Millers Kryptowoche cover art

Millers Kryptowoche

Millers Kryptowoche

By: Markus Miller
Listen for free

About this listen

Der Podcast von Markus Miller rund um Kryptowährungen und FinTechs.Eine Entwicklung, die nicht mehr zu stoppen ist: Kryptowährungen und FinTech-Unternehmen haben eine ungeahnte Dynamik entwickelt, die viele Anleger in ihren Bann zieht. Fortlaufend ergeben sich neue Entwicklungen: Der Bitcoin und weitere alternative Kryptowährungen, wie Ethereum (ETH), Ripple (XRP), Litecoin (LTC) sowie Dash (DASH) werden auf Basis der Blockchain-Technologie unser Geldsystem der Zukunft massiv verändern. Ausgesuchte FinTechs und FinTech-Aktien werden von diesen Zukunfts-Entwicklungen massiv profitieren.Sie möchten noch mehr Informationen und Einschätzungen zum Geschehen an den Kryptomärkten? Dann ist mein Börsendienst vielleicht das Richtige für Sie. Weitere Infos finden Sie unter www.krypto-x.de.

© 2025 VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Economics Personal Finance Politics & Government
Episodes
  • Debanking & Dezentralisierung!
    Aug 11 2025

    Immer mehr Bürger und Unternehmen erleben eine beunruhigende Entwicklung: Bankkonten werden gekündigt – oft ohne nachvollziehbare Gründe, mitunter aus politisch oder ideologisch motivierten Erwägungen. Was früher wie ein Ausnahmefall wirkte, ist längst zur Realität geworden. Der Begriff „Debanking“ beschreibt einen gefährlichen Trend, der das Vertrauen in das etablierte Finanzsystem zunehmend erschüttert.

    Betroffen sind längst nicht mehr nur prominente Persönlichkeiten oder Aktivisten. Auch Unternehmer, Vereine, Medienhäuser und Privatpersonen geraten ins Visier – vor allem dann, wenn ihre Meinungen oder Aktivitäten nicht dem gewünschten Narrativ entsprechen. Der Ausschluss vom Zahlungsverkehr bedeutet de facto auch einen Ausschluss aus wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Strukturen – meist ohne transparente Begründung oder rechtliche Handhabe. In einer freien Gesellschaft ist das ein Angriff auf die finanzielle Selbstbestimmung.

    Der Zugang zu Bankdienstleistungen ist heute ebenso unverzichtbar wie Strom oder Internet. Umso dringlicher sind funktionierende Alternativen – und genau hier setzt die Dezentralisierung an: Bitcoin, Stablecoins, DeFi-Lösungen und selbstverwaltete Wallets ermöglichen direkten, intermediärfreien Zugang zu Geld und Vermögen. Diese Technologien sind keine Spielerei, sondern ein Schutzmechanismus gegen willkürliche Ausgrenzung. Sie bieten echte Kontrolle über das eigene Kapital – unabhängig von Banken oder politischen Strömungen.

    Natürlich sind dezentrale Lösungen mit Herausforderungen verbunden. Doch ihr zentrales Versprechen bleibt: mehr Unabhängigkeit, mehr Freiheit, mehr Sicherheit. Debanking ist ein Symptom eines Systems, das sich immer weiter von seinen freiheitlichen Wurzeln entfernt. Wer sich davor schützen will, sollte sich rechtzeitig mit dezentralen Alternativen beschäftigen – bevor der eigene Zugang zum Finanzsystem gekappt wird.

    Dezentralisierung ist kein Luxus für Technik-Enthusiasten, sondern ein Gebot der Stunde. Sie ist eine Anlageklasse – und eine Strategie zum Kapitalschutz. In den USA wird dem Debanking-Trend inzwischen aktiv durch gesetzgeberische Maßnahmen begegnet. In Deutschland und Europa hingegen zeigt sich eher das Gegenteil: eine gefährliche Tendenz zur Einschränkung der finanziellen Selbstbestimmung.

    Wer Freiheit und Eigentum sichern will, sollte nicht allein auf politische Lösungen hoffen. Eigenverantwortliches Handeln ist gefragt – durch dezentrale Systeme wie Bitcoin, Blockchain, DeFi und DAOs. Genau mit dieser Thematik befasse ich mich in der aktuellen Folge meines Podcasts „Millers Kryptowoche.“

    Sie möchten noch mehr Informationen und Einschätzungen zum Geschehen an den Kryptomärkten? Dann laden Sie sich doch HIER meinen Krypto-Spezialreport GRATIS herunter. Einfach klicken!

