• Bastian Hartmann / Bildung
    Apr 29 2022

    Jüngstes Ziel der Reise im „Red Zeppelin“ der RuhrSPD ist Bochum. Dort erfahren wir mit dem örtlichen Kandidaten Bastian Hartmann, wie die Ruhruni klingt, das „Kalong“ der lockeren Betonplatten ist legendär. Weil Gastgeber Martin Kaysh auch noch „knowledge“ versprüht, das an der Uni entwickelte Parfüm, wissen wir auch, wie sie riecht.

     

    Bastian Hartmann (Wahlkreis 108, Bochum II) denkt nach über die vorantreibende Kraft von Hochschulen für das Ruhrgebiet. Die kann sich nur entfalten, so der Familienvater, wenn auch die Bedingungen für Forschende und Studierende stimmen.

    Show More Show Less
    22 mins
  • Julia Kahle-Hausmann / Mobilität
    Apr 26 2022

    Unser Podcast-Pilot vom „Red Zeppelin“ der RuhrSPD nennt die Kandidatin der neuen Folge „anpassungsfähig, überqualifiziert und leidensfähig“. Sie kontert mit Vokabeln wie: „dreckig, nervig, unsicher“, und zückt schließlich ein scharfes Messer.

     

    Wenn so Clickbaiting geht, suchen jetzt Boulevardjournalisten die schmutzigen Stellen - vergeblich. Pilot Martin Kaysh und die Kandidatin Julia Kahle-Hausmann (Wahlkreis 67, Essen III) verstehen sich blendend.
    Sie widmen sich halt nur mit Leidenschaft dem Thema Öffentlicher Nahverkehr. Absolut hörenswert. (Und wählenswert, Julia jetzt.)

    Show More Show Less
    25 mins
  • Justus Moor / Mobilität
    Apr 22 2022

    Für viele im Revier ist Hamm schon der Ruhrpott-Orient, für Bahnfahrer der Ort traumatischer Trennungen.

     

    Justus Moor, junger Kandidat im Wahlkreis 118, weist im „Red Zeppelin“-Podcast der RuhrSPD lächelnd darauf hin, dass hier im Osten eine der letzten Zechen stand. Auch spricht er lieber vom „ICE-Kuss“, dem Zusammenkoppeln der Züge, um dann mitten auf dem riesigen, alten Rangierbahnhof Zukunftsbilder entstehen zu lassen.

     

    Wo sich einst die Warenströme des Ruhrpotts bündelten, kann ein Highlight der Logistik entstehen, weit mehr als flächenfressende Hochregallager. Eine spannende Idee für die Region.

    Show More Show Less
    25 mins
  • Kerstin Löwenstein / Umwelt
    Apr 19 2022

    Der „Red Zeppelin“-Podcast der RuhrSPD landet in dieser Folge im Grünen. Im Schermbecker Dämmerwald erwartet Kerstin Löwenstein unseren Podcast-Kapitän Martin Kaysh. Sie kennt sich aus im Wald. Die Diplom-Forstwirtin liebt die Natur, macht aber nicht so ein esoterisches Gewese daraus. Wie und warum es ein sozialdemokratisches, also ein rein rotes Grün gibt, kann sie klug und charmant darlegen. Mit Power tritt sie erstmals an im Wahlbezirk 59 (Kreis Wesel). Und das in einem Alter, in dem andere so langsam Richtung Rente schielen. Frische Power im Revier.

    Show More Show Less
    25 mins
  • Rodion Bakum / Gesundheitspolitik
    Apr 15 2022

    Rodion Bakum steigt als erster Passagier in den „Red Zeppelin“-Podcast der RuhrSPD. Der Mediziner tritt zur Landtagswahl am 15. Mai erstmals an im Mülheimer Wahlkreis 64. Er trifft sich mit Moderator Martin Kaysh (Geierabend) auf einer Brücke, die den Radschnellweg Ruhr über den namensgebenden Fluss führt. Der 31-jährige wirbt als „ihr Arzt für unser NRW“ um die Stimmen. Das meint er nicht nur als Fachmann für das Gesundheitswesen im Land, sondern auch durch und durch menschlich, offen und dankbar für das Leben in NRW.

    Rodion hat eine spannende Biografie und ebenso spannende Ideen, um die medizinische Versorgung in Stadt und Land voranzubringen.

    Show More Show Less
    31 mins