Sam Talked cover art

Sam Talked

Sam Talked

By: Sandra (Sam) Buchholz
Listen for free

About this listen

Ich bin Sandra Buchholz, Präventologin, Darmtherapeutin & Buchautorin von einfach. schlank und mehrerer Broschüren zum Thema Abnehmen, gesunder Ernährung & Detox! In meinem Podcast geht’s ehrlich & alltagsnah um Gesundheit, Wellness, Fitness & Anti-Aging – mit Denkanstößen für mehr Wohlbefinden, Energie & Leichtigkeit. Kein Studio – nur echte Impulse. Ohne Perfektion, aber mit viel Herz. Lass dich inspirieren & entdecke die kleinen Mysterien hinter echter Gesundheit. Solltet ihr mich erreichen wollen? Kontakt: sandra-buchholz@t-online.de oder www.samsrezeptekueche.comSandra (Sam) Buchholz Alternative & Complementary Medicine Hygiene & Healthy Living
Episodes
  • Episode 12: Vitamin D - das Sonnenvitamin, das eigentlich ein Hormon ist!
    Aug 15 2025

    Vitamin D – klingt harmlos, oder? Aber es kann dein Leben verändern!


    Tom hatte einen Wert von 14,7.

    Er dachte: „Passt schon – die Sonne scheint ja ab und zu.“

    Ich sage: „Sorry, 14,7 ist kein Wert. Das ist ein Weckruf!“


    Stell dir vor …

    • ​ Du schläfst endlich wieder tief und erholsam.
    • ​ Deine Stimmung bleibt stabil – ohne ständiges Auf und Ab.
    • ​ Erkältungen? Schon lange her.
    • ​ Und du verstehst, wie Vitamin D wirklich in deinem Körper wirkt.


    Ich verrate dir meine persönliche 3er-Kombi, die seit 22 Jahren hält, was sie verspricht – ohne Hype, ohne Fachchinesisch, aber mit einer Portion Humor und ganz viel alltagstauglichem Wissen.


    Klingt gut?

    Dann hör jetzt rein – in meinen neuen Podcast!

    Deine Sam

    P.s. und wie versprochen findest du hier auch die Literaturliste mit den wissenschaftlichen Studien!



    Strukturierte Literaturliste mit wissenschaftlichen Studien


    1. ​ Knochenstoffwechsel, Kalzium/Phosphat, Rachitis, Osteoporose
    • ​ Holick MF. (2007). Vitamin D deficiency. N Engl J Med. 357(3):266–81. doi.org/10.1056/NEJMra070553


    1. ​ Muskelkraft, Myopathie, Sturzrisiko
    • ​ Ceglia L. (2009). Vitamin D and skeletal muscle tissue and function. Mol Aspects Med. 29(6):407–14. doi.org/10.1016/j.mam.2008.07.002


    1. ​ Immunsystem, Infektanfälligkeit, Autoimmunerkrankungen
    • ​ Aranow C. (2011). Vitamin D and the immune system. J Investig Med. 59(6):881–6. doi.org/10.2310/JIM.0b013e31821b8755
    • ​ Martineau AR et al. (2017). Vitamin D supplementation to prevent acute respiratory tract infections: systematic review and meta-analysis of individual participant data. BMJ. 356:i6583. doi.org/10.1136/bmj.i6583


    1. ​ Chronische Entzündungen
    • ​ Guillot X et al. (2010). Vitamin D and inflammation. Joint Bone Spine. 77(6):552–7. doi.org/10.1016/j.jbspin.2010.09.018
    • ​ Berridge MJ. (2017). Vitamin D and inflammation: the cytokine paradox. J Steroid Biochem Mol Biol. 173:104–12. doi.org/10.1016/j.jsbmb.2016.11.002


    1. ​ Zellproliferation, Apoptose, Anti-Krebs-Effekte
    • ​ Garland CF et al. (2006). The role of vitamin D in cancer prevention. Am J Public Health. 96(2):252–61. doi.org/10.2105/AJPH.2004.045260


