Sandra fragt cover art

Sandra fragt

Sandra fragt

By: Sandra Richter
Listen for free

About this listen

Wahre Geschichten. Echte Menschen In meinen Podcast "SANDRA FRAGT" lade ich mir tolle Menschen aus meinem Netzwerk ein. Ich frage und sie erzählen mir ihre Geschichte. Was kann es Inspirierenderes geben, als Menschen zuzuhören, die ihre Leidenschaft teilen? Als Kommunikationstrainerin und Rhetorik-Coach sind gute Gespräche genau mein Ding. Komm sehr gern auch einmal als Gast in meinen Podcast, um mir deine Geschichte zu erzählen. Immer dienstags kommt eine neue Folge raus. Abonniere dir den Podcast also unbedingt, um keine davon zu verpassen. Personal Development Personal Success Relationships Social Sciences
Episodes
  • #50: Kein Change ohne Story!
    Oct 14 2025
    Tobias Grewe habe ich vor Jahren in einem Online-Format im Grunde nur ganz kurz erlebt und habe seitdem das Gefühl, dass wir uns irgendwie kennen. Jetzt endlich haben wir mal richtig Zeit gehabt, miteinander ausführlich zu sprechen. Darüber freue ich mich sehr. Tobias habe ich für mich als tollen Künstler abgespeichert, weil ich seine Visualisierungen so liebe. Was ich bisher nicht wusste, ist, dass er seine Kunst schon in Ausstellungen gezeigt hat. Wie es dazu kam, erzählt er in dieser Folge. Und apropos "erzählen": Tobias liebt Storytelling und Storylistening. Er berät Führungskräfte dabei, die Menschen aus dem Team mit Hilfe von Stories und gutem Zuhören in Transformationsprozessen da abzuholen, wo sie gerade stehen. Dafür reist er durch die ganze Welt. Und darüber hat er nun auch ein Buch geschrieben. Aber hört einmal selbst hinein, was Tobias über sein Buch, seine Arbeit und sich erzählt.
    Show More Show Less
    55 mins
  • #49: Alle beteiligen mit Liberating Structures
    Oct 7 2025
    Birgit Nieschalk ist für mich die deutsche Liberating-Structures-Queen. Und es war mir wie immer eine große Freude, mit ihr über diese tollen mehr als 30 Methoden zu sprechen, die es ermöglichen, alle zu beteiligen in Workshops, Meetings oder Events. Ihre Begeisterung für die Liberating Structures ist so deutlich spürbar. Lass dich davon anstecken und höre einmal rein, was genau Liberating Structures sind und welche der Methoden wir besonders mögen. Birgit berichtet in dieser Folge von ihren beiden Büchern dazu, der jährlichen Community-Veranstaltung LSconnect, die am 11.09.2026 wieder in Köln stattfindet (bis zum 31.10. gibt es noch Early Bird Tickets), der frisch ins Leben gerufenen LSLounge, der LS Design Ecke und dem LS Praxis Podcast und natürlich kommen auch die User Groups zur Sprache. Sie hat die in Köln vor Jahren mitgegründet und ich in 2020 die in Dresden. Du siehst schon - Birgit liebt Liberating Structures. Völlig zurecht. Denn mit diesen "befreienden Strukturen" werden Verbindungen geschaffen.
    Show More Show Less
    57 mins
  • #48: Mit Stift & Papier überall hin
    Sep 30 2025
    Nicole Woltmann und Simone Däfler verbinde ich mit herrlicher Fröhlichkeit und Kreativität. Die beiden habe ich bei verschiedenen Barcamps in tollen Sessions erleben dürfen. Ihr Journaling-Barcamp in 2024 zu besuchen, war eine der besten Ideen, die ich je hatte, denn dort warteten wundervolle Menschen und kreative Impulse auf mich. Eine so schöne Erfahrung, die mir immer im Herzen bleiben wird. 2019 hatten die Beiden das „(Bullet-) Journaling Barcamp online“ gelauncht und 2023 mit dem liebevollem Druck und der Erfahrung von Diana Soriat als Präsenzveranstaltung in Hamburg durchgeführt und alle freuen sich auf das nächste Barcamp am 21.+ 22. Februar 2026 in Hamburg. In dieser Podcastfolge erzählen sie, wie sie sich kennengelernt haben und warum sie Journaling und Visualisierungen und die kreative Community aus ihrem Leben nicht mehr wegdenken können. Hör unbedingt rein, wenn du wissen willst, wie Journaling auch deinen Alltag bereichern kann.
    Show More Show Less
    1 hr and 6 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.