• #50: Kein Change ohne Story!
    Oct 14 2025
    Tobias Grewe habe ich vor Jahren in einem Online-Format im Grunde nur ganz kurz erlebt und habe seitdem das Gefühl, dass wir uns irgendwie kennen. Jetzt endlich haben wir mal richtig Zeit gehabt, miteinander ausführlich zu sprechen. Darüber freue ich mich sehr. Tobias habe ich für mich als tollen Künstler abgespeichert, weil ich seine Visualisierungen so liebe. Was ich bisher nicht wusste, ist, dass er seine Kunst schon in Ausstellungen gezeigt hat. Wie es dazu kam, erzählt er in dieser Folge. Und apropos "erzählen": Tobias liebt Storytelling und Storylistening. Er berät Führungskräfte dabei, die Menschen aus dem Team mit Hilfe von Stories und gutem Zuhören in Transformationsprozessen da abzuholen, wo sie gerade stehen. Dafür reist er durch die ganze Welt. Und darüber hat er nun auch ein Buch geschrieben. Aber hört einmal selbst hinein, was Tobias über sein Buch, seine Arbeit und sich erzählt.
    Show More Show Less
    55 mins
  • #49: Alle beteiligen mit Liberating Structures
    Oct 7 2025
    Birgit Nieschalk ist für mich die deutsche Liberating-Structures-Queen. Und es war mir wie immer eine große Freude, mit ihr über diese tollen mehr als 30 Methoden zu sprechen, die es ermöglichen, alle zu beteiligen in Workshops, Meetings oder Events. Ihre Begeisterung für die Liberating Structures ist so deutlich spürbar. Lass dich davon anstecken und höre einmal rein, was genau Liberating Structures sind und welche der Methoden wir besonders mögen. Birgit berichtet in dieser Folge von ihren beiden Büchern dazu, der jährlichen Community-Veranstaltung LSconnect, die am 11.09.2026 wieder in Köln stattfindet (bis zum 31.10. gibt es noch Early Bird Tickets), der frisch ins Leben gerufenen LSLounge, der LS Design Ecke und dem LS Praxis Podcast und natürlich kommen auch die User Groups zur Sprache. Sie hat die in Köln vor Jahren mitgegründet und ich in 2020 die in Dresden. Du siehst schon - Birgit liebt Liberating Structures. Völlig zurecht. Denn mit diesen "befreienden Strukturen" werden Verbindungen geschaffen.
    Show More Show Less
    57 mins
  • #48: Mit Stift & Papier überall hin
    Sep 30 2025
    Nicole Woltmann und Simone Däfler verbinde ich mit herrlicher Fröhlichkeit und Kreativität. Die beiden habe ich bei verschiedenen Barcamps in tollen Sessions erleben dürfen. Ihr Journaling-Barcamp in 2024 zu besuchen, war eine der besten Ideen, die ich je hatte, denn dort warteten wundervolle Menschen und kreative Impulse auf mich. Eine so schöne Erfahrung, die mir immer im Herzen bleiben wird. 2019 hatten die Beiden das „(Bullet-) Journaling Barcamp online“ gelauncht und 2023 mit dem liebevollem Druck und der Erfahrung von Diana Soriat als Präsenzveranstaltung in Hamburg durchgeführt und alle freuen sich auf das nächste Barcamp am 21.+ 22. Februar 2026 in Hamburg. In dieser Podcastfolge erzählen sie, wie sie sich kennengelernt haben und warum sie Journaling und Visualisierungen und die kreative Community aus ihrem Leben nicht mehr wegdenken können. Hör unbedingt rein, wenn du wissen willst, wie Journaling auch deinen Alltag bereichern kann.
    Show More Show Less
    1 hr and 6 mins
  • #47: Women Empowerment in Sachsen
    Sep 23 2025
    Am 08.03.2025 fand der erste Women Empowerment Day in der Neuen Welt Zwickau mit etwa 200 Frauen statt. Die Idee dazu hatte Sabine Beate Frech-Döring in 2024 und hat ihre Energie und Kraft in dieses Projekt gesteckt. Bei der Planung des Events wurde Sisterhood groß geschrieben. Und am Tag selbst spürten die Teilnehmenden pure Weiblichkeit und Frauenpower. Doch Beate ist von Hause aus gar keine Veranstalterin. Na, hör einfach selbst, was Beate erzählt.
