• Folge 23 - Persien, Potsdam & Patente: Ghazaleh Madani betreibt Spitzenforschung in Potsdam
    Aug 11 2025

    Stephan ist auf Dienstreise – und Igor empfängt heute einen ganz besonderen Gast: Ghazaleh Madani. Die frisch gekürte Preisträgerin der German Startup Awards 2025 wurde als Newcomerin des Jahres ausgezeichnet. Ihr Name wird oft mit Attributen wie visionär, innovativ und mutig verbunden. Grund genug, die Neu-Potsdamerin zu einem inspirierenden Gespräch einzuladen.

    Show More Show Less
    26 mins
  • Folge 22 - Moment mal, Brandenburg – Spezial mit Markus Beckedahl
    Jul 28 2025

    In dieser Sommerpausen-Ausgabe von Moment mal, Brandenburg werfen Igor und Stephan einen besonderen Blick auf das Digitale: Welche netzpolitischen Entwicklungen prägen unsere Gegenwart? Welche Trends zeichnen sich ab – und welche Gefahren?

    Zu Gast ist Markus Beckedahl, einer der bekanntesten netzpolitischen Aktivisten Deutschlands, Gründer von netzpolitik.org und Mit-Initiator der re:publica. Gemeinsam sprechen sie über digitalen Wandel, politische Verantwortung und darüber, was all das mit Brandenburg zu tun hat.

    Eine Spezialfolge über Freiheit, Kontrolle und die Zukunft im Netz.

    Show More Show Less
    38 mins
  • Folge 21 - Der Blick zurück nach vorn & Interview mit Jan Redmann
    Jul 24 2025

    Das Brandenburger Landesparlament verabschiedet sich in die Sommerpause – Zeit für eine Zwischenbilanz. Neun Monate nach der Landtagswahl im September 2024 blicken Igor und Stephan auf die ersten Amtsmonate der neuen Regierung zurück: Was waren die prägenden Themen? Welche politischen Entscheidungen haben besonders bewegt? Und wie hat sich das neue Bündnis bisher geschlagen?

    Antworten darauf gibt unter anderem CDU-Oppositionsführer Jan Redmann im Gespräch – passend zur Zeugnisausgabe vergibt er der Landesregierung Schulnoten im Interview mit Igor Göldner.

    Zudem werfen wir einen Blick auf aktuelle Entwicklungen rund um die Causa Brosius-Gersdorf und berichten über neue Vorwürfe gegen den ehemaligen Ministerpräsidenten Matthias Platzeck.

    Show More Show Less
    40 mins
  • Folge 20 - Von Richtern und Gerichteten: Drama bei Verfassungsrichterwahl & BSW-Parteitag in der Rückschau
    Jul 15 2025

    In dieser Folge werfen Igor und Stephan einen kritischen Blick auf zwei aktuelle politische Themen, die derzeit für viel Gesprächsstoff sorgen.

    Zum einen geht es um die gescheiterte Wahl von drei Verfassungsrichtern im Bundestag – ein Vorgang, der viele Fragen aufwirft. Was steckt dahinter? Und welche Verbindung gibt es nach Brandenburg? Gab es vergleichbare Fälle auch hier?

    Außerdem gibt es ein Update zur politischen Lage rund um das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) in Brandenburg: Am 12. Juli gab es einen Führungswechsel beim BSW in Brandenburg – ein guter Moment, um genauer hinzuschauen. Igors Kollege Thomas Vorreyer war vor Ort und wirft für uns einen Blick auf das BSW.

    Reinhören lohnt sich!

    Show More Show Less
    39 mins
  • Folge 19 - Von Grenzen und Grenzgängern: BSW im Realitätscheck & Brandenburger Widerstand gegen Merz
    Jul 9 2025

    Heute schauen Igor und Stephan auf 3 spannende politische Themen: Die Grenzkontrollen, die Stromsteuer und das BSW, das am Wochenende eine neue Landesspitze wählt.


    Außerdem bei uns im Interview: Niels-Olaf Lüders, der Fraktionsvorsitzende des BSW im Landtag in Brandenburg.

    Show More Show Less
    33 mins
  • Folge 18 -Wem ist noch zu trauen? Glaubwürdigkeit in der Politik
    Jul 1 2025

    In dieser Folge nehmen Igor und Stephan erneut das politische und wirtschaftliche Geschehen in Brandenburg unter die Lupe – pointiert, kritisch und auf den Punkt gebracht.

    Drei Themen stehen im Fokus:

    In Potsdam spitzt sich der Wahlkampf ums Rathaus zu – die Oberbürgermeisterwahl wirft ihre Schatten voraus. Wer sind die Kandidaten, und wer hat wirklich Chancen? Wir analysieren Hintergründe, Stärken und Schwächen.

    Außerdem sorgt eine neue Brandenburg-Umfrage für Unruhe in den Parteizentralen. Was sagen die Zahlen – und was verschweigen sie? Wir ordnen ein, was die Ergebnisse wirklich bedeuten.

    Und schließlich werfen wir einen Blick auf das Verhältnis zwischen Bürgern und Polizei. Vertrauen, Kritik, Erwartungen – wo steht Brandenburg heute?

    Show More Show Less
    34 mins
  • Folge 17 - Schicksalstage für Woidke - das Update (mit Interview)
    Jun 24 2025

    In der vorherigen Folge haben Stephan und Igor ihren Blick auf zwei landespolitische Ereignisse geworfen – zum einen auf die finale Abstimmung über den Landeshaushalt und zum anderen auf den SPD-Parteitag, auf dem sich Dietmar Woidke der Wahl zum Landesvorsitzenden gestellt hat.

    In der heutigen Folge werden diese beiden Ereignisse aufgegriffen und eingeordnet. Außerdem hat Igor am Rande des SPD-Parteitags ein Interview mit Dietmar Woidke geführt, das wir in dieser Folge einspielen.

    Reinhören lohnt sich!

    Show More Show Less
    35 mins
  • Folge 16 - "Wann wir schreiten Seit' an Seit' - Woidkes Schicksalstage
    Jun 17 2025

    In dieser Folge Moment mal Brandenburg blicken Igor und Stephan auf zwei Ereignisse: Am Freitag schlägt für den Landtag die Stunde der Wahrheit, der umstrittene Doppelhaushalt 2025/26 soll mit einer denkbar knappen Mehrheit der Koalition beschlossen werden. Einen Tag später, am Samstag, stellt sich Dietmar Woidke in Cottbus dem Votum seiner Partei und will zum siebten Mal seit 2013 zum Landesvorsitzenden der SPD gewählt werden .

    Show More Show Less
    37 mins