    1. ​ Stoffwechsel, Diabetes Typ 2, Insulinsensitivität
    • ​ Pittas AG et al. (2007). Vitamin D and calcium intake in relation to type 2 diabetes in women. Diabetes Care. 29(3):650–6. doi.org/10.2337/diacare.29.03.06.dc05-2322


    1. ​ Neuroprotektion, Alzheimer, Depression
    • ​ Eyles DW et al. (2013). Vitamin D, cognition and Alzheimer’s disease: the therapeutic benefit is in the D-tails. J Steroid Biochem Mol Biol. 138:90–8. doi.org/10.1016/j.jsbmb.2013.03.004
    • ​ Anglin RE et al. (2013). Vitamin D deficiency and depression in adults: systematic review and meta-analysis. Br J Psychiatry. 202(2):100–7. doi.org/10.1192/bjp.bp.111.106666


    1. ​ Telomerpflege & Anti-Aging
    • ​ Richards JB et al. (2007). Higher serum vitamin D concentrations are associated with longer leukocyte telomere length in women. Am J Clin Nutr. 86(5):1420–5. doi.org/10.1093/ajcn/86.5.1420
    • ​ Zhu H et al. (2012). Vitamin D and telomere length in 6,000 U.S. adults: a NHANES study. Clin Endocrinol (Oxf). 77(6):934–9. doi.org/10.1111/j.1365-2265.2012.04426.x


    1. ​ Darmbarriere, Hautschutz, Mikrobiom
    • ​ Kong J et al. (2008). Novel role of the vitamin D receptor in maintaining the integrity of the intestinal mucosal barrier. Am J Physiol Gastrointest Liver Physiol. 294(1):G208–16. doi.org/10.1152/ajpgi.00398.2007
    • ​ Schauber J et al. (2007). Vitamin D and innate immunity in the skin. J Invest Dermatol. 127(3):434–45. doi.org/10.1038/sj.jid.5700624


    1. ​ Kardiovaskuläre Gesundheit
    • ​ Pilz S et al. (2009). Vitamin D and cardiovascular disease: update and outlook. Scand J Clin Lab Invest Suppl. 243:83–91. doi.org/10.1080/00365510903164627
    • ​ Wang TJ et al. (2008). Vitamin D deficiency and risk of cardiovascular disease. Circulation. 117(4):503–11. doi.org/10.1161/CIRCULATIONAHA.107.706127
    Show More Show Less
    24 mins
  • Episode 11: Simone - austherapiert und doch geheilt?
    Aug 1 2025

    Simone erzählt ihre beeindruckende Geschichte.


    Seit dem Babyalter litt sie an Neurodermitis, später kamen Allergien, Nesselsucht, Notaufnahme und Kortison dazu. Am Ende hieß es: „Damit müssen Sie leben.“


    Doch Simone entschied sich anders.

    Sie übernahm Verantwortung für sich, stellte ihre Ernährung um, versorgte ihren Körper mit dem, was er wirklich brauchte - gute Vitalstoffe– und heute? Ist sie symptomfrei!


    In dieser bewegenden Episode von Sam Talked spricht sie offen über ihr Leben, ihren Tiefpunkt – und den Mut, wieder aufzustehen.


    Eine Folge für alle, die glauben, sie hätten schon alles versucht.

    Für alle, die wissen wollen, wie Selbstheilung wirklich aussieht.

    Und für alle, die neue Hoffnung brauchen.

    Show More Show Less
    11 mins
  • Episode 10: Chantal – Wenn Heilung beginnt, wo du dich selbst wieder findest
    Jul 18 2025

    Diese Folge geht unter die Haut.


    Chantal, 33, dreifache Mama und Erzieherin, nimmt uns mit auf eine emotionale Reise: Vom Tiefpunkt nach einem schweren Unfall bis hin zu neuer Energie, Klarheit – und einem völlig neuen Familienleben.


    ADHS, Übergewicht, Erschöpfung – all das war einmal.


    Heute lebt Chantal mit ihren Kindern leichter, gesünder und bewusster.


    Eine mutmachende Geschichte darüber, was passiert, wenn du deinem Gefühl vertraust und losgehst.

    Jetzt reinhören.

    Show More Show Less
    10 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.