    Markus Miller zeigt Ihnen in seinem Börsendienst KRYPTO-X, wie Sie ab sofort das Maximum aus Kryptowährungen, Blockchain, FinTech und Co. herausholen. Folgen Sie diesem Link und wechseln auch Sie auf die Überholspur zu Ihrem Börsenerfolg:

    https://go.investor-verlag.de/krypto-x-podcast

    Show More Show Less
    36 mins
  • Generation Betrugsopfer!
    Aug 4 2025

    Die Zahl der digitalen Zahlungsbetrügereien steigt weltweit – auch wenn es in Deutschland zuletzt einen leichten Rückgang gab. Immer raffiniertere Phishing-Techniken, betrügerische E-Mails, gefälschte Onlineshops oder täuschend echte Bankanrufe sorgen dafür, dass immer mehr Menschen Opfer werden. Doch welche Altersgruppe ist besonders gefährdet? Eine aktuelle Studie des Zahlungsdienstleisters Adyen zeigt ein unerwartetes Bild: Die Generation X – also Menschen, die zwischen 1965 und 1980 geboren wurden – verzeichnet mit durchschnittlich 1.230 Euro den höchsten jährlichen Verlust durch Online-Betrug. Das entspricht einem dramatischen Anstieg von 49 % im Vergleich zum Vorjahr.

    Noch überraschender ist: Die technikaffine Generation Z verliert im Durchschnitt nur 397 Euro im Jahr, Millennials rund 747 Euro und selbst die oft als besonders gefährdet eingestufte Babyboomer-Generation (1946–1964) kommt mit etwa 697 Euro pro Jahr glimpflicher davon. Die Gründe für die hohe Anfälligkeit der Generation X sind vielschichtig – von einem überdurchschnittlichen Online-Konsum über beruflichen Stress bis hin zu einem manchmal trügerischen Gefühl digitaler Sicherheit. Gleichzeitig nutzen Kriminelle zunehmend Künstliche Intelligenz, um Identitäten zu fälschen, Fake-Seiten professionell zu gestalten oder automatisierte Kontaktversuche in täuschend echtem Tonfall durchzuführen.

    Wie genau diese perfiden Methoden funktionieren, welche Risiken für unterschiedliche Altersgruppen bestehen und mit welchen Schutzmaßnahmen Sie sich besser wappnen können – mit dieser interessanten wie brisanten Thematik befasse ich mich in meinem aktuellen Podcast von „Millers Kryptowoche“.

    Sie möchten noch mehr Informationen und Einschätzungen zum Geschehen an den Kryptomärkten? Dann laden Sie sich doch HIER meinen Krypto-Spezialreport GRATIS herunter. Einfach klicken!

    Markus Miller zeigt Ihnen in seinem Börsendienst KRYPTO-X, wie Sie ab sofort das Maximum aus Kryptowährungen, Blockchain, FinTech und Co. herausholen. Folgen Sie diesem Link und wechseln auch Sie auf die Überholspur zu Ihrem Börsenerfolg:

    https://go.investor-verlag.de/krypto-x-podcast

    Show More Show Less
    48 mins
  • ISO 20022-Coins!
    Jul 28 2025

    Als digitaler Wertspeicher, als „digitales Gold“ oder als Symbol einer neuen Finanzära ist Bitcoin längst etabliert. Im internationalen Zahlungsverkehr hingegen spielt der Bitcoin kaum eine Rolle. Hier dominieren zunehmend Stablecoins und spezialisierte Blockchain-Projekte, die für schnelle, kostengünstige und regulatorisch anschlussfähige Transaktionen konzipiert wurden. In diesem Zusammenhang gewinnt der Begriff ISO 20022 immer mehr an Bedeutung. Was auf den ersten Blick wie ein technischer Standard wirkt, betrifft auch den Kryptomarkt – direkter, als viele vermuten. Mit der globalen Einführung dieses modernen Nachrichtenformats rücken digitale Vermögenswerte in den Fokus, die oft als ISO 20022-Coins bezeichnet werden.

    Auch wenn es sich dabei nicht um eine offizielle Klassifizierung handelt, beschreibt der Begriff eine wichtige Schnittstelle: Kryptowährungen, deren technologische Struktur eine leichtere Integration in regulierte Zahlungssysteme ermöglicht – insbesondere im Kontext von digitalen Zentralbankwährungen (CBDCs), tokenisierten Vermögenswerten und einer zunehmend vernetzten Finanzinfrastruktur.

    Die Umstellung auf ISO 20022 steht für einen fundamentalen Wandel im globalen Zahlungsverkehr – von SWIFT über Zentralbanken bis hin zu modernen Transaktionssystemen. Der neue Standard erlaubt strukturierte Datensätze, höhere Informationstiefe und eine umfassendere Automatisierung. Die wichtigsten Grundlagen und welche strategischen Potenziale sich aus der ISO-20022-Umstellung für bestimmte Kryptowährungen ergeben, erläutere ich in der aktuellen Folge meines Podcasts Millers Kryptowoche.

    Sie möchten noch mehr Informationen und Einschätzungen zum Geschehen an den Kryptomärkten? Dann laden Sie sich doch HIER meinen Krypto-Spezialreport GRATIS herunter. Einfach klicken!

    Markus Miller zeigt Ihnen in seinem Börsendienst KRYPTO-X, wie Sie ab sofort das Maximum aus Kryptowährungen, Blockchain, FinTech und Co. herausholen. Folgen Sie diesem Link und wechseln auch Sie auf die Überholspur zu Ihrem Börsenerfolg:

    https://go.investor-verlag.de/krypto-x-podcast

    Show More Show Less
    44 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.