Schreibgespräch cover art

Schreibgespräch

Schreibgespräch

By: studierendenWERK BERLIN
Listen for free

About this listen

Wer studiert, muss wissenschaftlich schreiben können. Tipps, Tricks und Anleitungen gibt dieser Podcast des studierendenWERKs BERLIN.studierendenWERK BERLIN Science
Episodes
  • Schreibtypen
    Mar 8 2023

    Wodurch zeichnet sich mein Schreibprozess eigentlich aus? Welche Schreibstrategien können bei meinen spezifischen Problemen beim Verfassen von wissenschaftlichen Arbeiten helfen? Anna und Charlotte sprechen über die Einteilung der Herangehensweisen von Schreibenden in Strukturfolgende und Strukturschaffende und ihren eigenen Erfahrungen als jeweils strukturschaffende und strukturfolgende Schreibende. Sie geben Tipps welche Schreibstrategien in welcher Arbeitsphase helfen können, um störende Verhaltensweisen beim Schreiben zu verändern.

    Show More Show Less
    15 mins
  • Lesetechniken
    Mar 1 2023

    Wozu lesen wir überhaupt im Studium? Was sind die Unterschiede zwischen wissenschaftlichem Lesen und „privatem“ Lesen, also Lesen in der Freizeit? Welchen unterschiedlichen Zwecken kann das Lesen dienen und welche verschiedenen Lesetechniken gibt es? Merle und Eszti gehen in dieser siebten Folge unter anderem diesen Fragen nach. Sie kommen über die Herausforderungen beim Lesen ins Gespräch und geben euch ein paar erprobte Strategien mit auf den Weg: Zum Beispiel wie ihr den Berg an Literatur bewältigen, eurer Recherche irgendwann ein Ende setzen oder eure evtl. in Chaos ausgearteten Notizen sortieren könnt. Außerdem erfahrt ihr in dieser Folge auch, warum es ratsam ist, sich Leseziele zu setzen und wie man durch das Auswählen der passenden Lesetechnik bewusster und zeit- bzw. energiesparender recherchieren kann.

    Show More Show Less
    34 mins
  • Wissenschaftliches Schreiben als First Generation-Studierende – Arbeiterkind
    Feb 22 2023

    Wie ist es, als erste Person in der Familie zu studieren und die damit verbundenen Schreibaufgaben zu bewältigen?

    Darüber spricht Kirsten in Folge 6 mit Adelina und Katharina, die auf ihre Erfahrungen im Studium zurückblicken. Die beiden engagieren sich ehrenamtlich in der Initiative „arbeiterkind.de“ und unterstützen damit auch junge Menschen, die als erste in der Familie einen Hochschulabschluss anstreben.

    Welchen speziellen Schwierigkeiten standen Adelina und Katharina in Bezug auf ihre schriftlichen Aufgaben gegenüber? Was hat ihnen dabei geholfen, sie zu überwinden? Und ist es vielleicht auch ein Vorteil, aus einer nicht akademisch vorgebildeten Familie zu kommen und mit einem entsprechenden Blick auf Studieninhalte und -methoden zu blicken? Gibt es Tipps, die sie aus ihrer jetzigen Sicht Studierenden geben würden?

    Beide haben ihr Studium inzwischen abgeschlossen, doch sie berichten auch darüber, dass das Thema „Schreiben“ für sie trotzdem noch wichtig ist.

    Show More Show Less
    25 mins

What listeners say about Schreibgespräch

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.