-Otto Beisheim School of Management Senden Sie uns gerne Fragen und Kommentare an: zukunft.familienunternehmen@whu.edu Mehr zu "Zukunft Familienunternehmen" finden Sie unter https://www.whu.edu/de/fakultaet/entrepreneurship-and-innovation-group/institut-fuer-familienunternehmen-und-mittelstand und bei EY unter https://www.ey.com/de_de/family-enterprise und https://www.ey.com/de_de/unlocking-ambitions-of-private-businesses-and-their-owners Mehr zu professional-podcasts.com finden Sie unter https://professional-podcasts.com
    Show More Show Less

What listeners say about „Unternehmergeist ist essenziell für den Stiftungserfolg!“ Manfred Wittenstein, Wittenstein Stiftung

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.