Episodes

  • Meine 3 heftigsten Bauchklatscher mit WEGs | Ton Steine Steuern
    Aug 24 2025
    Drei Fehler, die du beim Kauf einer Wohnung in einer WEG (Wohnungseigentümergemeinschaft) unbedingt vermeiden musst! 🚨 Ich teile in diesem Video meine ganz persönlichen Horror-Erfahrungen mit Eigentümergemeinschaften – von nervigen Nachbarn, über finanzielle Risiken bis hin zu Aufzügen, die dich arm machen können. 👉 Themen im Video: Warum kleine WEGs brandgefährlich sein können – ein einzelner „schwieriger“ Eigentümer kann dir das Leben zur Hölle machen. Die Risiken großer WEGs – wenn ein Investor mit vielen Wohnungen nicht zahlt, drohen Sonderumlagen und Liquiditätsprobleme. Warum Aufzüge ein Fass ohne Boden sind – extrem teuer in Wartung und Reparatur, besonders in problematischen Lagen. Am Ende verrate ich dir meinen wichtigsten Tipp: Das größte Risiko bei einer WEG sind nicht die Wohnungen, sondern die anderen Eigentümer. 💡 Fazit: Egal, ob du Kapitalanleger oder Selbstnutzer bist – prüfe IMMER die Struktur und die Mit-Eigentümer, bevor du in eine Wohnung investierst. Ab sofort gibt's auch einen Kurs von mir zur Kaufpreisaufteilung – schau gern mal rein! https://steine-steuern.de/kurs-kaufpreisaufteilung/ 📌 Kostenlose Ersteinschätzung zur Abschreibung deiner Immobilie: 👉 https://Gutachten-Nutzungsdauer.com Erhalte unverbindlich eine erste Einschätzung, ob sich ein Gutachten für deine Immobilie lohnt – und erfahre, wie du gezielt Steuern sparen kannst. 💡 Bleib informiert – abonniere den Podcast! Gefällt dir der Podcast Ton Steine Steuern? Dann abonniere, kommentiere und like, um keine neue Folge mehr zu verpassen. Hier dreht sich alles um Immobilien, Steuern und smarte Strategien für dein Vermögen. 🎧 Jetzt reinhören auf deiner Lieblingsplattform: Spotify: https://bit.ly/4j4OOij Deezer: https://bit.ly/4a3BgQ8 Amazon Music: https://amzn.to/4a7nwUj Apple Podcasts: https://apple.co/4a92GUS 📲 Noch mehr Tipps rund um Immobilien & Finanzen findest du hier: Instagram: https://bit.ly/4a9GLg3 TikTok: https://bit.ly/4j5JaMK
    Show More Show Less
    12 mins
  • Restnutzungsdauer: Neues Urteil stärkt Vermieter! | Ton Steine Steuern
    Aug 17 2025
    In dieser Folge geht es um ein richtungsweisendes Urteil des Finanzgerichts Münster zur tatsächlichen Restnutzungsdauer von Immobilien – und warum dieses Urteil für jeden Immobilieninvestor relevant ist, der seine Abschreibung optimieren möchte. Der Fall: Ein Immobilienkäufer wollte statt der pauschalen 2 % über 50 Jahre eine verkürzte Abschreibung anhand eines Restnutzungsdauergutachtens durchsetzen. Das Finanzamt lehnte ab – wegen angeblich fehlender Zertifizierung, fehlender Besichtigung und ungeeigneter Methode. Doch das Gericht entschied klar zugunsten des Klägers. Du erfährst im Video: - Warum ein Gutachten zur Restnutzungsdauer eine legale und wirksame Methode ist, um mehr abzuschreiben - Welche gesetzlichen Anforderungen wirklich gelten – und welche das Finanzamt nur „hineininterpretiert“ - Warum weder ein öffentlich bestellter Gutachter noch eine persönliche Objektbesichtigung zwingend erforderlich sind - Wie das Urteil auch die Gutachtenerstellung praxisnah erleichtert, z. B. durch die Einbindung sachkundiger Hilfspersonen - Welche Rolle die BfH-Urteile von 2021 und 2024 spielen und wie sie deine Rechte stärken - Am Ende zeige ich, wie