
Wissenschaftliches Schreiben als First Generation-Studierende – Arbeiterkind
Failed to add items
Add to basket failed.
Add to Wish List failed.
Remove from Wish List failed.
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
Wie ist es, als erste Person in der Familie zu studieren und die damit verbundenen Schreibaufgaben zu bewältigen?
Darüber spricht Kirsten in Folge 6 mit Adelina und Katharina, die auf ihre Erfahrungen im Studium zurückblicken. Die beiden engagieren sich ehrenamtlich in der Initiative „arbeiterkind.de“ und unterstützen damit auch junge Menschen, die als erste in der Familie einen Hochschulabschluss anstreben.
Welchen speziellen Schwierigkeiten standen Adelina und Katharina in Bezug auf ihre schriftlichen Aufgaben gegenüber? Was hat ihnen dabei geholfen, sie zu überwinden? Und ist es vielleicht auch ein Vorteil, aus einer nicht akademisch vorgebildeten Familie zu kommen und mit einem entsprechenden Blick auf Studieninhalte und -methoden zu blicken? Gibt es Tipps, die sie aus ihrer jetzigen Sicht Studierenden geben würden?
Beide haben ihr Studium inzwischen abgeschlossen, doch sie berichten auch darüber, dass das Thema „Schreiben“ für sie trotzdem noch wichtig ist.