Offen. Gesagt! Der Podcast der Stadt Offenburg. cover art

Offen. Gesagt! Der Podcast der Stadt Offenburg.

Offen. Gesagt! Der Podcast der Stadt Offenburg.

By: Stadt Offenburg
Listen for free

About this listen

Offenburg ist eine Stadt im Westen Baden-Württembergs, umrahmt von Rhein und Reben, inmitten der Ortenau. Messe- und Medienstadt. Kultur- und Einkaufsstadt. Weinstadt. Offenburg ist so vielseitig wie die Menschen, die hier leben und die Geschichten, die sich tagtäglich abspielen. „Offen. Gesagt! Der Podcast der Stadt Offenburg“ beschäftigt sich mit den großen und kleinen Geschichten, die die Offenburgerinnen und Offenburger bewegen. Er dient zudem als News- und Informationskanal für anstehende Ereignisse oder geplante Projekte der Stadt. Gastgeber und Podcast Host dieses Formats ist der amtierende Oberbürgermeister Marco Steffens. Er spricht mit Menschen, die in Offenburg leben, arbeiten oder eine besondere Beziehung zu der Stadt haben. Freuen Sie sich auf spannende, bewegende und sehr persönliche Interviews mit dem Oberbürgermeister der Stadt Offenburg. Viel Spaß beim Zuhören! Ihr Podcast Team der Stadt Offenburg Stadt Offenburg: Website | Instagram Dieser Podcast ist eine Produktion von audioflow | www.audio-flow.de Political Science Politics & Government Social Sciences
Episodes
  • “Mit lokaler Kultur und Humor gegen Rassismus” mit Lukas Staier alias „Cossu“
    Feb 29 2024
    In dieser Episode von "Offen. Gesagt!" spricht Oberbürgermeister Marco Steffens mit dem vielseitigen Künstler Lukas Staier, besser bekannt als Cossu. Cossu ist bekennender Schwarzwälder und einer der gefragtesten Comedians in Baden-Württemberg. Mit seinen Comedy-Figuren und Dialekten erreicht der gebürtige Haslacher regelmäßig hunderttausende von Fans auf Instagram, TikTok und YouTube. Die beiden diskutieren über Themen wie kulturelle Identität, Humor in schwierigen Zeiten und den Umgang mit gesellschaftlichen Herausforderungen. Cossu gibt Einblicke in seine persönlichen Erfahrungen mit Rassismus und wie er diese Erlebnisse in seiner Kunst verarbeitet. Er reflektiert über seine künstlerische Laufbahn und seine Ambitionen für die Zukunft. Diese Episode bietet eine spannende Perspektive auf die Verbindung von Kunst und Gesellschaft, beleuchtet durch Cossus persönliche Erlebnisse und professionelle Laufbahn. Diese Folge markiert zudem den Start einer neuen Staffel, welche dem Motto "Demokratie.Miteinander.Füreinander" gewidmet ist. Sie können sich auf weitere spannende Folgen zu diesen Themen freuen. Viel Spaß beim Hören dieser humorvollen wie auch ernsthaften Episode! Wir freuen uns, wenn Sie diesen Podcast bewerten und abonnieren. So verpassen Sie keine neue Episode. Ihr Podcast Team der Stadt Offenburg Dieser Podcast ist eine Produktion von audioflow. Weiterführende Informationen: Die internationalen Wochen gegen Rassismus: https://www.offenburg.de/de/leben-in-offenburg/integration-2/vielfaeltiges-offenburg/wochen- gegen-rassismus/ Der Salmen: https://www.der-salmen.de/ Cossu: https://linktr.ee/cossurap Podcast Agentur audioflow: www.audio-flow.de
    Show More Show Less
    43 mins
  • “Unsere Messe als Motor der Region“ mit Sandra Kircher, Geschäftsführerin der Messe Offenburg-Ortenau
    Jan 26 2024