der Kläger eine deutlich höhere Abschreibung rückwirkend durchsetzen konnte – inklusive Reduzierung seiner Einkünfte und Rückzahlung vom Finanzamt. Fazit: Wer strategisch vorgeht und ein gut dokumentiertes Gutachten vorlegt, hat beste Chancen auf eine höhere Abschreibung. Und: Du brauchst keine „Luxus-Expertise“, sondern ein fundiertes, wirtschaftlich nachvollziehbares Konzept. Ab sofort gibt's auch einen Kurs von mir zur Kaufpreisaufteilung – schau gern mal rein! https://steine-steuern.de/kurs-kaufpreisaufteilung/ 📌 Kostenlose Ersteinschätzung zur Abschreibung deiner Immobilie: 👉 https://Gutachten-Nutzungsdauer.com Erhalte unverbindlich eine erste Einschätzung, ob sich ein Gutachten für deine Immobilie lohnt – und erfahre, wie du gezielt Steuern sparen kannst. 💡 Bleib informiert – abonniere den Podcast! Gefällt dir der Podcast Ton Steine Steuern? Dann abonniere, kommentiere und like, um keine neue Folge mehr zu verpassen. Hier dreht sich alles um Immobilien, Steuern und smarte Strategien für dein Vermögen. 🎧 Jetzt reinhören auf deiner Lieblingsplattform: Spotify: https://bit.ly/4j4OOij Deezer: https://bit.ly/4a3BgQ8 Amazon Music: https://amzn.to/4a7nwUj Apple Podcasts: https://apple.co/4a92GUS 📲 Noch mehr Tipps rund um Immobilien & Finanzen findest du hier: Instagram: https://bit.ly/4a9GLg3 TikTok: https://bit.ly/4j5JaMK
    Show More Show Less
    6 mins
  • Hohe Mieten, glückliche Mieter! Wie mache ich das? Talk mit Tomek Piotrowsi
    Aug 15 2025
    In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Tomek Piotrowski darüber, wie man durch offene, persönliche Gespräche mit Mietern den Wert von Immobilien nachhaltig steigern kann – ganz ohne kalte Modernisierungsankündigungen oder formale Mieterhöhungsverlangen. Tomek teilt spannende Einblicke aus über 1.000 geführten Mietergesprächen und erklärt: Warum Einvernehmlichkeit oft zu höheren Mieten führt – auch weit über gesetzliche Kappungsgrenzen hinaus. Wie Angebote entstehen, die sowohl Mieter- als auch Vermieterinteressen berücksichtigen. Inspirierende Beispiele, wie z. B. eine 112 % Mieterhöhung bei gleichzeitiger Verbesserung der Lebensqualität. Praxisnaher Ablauf: Von der Potenzialanalyse bis zum individuellen Angebot. Strategien für langfristig faire und tragfähige Mietverhältnisse – inkl. sozialer Verantwortung und Empathie. Ob als Investor, Vermieter oder einfach Immobilieninteressierter – diese Folge zeigt, wie echte Kommunikation nicht nur den Cashflow, sondern auch das Miteinander verbessern kann. 📖 Tomeks neues Buch erscheint am 2. September – jetzt schon vorbestellen! Link in den Shownotes. Amazon: https://www.amazon.de/Dein-erster-Deal-Verm%C3%B6gensaufbau-Immobilien/dp/3987551445/ Hugendubel: https://www.hugendubel.de/de/buch_kartoniert/tomek_piotrowski-dein_erster_deal-49772664-produkt-details.html Thalia: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074091432 Dussmann: https://www.kulturkaufhaus.de/de/detail/ISBN-9783987551444/Piotrowski-Tomek/Dein-erster-Deal Studyhelp: https://shop.studyhelp.de/products/immobilien-fuer-einsteiger Hier kommt ihr zu Tomeks Website wenn ihr mehr über ihn erfahren möchtet. https://tomekpiotrowski.de/ Tomeks Podcast: https://creators.spotify.com/pod/profile/tomek-piotrowski/ https://www.youtube.com/@magnolia_gruppe ab sofort gibt's auch einen Kurs von mir zur Kaufpreisaufteilung – schau gern mal rein! https://steine-steuern.de/kurs-kaufpreisaufteilung/ 📌 Kostenlose Ersteinschätzung zur Abschreibung deiner Immobilie: 👉 https://Gutachten-Nutzungsdauer.com Erhalte unverbindlich eine erste Einschätzung, ob sich ein Gutachten für deine Immobilie lohnt – und erfahre, wie du gezielt Steuern sparen kannst. 