    Show More Show Less
    57 mins
  • #46: Einander verbunden in liebevoller Güte
    Sep 16 2025
    Ich kannte Charlotte Regner nicht, wusste auch nicht, was mich erwartet, aber in dem Moment, in dem Charlotte ankam, war mir klar, das wird ein besonderes Gespräch im positivsten Sinne. Ich kenne kaum einen Menschen, der so von innen heraus strahlt. Charlotte hat ein so ehrliches und warmes Lächeln, das ich mir sehr gut vorstellen kann, wie sie ihren Klient:innen Raum gibt für all ihre Gedanken und Gefühle. Sie erzählt von eigenen Schicksalsschlägen, von ihrer Wahrnehmung, von liebevoller Güte und Verbundenheit und teilt ihre Ideen, wie Menschen mit ihrer Angst oder Wut umgehen können. Und wieder in Einklang mit sich selbst kommen. Dieses Gespräch hat mein Herz berührt. Und vielleicht berührt es auch deins.
    Show More Show Less
    1 hr and 14 mins
  • #45: Sei kein kopierbares Etwas
    Sep 9 2025
    Mit Anneke Jahns spreche ich in dieser Folge über Recruiting, Assistent:innen und Chef:innen, Bewerbungen und den Mut, sich so zu zeigen, wie man ist und für sich einzustehen. Ein tolles Gespräch mit einer tollen Frau, die den oft notwendigen "Tritt in den Hintern" voller Freundlichkeit hinbekommt. Wenn dein Job dich gerade total nervt oder du gerade überlegst, was du beruflich machen möchtest, dann höre dir diese Podcastfolge an und melde dich bei Anneke. Denn es ist wertvoll, Unterstützung anzunehmen, um den passenden Job zu finden und auch zu kriegen oder auch um dein Gehalt zu verhandeln für den Job, den du seit Jahren megagut machst.
    Show More Show Less
    1 hr and 9 mins
  • #44: Menschen in Verbindung bringen
    Sep 2 2025
    Yvonne Horn ist Gründerin der Werkstatt für neues Arbeiten und hat gemeinsam mit Katja Kremling in der Dresdner Neustadt mit dem Konnektiv62 einen perfekten Ort geschaffen für Menschen, Gemeinschaft und Ideen rund um New Work und neues Wirtschaften. Vor 7 Jahren in die Selbständigkeit gestartet begleitet Yvonne Teams dabei, gemeinsam knifflige Probleme zu lösen und besser zusammenzuarbeiten - immer mit agilen Methoden, Design Thinking und einer herzerwärmenden, freundlichen Gelassenheit im Gepäck. Hör dir diese tolle Folge unbedingt an, vor allem, wenn du dich für moderne Arbeitswelten interessierst. Und ein bisschen was über unsere Gedanken zur DDR erfahren möchtest. ;)
    Show More Show Less
    55 mins
  • #43: Frieden mit dem Körper schließen
    Aug 26 2025
    Lisa und Sebastian Vavra haben die Mission Körperfrieden ausgerufen. Und schon allein diese Bezeichnung "Körperfrieden" trifft bei mir voll ins Schwarze. Hier geht es darum, sich nicht mehr zu quälen, selbst zu beschimpfen oder Schlimmeres. Hier wird Schluss gemacht mit Diäten und Körperscham. Lisa und Sebastian haben sich im Psychologiestudium kennengelernt, ihre Masterarbeit gemeinsam geschrieben und festgestellt, wie gut sie zusammenarbeiten können. Allein das ist schon der Hammer: Als Ehepaar gemeinsam an einem Projekt zu arbeiten und so viel Zufriedenheit und Harmonie auszustrahlen. Nach eigenen jahrezehntelangen unschönen Diäterfahrungen haben sich die Beiden gemeinsam und erfolgreich auf ihren neuen Weg gemacht und teilen diesen in ihrer Mission nun, damit mehr Menschen Frieden schließen können mit ihrem Körper. Ich liebs! Hör gern mal rein - vor allem, wenn du Diäten echt satt hast und dich in deinem Körper endlich wohlfühlen möchtest.
    Show More Show Less
    1 hr and 2 mins