• Toni Bernhart
    Aug 9 2025

    Toni Bernhart stammt ursprünglich aus Prad am Stilfserjoch in Südtirol, hat die Region jedoch vor über 30 Jahren verlassen. Seit 2024 ist er Professor für Neue Deutsche Literatur an der Universität Stuttgart, wo er seit mehr als zehn Jahren lehrt und forscht. Sein Schwerpunkt liegt in der quantitativen Literaturwissenschaft. Neben seiner wissenschaftlichen Arbeit ist Toni Bernhart als Künstler aktiv: Er ist Preisträger von Südstern und Futura und arbeitet als Hörspiel- und Theaterautor. Seine kreative Neugier führt ihn auch in ungewöhnliche Bereiche wie die Erforschung von Seilbahn-Seil-Musik.

    Heute lebt Toni Bernhart in Berlin und Stuttgart, bleibt seiner Heimat im Vinschgau jedoch stets eng verbunden.

    Show More Show Less
    39 mins
  • Alexander Rech
    Jul 9 2025

    Alexander Rech ist CEO von Flasher - einem Unternehmen, das mit intelligenten Lichtsystemen die Sicherheit im Straßenverkehr revolutionieren will. Mit seinem Start-up verbindet er technologische Innovation mit gesellschaftlicher Verantwortung. Im Podcast spricht er über seinen Weg in die Start-up-Welt, was es bedeutet, ein Unternehmen von Grund auf aufzubauen, und wie sein international geprägtes Leben seine Entscheidungen als Unternehmer beeinflusst hat. Ein Südstern mit Vision, Tatkraft - und dem Willen, wirklich etwas zu bewegen.

    Show More Show Less
    25 mins
  • Nora Dejaco
    Jun 9 2025

    Nora Dejaco ist Expertin für Innovationsnetzwerke, Gründerin, leidenschaftliche Aktivistin für Chancengerechigkeit – und immer geht es dabei um ihr Herzensthema: Menschen zu stärken, miteinander zu verbinden, Ideen wachsen zu lassen, Veränderung möglich zu machen und dafür die eigenen Stärken und die Vielfalt unserer Gesellschaft zu nutzen. Dass sie einmal in diesem Bereich arbeiten würde, ist nicht von Anfang an klar. Sie studiert in Linz, Wien und Innsbruck Fotografie und Mediendesign, Literaturwissenschaft, Werbung, Wirtschaft und Diversity Management – und entdeckt dabei ihre Begeisterung für unternehmerisches Denken und soziale Transformation. Nach ersten beruflichen Stationen in der Privatwirtschaft pendelt sie zwischen Wien und Südtirol, berät in der Ursprungsheimat junge Gründer:innen und initiiert eigene Projekte. Heute lebt sie nach wie vor zwischen Wien und Bruneck, steht auf der TEDx-Bühne, hat eine Bewegung für female empowerment und Chancengerechtigkeit mit dazugehörigem Festival aufgebaut - und Netzwerke, die Menschen und Innovation tragen. Seither pendelt sie auch kontinuierlich von Idee zu

    Umsetzung und zurück – so, wie es die Situation erfordert - und arbeitet dort, wo Mut, Kreativität und echte Veränderung gefragt sind.

    Show More Show Less
    25 mins
  • Stefan Perkmann Berger
    May 9 2025

    Stefan ist Mitgründer von Wood_Space und Venture Partner bei WhatAVenture. Ursprünglich aus Meran, hat er Projekte ins Leben gerufen, die den Bausektor und die Innovationslandschaft nachhaltig verändern. Mit Wood_Space revolutioniert er die Bauindustrie durch modulare Holzarchitektur, während er bei WhatAVenture Unternehmen dabei unterstützt, aus Ideen erfolgreiche Geschäftsmodelle zu entwickeln. Im Podcast teilt er Einblicke in diese Projekte und spricht darüber, wie er mit nachhaltigen und innovativen Ansätzen die Zukunft gestaltet.

    Show More Show Less
    30 mins
  • Simon Reckla
    Apr 9 2025

    Er ist gerade einmal 36 Jahre alt und schon CEO eines börsennotierten Unternehmens. Das Kerngeschäft der Wolftank Group: Kunden mit Energie- und Umweltlösungen zu unterstützen. Ein Bereich, der ständiger Entwicklung und großen Herausforderungen unterliegt. Das liegt dem Südstern, der seine berufliche Laufbahn schon immer auf Karriere und Internationalität ausgelegt hat.

    Show More Show Less
    45 mins
  • Nadia Tschenett
    Mar 9 2025

    Nadia Tschenett ist Stylistin, Redakteurin, macht PR und immer geht es dabei um ihr Lieblingsthema: Mode und schöne Dinge. Dass sie einmal in diesem Bereich arbeiten würde, ist nicht von Anfang an klar. Nach dem Wirtschaftsstudium schafft sie es als Quereinsteigerin in die Redaktion eines renommierten Modemagazins. Viele Jahre lebt sie in München und bricht immer wieder für Produktionen und die großen Schauen in die Welt auf. Nach der Geburt ihres Sohnes geht es zurück zu ihren Wurzeln nach Meran. Seither wandelt sie zwischen den Welten und arbeitet in Südtirol und München.

    Fotocredit: Quirin Siegert

    Show More Show Less
    34 mins
  • Ines Unterfrauner
    Feb 10 2025

    Wenn es um die Wirbelsäule geht, blüht Ines Unterfrauner förmlich auf. Die 33 Knochen im Rücken des Menschen, die Bandscheiben, Bänder und dazwischenliegenden Nerven sind ihr Spezialgebiet. Die Wirbelsäulenchirurgie ist noch immer eine sehr männliche Domäne. Auch deshalb liegt es ihr seit jeher am Herzen, Frauen für die Forschung zu begeistern. Eine Rückkehr nach Südtirol hat sie sich immer schon vorstellen können, wenn denn die Bedingungen stimmen. Seit Kurzem ist sie aus der Schweiz in die Heimat zurückgekehrt. Im Gespräch mit Verena Duregger erzählt sie übers Aufbrechen und Ankommen und alles, was dazwischen liegt.

    Show More Show Less
    29 mins
  • Verena Pliger
    Dec 31 2024

    Der Großvater, der täglich in der Zeitung liest und stöbert – an dieses Bild erinnert sie sich noch genau. Es prägt sie so sehr, dass sie sich schon früh für Politik und Entscheidungen interessiert und schließlich beschließt, den Weg zum Journalismus einzuschlagen. Die Zeit der Ausbildung in Deutschland wirkt bis heute nach. Dort lernt sie sprichwörtlich das Handwerk, das ihr bis heute hilft, die Arbeit als Lernprozess zu verstehen. Als Direktorin der Wochenzeitschrift FF ist sie am Puls der Zeit. Und sie will dieses Flaggschiff des Südtiroler Journalismus in die Zukunft führen, mit Events, einem Podcast und vielen anderen Ideen. Im Gespräch mit Verena Duregger erzählt sie, wie sie Südtirol sieht, warum der Blick über den Tellerrand so gut tut und wie wichtig Netzwerke sind.

    Show More Show Less
    49 mins