💡 Bleib informiert – abonniere den Podcast! Gefällt dir der Podcast Ton Steine Steuern? Dann abonniere, kommentiere und like, um keine neue Folge mehr zu verpassen. Hier dreht sich alles um Immobilien, Steuern und smarte Strategien für dein Vermögen. 🎧 Jetzt reinhören auf deiner Lieblingsplattform: Spotify: https://bit.ly/4j4OOij Deezer: https://bit.ly/4a3BgQ8 Amazon Music: https://amzn.to/4a7nwUj Apple Podcasts: https://apple.co/4a92GUS 📲 Noch mehr Tipps rund um Immobilien & Finanzen findest du hier: Instagram: https://bit.ly/4a9GLg3 TikTok: https://bit.ly/4j5JaMK
    Show More Show Less
    1 hr and 2 mins
  • Restnutzungsdauer in Gefahr – was musst Du jetzt noch tun?
    Aug 14 2025
    Schon wieder Gesetzesänderung beim Thema Restnutzungsdauer! In dieser Breaking-News-Folge von Ton Steine Steuern erfährst du: Alles zur geplanten Gesetzesänderung rund um die Restnutzungsdauer (§ 7 Abs. 4 Satz 2 EStG) und was sie für deine Abschreibung und dein Gutachten bedeutet. Was dich erwartet: - Überblick über die bisherigen Änderungen (2022, 2024) - Der neue Referentenentwurf zur EStDV (§ 11c Abs. 1a) - Was Du jetzt tun kannst, damit Dein Restnutzungsdauergutachten funktioniert. - Was jetzt konkret zu tun ist, um den Steuervorteil zu sichern Für alle, die mit Immobilien Steuern sparen wollen, indem sie ihre Abschreibung optimieren, ist diese Folge ein Muss. Hier erfährst Du, wie Immobilien steuerlich richtig bewertet wurden und wie man steuerlich anerkannte Gutachten erstellen lässst. Kostenlose Ersteinschätzung zur Abschreibung deiner Immobilie: https://Gutachten-Nutzungsdauer.com Erhalte unverbindlich eine erste Einschätzung, ob sich ein Gutachten für deine Immobilie lohnt – und erfahre, wie du gezielt Steuern sparen kannst. Bleib informiert – abonniere den Podcast! Gefällt dir der Podcast Ton Steine Steuern? Dann abonniere, kommentiere und like, um keine neue Folge mehr zu verpassen. Hier dreht sich alles um Immobilien, Steuern und smarte Strategien für dein Vermögen. Jetzt reinhören auf deiner Lieblingsplattform: Spotify: https://bit.ly/4j4OOij Deezer: https://bit.ly/4a3BgQ8 Amazon Music: https://amzn.to/4a7nwUj Apple Podcasts: https://apple.co/4a92GUS 📲 Noch mehr Tipps rund um Immobilien & Finanzen findest du hier: Instagram: https://bit.ly/4a9GLg3 TikTok: https://bit.ly/4j5JaMK
    Show More Show Less
    8 mins
  • 15% Grenze: das musst du wissen, um dich zu schützen. | Ton Steine Steuern
    Aug 10 2025
    In diesem Video zeige ich dir anhand eines echten Praxisbeispiels aus meinem aktuellen Sanierungsprojekt, wie schnell man bei Immobilieninvestments in die berüchtigte 15%-Falle tappt – und was du tun kannst, um sie strategisch zu vermeiden. Du erfährst: - Warum die 15%-Grenze nach Immobilienkauf so kritisch ist - Welche Rolle die Kaufpreisaufteilung spielt und wie du sie steuerlich optimierst Wie du Modernisierungen richtig planst, dokumentierst und steuerlich geltend machst - Warum unerwartete Kosten (z. B. Rohrbruch oder Brandschutz) dich auch Jahre