    Unser heutiger Gast ist Sandra Kircher, die seit über 10 Jahren als Geschäftsführerin der Messe Offenburg-Ortenau tätig ist. Unsere Messe ist nicht nur lokaler Veranstalter, sondern zieht auch internationale Aufmerksamkeit auf sich: Gastmessen, Konzerte mit internationalen Stars, Theater- und Tanzveranstaltungen sowie TV-Produktionen finden regelmäßig auf dem Offenburger Messegelände statt.  Im Gespräch mit Oberbürgermeister Marco Steffens erzählt Sandra Kircher vom Start ihrer Karriere als Duale Studentin bei der Messe, vom Aufstieg zur Geschäftsführerin in ihren frühen 30ern und wie sie maßgeblich an der Entstehung der GeoTHERM-Messe, die sich zur größten Geothermie-Messe Europas entwickelte, mitwirkte.  Sandra Kircher spricht über den Erfolg der Messe Offenburg-Ortenau als treibende Kraft für Wirtschaftsförderung und Standortmarketing, thematisiert die Zukunft der Messe und betont die Relevanz von analogen Veranstaltungen trotz digitaler Möglichkeiten. Zum Ende des Gesprächs berichtet sie von der Entscheidung, ihren Posten als Geschäftsführerin bei der Messe schweren Herzens aufzugeben und sich neuen Herausforderungen zu stellen. Wir wünschen Sandra Kircher auf ihrem weiteren Weg alles Gute und bedanken uns für ihren wertvollen Einsatz bei der Messe Offenburg-Ortenau und für das sehr interessante Gespräch. Viel Spaß beim Zuhören!  Wir freuen uns, wenn Sie diesen Podcast bewerten und abonnieren.  So verpassen Sie keine neue Episode.  Ihr Podcast Team der Stadt Offenburg Weiterführende Informationen finden Sie hier: Messe Offenburg-Ortenau: Website Freuen Sie sich auf spannende Veranstaltungen der Messe Offenburg-Ortenau im Jahr 2024 (z.B. Ina Müller, Ehrlich Brothers sowie das 100-jährige Jubiläum der Oberrhein Messe). Stadt Offenburg: Website | Instagram Dieser Podcast ist eine Produktion von audioflow | www.audio-flow.de 
    Show More Show Less
    36 mins
  • „40 Jahre Einsatz für Frauen“ mit Petra Fränzen, geschäftsf. Vorsitzende des Vereins Frauen helfen Frauen Ortenau e.V.
    Nov 13 2023
    Feiern Sie mit uns in dieser Episode das 40-jährige Jubiläum des Vereins „Frauen helfen Frauen Ortenau e.V.“. Petra Fränzen, die geschäftsführende Vorsitzende des Vereins spricht mit Oberbürgermeister Marco Steffens über ihre bedeutsame Arbeit in der Region. 200 Mitglieder und ein Team aus 35 engagierten Mitarbeiterinnen setzen sich leidenschaftlich für die Beratung und Unterstützung von jährlich rund 550 Frauen und ihren Kindern ein. "Jede Frau, die zu uns kommt, geht anders weg. Sie weiß: Das, was ich erlebe, ist nicht richtig. Und sie weiß auch: Hier kann ich mir Hilfe holen. Das lässt mein Team und mich jeden Morgen motiviert aufstehen.“ Petra Fränzen gewährt wertvolle und sehr persönliche Einblicke in ihre Arbeit für den Verein Frauen helfen Frauen Ortenau e.V., spricht über die enge Kooperation mit der Stadt Offenburg und verrät, wo sie in Offenburg im Sommer gerne ihre Abende verbringt. Viel Spaß beim Zuhören dieser so wichtigen und wertvollen Folge. Wir freuen uns, wenn Sie diesen Podcast bewerten und abonnieren. So verpassen Sie keine neue Episode. Ihr Podcast Team der Stadt Offenburg Triggerwarnung: In dieser Podcast Folge sprechen wir über Themen rund um Gewalt gegen Frauen. Die Inhalte können für manche Menschen verstörend sein oder Trigger auslösen. Wir möchten deshalb darauf aufmerksam machen und Sie dafür sensibilisieren, dass Sie diese Folge nur anhören, wenn Sie sich aktuell dafür bereit fühlen. Weiterführende Informationen finden Sie unter: Frauen helfen Frauen Ortenau e.V.: Website | Telefon: 0781-34311 Bundesweites Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: Website | Telefon: 116 016 Stadt Offenburg: Website | Instagram Dieser Podcast ist eine Produktion von audioflow | www.audio-flow.de
    Show More Show Less
    40 mins

What listeners say about Offen. Gesagt! Der Podcast der Stadt Offenburg.

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.