später noch teuer zu stehen kommen können - Wie du deine Investitionen so strukturierst, dass du den Sofortabzug nicht verlierst Am Ende zeige ich dir konkrete Rechenbeispiele und gebe dir drei wichtige Tipps, wie du deine Sanierung steuerlich sicher gestaltest. Ideal für alle, die Immobilien kaufen, sanieren oder planen, in Bestandsobjekte zu investieren. Fragen zu deinem Projekt oder zur Aufteilung? Melde dich gern – wir schauen gemeinsam drauf. Teile das Video auch mit Leuten, die gerade sanieren oder planen – das Wissen kann bares Geld sparen. Ab sofort gibt's auch einen Kurs von mir zur Kaufpreisaufteilung – schau gern mal rein! https://steine-steuern.de/kurs-kaufpreisaufteilung/ 📌 Kostenlose Ersteinschätzung zur Abschreibung deiner Immobilie: 👉 https://Gutachten-Nutzungsdauer.com Erhalte unverbindlich eine erste Einschätzung, ob sich ein Gutachten für deine Immobilie lohnt – und erfahre, wie du gezielt Steuern sparen kannst. 💡 Bleib informiert – abonniere den Podcast! Gefällt dir der Podcast Ton Steine Steuern? Dann abonniere, kommentiere und like, um keine neue Folge mehr zu verpassen. Hier dreht sich alles um Immobilien, Steuern und smarte Strategien für dein Vermögen. 🎧 Jetzt reinhören auf deiner Lieblingsplattform: Spotify: https://bit.ly/4j4OOij Deezer: https://bit.ly/4a3BgQ8 Amazon Music: https://amzn.to/4a7nwUj Apple Podcasts: https://apple.co/4a92GUS 📲 Noch mehr Tipps rund um Immobilien & Finanzen findest du hier: Instagram: https://bit.ly/4a9GLg3 TikTok: https://bit.ly/4j5JaMK
    Show More Show Less
    6 mins
  • Wie gebe ich eine Immobilie in der Familie weiter? Talk mit Robert Lipphardt
    Aug 3 2025
    Immobilie vererben oder verkaufen? So triffst du die richtige Entscheidung! In diesem Video sprechen Robert und ich über ein oft unterschätztes, aber extrem wichtiges Thema: Erbschaft und Immobilienübertragung. Was passiert mit dem Elternhaus? Ist es besser zu schenken, zu verkaufen oder doch zu vererben? Wir tauchen tief ein in steuerliche Fallstricke, persönliche Entscheidungsfaktoren und Gestaltungsoptionen wie den Nießbrauchsvorbehalt. Du erfährst: - Wann ein Verkauf statt einer Erbschaft sinnvoll sein kann - Wie du Steuern sparen kannst durch gezielte Gestaltung - Was bei Schenkung, Vererbung und Nießbrauch zu beachten ist - Wie du zwischenmenschliche und rechtliche Aspekte in Einklang bringst - Warum es wichtig ist, frühzeitig über Nachfolge nachzudenken Dabei teilen wir auch persönliche Erfahrungen und diskutieren praxisnahe Fallbeispiele – von der Übernahme des Elternhauses bis zur Übergabe vermieteter Immobilien. Wenn du das es noch nicht getan hast, folge Robert gerne auf seinen sozialen Kanälen. Website: www.lipphardt.tax LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/robert-lipphardt-steuerberater?utm_source=share&utm_campaign=share_via&utm_content=profile&utm_medium=ios_app 💡 Dieses Gespräch ist ideal für alle, die Immobilien besitzen oder erben könnten – ganz egal ob Privatperson, Unternehmer oder künftiger Erbe. 📌 Kostenlose Ersteinschätzung zur Abschreibung deiner Immobilie: 👉 https://Gutachten-Nutzungsdauer.com Erhalte unverbindlich eine erste Einschätzung, ob sich ein Gutachten für deine Immobilie lohnt – und erfahre, wie du gezielt Steuern sparen kannst. 💡 Bleib informiert – abonniere den Podcast! Gefällt dir der Podcast Ton Steine Steuern? Dann abonniere, kommentiere und like, um keine neue Folge mehr zu verpassen. Hier dreht sich alles um Immobilien, Steuern und smarte Strategien für dein Vermögen. 🎧 Jetzt reinhören auf deiner Lieblingsplattform: Spotify: https://bit.ly/4j4OOij Deezer: https://bit.ly/4a3BgQ8 Amazon Music: https://amzn.to/4a7nwUj Apple Podcasts: https://apple.co/4a92GUS 📲 Noch mehr Tipps rund um Immobilien & Finanzen findest du hier: Instagram: https://bit.ly/4a9GLg3 TikTok: https://bit.ly/4j5JaMK
    Show More Show Less
    30 mins
  • Der Vergleich: Warum bevorzugen Profis die GmbH & Co. KG? | Ton Steine Steuern
    Jul 27 2025
    In dieser Folge begrüße ich erneut Robert Lippert, Steuerberater aus Bremen, um mit ihm eines der meistverwechselten – und gleichzeitig entscheidendsten – Themen für Immobilieninvestoren zu besprechen: GmbH oder GmbH & Co. KG – welche Rechtsform passt zu deiner Strategie? Obwohl beide Gesellschaftsformen ähnlich klingen, unterscheiden sie sich grundlegend in Struktur, Haftung, Steuerbelastung und Flexibilität. Genau diese Unterschiede schauen wir uns Schritt für Schritt an – klar, praxisnah und mit dem Fokus auf die Realität von Vermieter:innen und Investor:innen. Wir erklären dir, wie die GmbH & Co. KG aufgebaut ist, warum sie aus zwei Teilen besteht (GmbH als haftender Komplementär, KG als steuerlich relevante Einheit) und weshalb du als Investor:in hier deutlich mehr Gestaltungsspielraum hast – zum Beispiel bei der Gewinnverteilung, Verlustverrechnung oder bei der flexiblen Beteiligung von Partnern mit unterschiedlichen Rollen (z. B. Kapitalgeber vs. aktiver Verwalter). Außerdem sprechen wir über die GmbH als Vehikel für Immobilienhandel, warum sie für kurzfristige Verkaufsstrategien oft besser geeignet ist – und welche steuerlichen Nachteile du bei langfristiger Vermögensverwaltung in Kauf nehmen musst. Und nicht zuletzt thematisieren wir, warum es gerade für Anfänger:innen so wichtig ist, die Komplexität niedrig zu halten – nicht nur aus steuerlicher, sondern auch aus finanzierungs- und banktechnischer Sicht. Wenn du also gerade dabei bist, deine erste oder zweite Immobilie zu kaufen, dir Gedanken über Haftung, Steuerlast und Rechtsform machst oder mit anderen gemeinsam in Immobilien investieren möchtest, dann liefert dir dieses Video konkrete Entscheidungsgrundlagen für deinen Weg. Was dich im Video erwartet: - Die steuerlichen Unterschiede zwischen GmbH und GmbH & Co. KG - Vorteile der GmbH & Co. KG für Vermieter:innen: Haftungsbegrenzung + individuelle Besteuerung - Warum GmbHs beim Immobilienverkauf steuerlich im Nachteil sind - Wie du mit mehreren Personen gemeinsam investieren kannst – ohne steuerlichen Nachteil - Welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest, wenn du gerade erst loslegst - Wann du besser beim Privatvermögen bleibst – und wann sich der Schritt in die GmbH-Struktur lohnt 📌 Wichtiger Hinweis: Dieses Video ersetzt keine persönliche Steuerberatung, sondern soll dir eine erste Einordnung und Orientierung geben. Bitte hole dir für konkrete Vorhaben fachlichen Rat ein. Wenn du das es noch nicht getan hast, folge Robert gerne auf seinen sozialen Kanälen. Website: www.lipphardt.tax LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/robert-lipphardt-steuerberater?utm_source=share&utm_campaign=share_via&utm_content=profile&utm_medium=ios_app 📌 Kostenlose Ersteinschätzung zur Abschreibung deiner Immobilie: 👉 https://Gutachten-Nutzungsdauer.com Erhalte unverbindlich eine erste Einschätzung, ob sich ein Gutachten für deine Immobilie lohnt – und erfahre, wie du gezielt Steuern sparen kannst. 💡 Bleib informiert – abonniere den Podcast! Gefällt dir der Podcast Ton Steine Steuern? Dann abonniere, kommentiere und like, um keine neue Folge mehr zu verpassen. Hier dreht sich alles um Immobilien, Steuern und smarte Strategien für dein Vermögen. 🎧 Jetzt reinhören auf deiner Lieblingsplattform: Spotify: https://bit.ly/4j4OOij Deezer: https://bit.ly/4a3BgQ8 Amazon Music: https://amzn.to/4a7nwUj Apple Podcasts: https://apple.co/4a92GUS 📲 Noch mehr Tipps rund um Immobilien & Finanzen findest du hier: Instagram: https://bit.ly/4a9GLg3 TikTok: https://bit.ly/4j5JaMK
    Show More Show Less
    25 mins
  • Immobilien GmbH: Vermeide unbedingt diese kapitalen Fehler
    Jul 20 2025
    In dieser Folge spreche ich mit Robert Lippert, einem erfahrenen Steuerberater, über ein Thema, das viele Immobilieninvestoren beschäftigt – die GmbH als Vehikel für den Vermögensaufbau mit Immobilien. Robert hat in großen Kanzleien wie PWC, BDO und EY gearbeitet und betreibt inzwischen seine eigene Kanzlei. Gemeinsam werfen wir einen kritischen Blick auf die GmbH und klären: ✅ Wann macht eine Immobilien-GmbH wirklich Sinn – und wann ist sie schlicht überdimensioniert? ✅ Warum du als Einsteiger*in mit wenigen Objekten besser im Privatvermögen starten solltest ✅ Die versteckten Kosten, die viele bei der GmbH-Gründung unterschätzen ✅ Was du über verdeckte Gewinnausschüttungen, Buchhaltungspflichten und Insolvenzgefahr wissen musst ✅ Warum eine gute Kaufpreisaufteilung oft wichtiger ist als eine "Steueroptimierung um jeden Preis" Wir räumen mit Mythen rund um die GmbH auf und zeigen dir, wie du steuerlich sinnvoll startest – ohne dich mit unnötiger Bürokratie zu überfordern. Wenn du das es noch nicht getan hast, folge Robert gerne auf seinen sozialen Kanälen. Website: www.lipphardt.tax LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/robert-lipphardt-steuerberater?utm_source=share&utm_campaign=share_via&utm_content=profile&utm_medium=ios_app 🎯 Für wen ist das Video geeignet? Immobilien-Einsteiger*innen Vermieter*innen mit kleinerem Bestand Alle, die mit dem Gedanken spielen, eine GmbH für ihre Investments zu gründen Neugierige, die wissen wollen, wie sich Steuern und Immobilien optimal kombinieren lassen 📌 Kostenlose Ersteinschätzung zur Abschreibung deiner Immobilie: 👉 https://Gutachten-Nutzungsdauer.com Erhalte unverbindlich eine erste Einschätzung, ob sich ein Gutachten für deine Immobilie lohnt – und erfahre, wie du gezielt Steuern sparen kannst. 💡 Bleib informiert – abonniere den Podcast! Gefällt dir der Podcast Ton Steine Steuern? Dann abonniere, kommentiere und like, um keine neue Folge mehr zu verpassen. Hier dreht sich alles um Immobilien, Steuern und smarte Strategien für dein Vermögen. 🎧 Jetzt reinhören auf deiner Lieblingsplattform: Spotify: https://bit.ly/4j4OOij Deezer: https://bit.ly/4a3BgQ8 Amazon Music: https://amzn.to/4a7nwUj Apple Podcasts: https://apple.co/4a92GUS 📲 Noch mehr Tipps rund um Immobilien & Finanzen findest du hier: Instagram: https://bit.ly/4a9GLg3 TikTok: https://bit.ly/4j5JaMK
    Show More Show Less
    22 mins